Jetzt hab ich zum ersten Mal Seife gesiedet...
Moderator: Birgit Rita
- flidibus
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2533
- Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
- 9
- Wohnort: München
Jetzt hab ich zum ersten Mal Seife gesiedet...
Nach einem Rezept aus einem Buch, aber noch Blüten rein, Duftöl und Farbe frei Schnauze.
Der rosa Teil ist ganz schnell fest geworden, so dass ich ihn nur in die Förmchen reinspachteln konnte ( ist das das, was ihr Blitzbeton nennt?), der helle Teil mit anderem Duft, ohne Farbe und ohne Blüten, ließ sich gut gießen.
Auch wenn die Seifen objektiv gesehen nicht so toll sind - ich bin enorm stolz. ( Und ich fürchte, das Suchtpotential ähnelt dem von Heroin - einmal probieren genügt).
Der rosa Teil ist ganz schnell fest geworden, so dass ich ihn nur in die Förmchen reinspachteln konnte ( ist das das, was ihr Blitzbeton nennt?), der helle Teil mit anderem Duft, ohne Farbe und ohne Blüten, ließ sich gut gießen.
Auch wenn die Seifen objektiv gesehen nicht so toll sind - ich bin enorm stolz. ( Und ich fürchte, das Suchtpotential ähnelt dem von Heroin - einmal probieren genügt).
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Flidibus
Flidibus
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1003
- Registriert: Montag, 7. Juli 2014, 20:35
- 10
Flidibus, mir geht es genau so. Meine Familie muss nun ganz oft Hände waschen. 



Liebe Grüße, Andrea-

das Suchtpotenzial des Siedens kann ich Dir bestätigen...... Vor allen Dingen, wenn so schöne Seifen entstehen wie Deine Erstlinge.

Gruss Wegwarte
Glücklich sein bedeutet nicht,
von allem das Beste zu haben,
sondern aus allem das Beste
zu machen!
Glücklich sein bedeutet nicht,
von allem das Beste zu haben,
sondern aus allem das Beste
zu machen!
Glückwunsch zum ersten Seifenschätzchen!
Und so schön gelungene Erstlingswerke schreien ja direkt nach einer Fortsetzung.

Und so schön gelungene Erstlingswerke schreien ja direkt nach einer Fortsetzung.

Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Herzlichen Glückwunsch zur Ersten, viele weitere werden folgen. Schreib dir auf, welche PÖs dir Blitzbeton verursachen, das wird wichtig, wenn du swirlen oder Schichtseifen machen willst. Mir gefallen deine ersten Seiten sehr gut, du MUSST stolz auf dich sein. 

Liebe Grüße, Nina
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 490
- Registriert: Samstag, 15. Februar 2014, 13:26
- 11
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Ich gratuliere Dir zu Deinem Erstling! Ist doch klasse geworden! Und das mit dem Suchtpotential - ja, da kann ich Dir nur zustimmen. Das Virus wird man einfach nicht mehr los.
Liebe Grüße
Malvina
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka
Malvina
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka
Obwohl Neuling habe ich ja schon 6-7 Seifen gesiedet.
Letztes WE mit Rosenparfümöl. Ich konnte dann auch spachteln. 


Die erste Seife (wird auch nicht die letzte sein
) ist ja etwas ganz besonderes, da freue ich mich für dich. Leider kann ich die Dateianhänge noch nicht sehen, aber das macht nichts, denn mir persönlich sind sowieso die "inneren Werte" wichtiger. Welche Fette/Öle hast du denn verseift und was ist das für ein Duftöl gewesen?

Das klingt gut, ich liebe Reiskeimöl in Seife! Wäscht sich auch bestimmt super, nur die Sache mit der Geduld hast du jetzt noch zu bewältigen...und die Sache mit dem Seifenvirus! 

- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
Ui, deine ersten - Glückwunsch zum gelungenen Seifenbaby. 

Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
Lavendelhexe
- flidibus
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2533
- Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
- 9
- Wohnort: München
Großer Frust...
Nachdem die Seife jetzt 4 Wochen alt ist und nur nach Seife schmeckt
, hab ich es gewagt und ein Bäumchen ans Waschbecken gelegt. Ich fand sie recht angenehm, mit wenig weichem Schaum und zurückhaltendem Duft.
Der Kommentar meines Sohnes: " aggressiv, schäumt nicht und stinkt...
Ich habe ihm gesagt, er soll es in zwei Wochen nochmal versuchen...
Nachdem die Seife jetzt 4 Wochen alt ist und nur nach Seife schmeckt

Der Kommentar meines Sohnes: " aggressiv, schäumt nicht und stinkt...

Ich habe ihm gesagt, er soll es in zwei Wochen nochmal versuchen...
Liebe Grüße
Flidibus
Flidibus
- coboki
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3425
- Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
- 10
- Wohnort: Niedersachsen
Ach Flidibus, komm mal her
,
nicht traurig sein, Menschen sind eben sehr verschieden in ihren Wahrnehmungen

nicht traurig sein, Menschen sind eben sehr verschieden in ihren Wahrnehmungen

Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Ach du Arme! Lass dich
Ja, lass die Seife einfach noch liegen - ich habe den Eindruck, dass sie sich mit den Wochen/Monaten der Lagerung noch verändert und vielleicht ändert dein Sohn dann seine Meinung
; wenn nicht, dann hat er sie nicht verdient
und darf sie nicht mehr benützen 




Liebe Grüße, Andrea-
Na also sowas, da würde ich mit sofortigem Lebkuchenverbot reagieren und damit
.
Hauptsache du lässt dir deine eigene Freude daran nicht verderben.


Hauptsache du lässt dir deine eigene Freude daran nicht verderben.

Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
Och, das ist wirklich enttäuschend! Aber die meisten Menschen sind von Kaufkram - ob Seife oder Tensid - einfach anderes gewöhnt. Nutze deine schönen Seife erstmal alleine und lass andere erst nach drei oder sechs Monaten probewaschen - dann schäumen die Seifen "williger" und werden i.d.R. nicht mehr als austrocknend empfunden.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
Lavendelhexe
- flidibus
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2533
- Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
- 9
- Wohnort: München
Aktualisierung: Der Duft gefällt meinem Sohn immer noch nicht (Ich mag den Duft: Amyris, Virginiazeder, Zirbe), aber er ist jetzt mit dem Schaum, dem Hautgefühl und der Milde zufrieden.flidibus hat geschrieben:Großer Frust...
Nachdem die Seife jetzt 4 Wochen alt ist und nur nach Seife schmeckt, hab ich es gewagt und ein Bäumchen ans Waschbecken gelegt. Ich fand sie recht angenehm, mit wenig weichem Schaum und zurückhaltendem Duft.
Der Kommentar meines Sohnes: " aggressiv, schäumt nicht und stinkt...![]()
Ich habe ihm gesagt, er soll es in zwei Wochen nochmal versuchen...
Na also, geht doch...
Liebe Grüße
Flidibus
Flidibus
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
Das ist fein! Düfte sind halt sehr individuell - und manche entwickeln sich erst nach einiger Zeit so richtig schön.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
Lavendelhexe