Ich versteh den Rezeptrechner nicht

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
AlexL

Ich versteh den Rezeptrechner nicht

Ungelesener Beitrag von AlexL »

Einen schönen Sonntagnachmittag zusammen,

nachdem ich hier bisher still gelesen und partizipiert hab, trau ich mich mal ans Schreiben.

Ich suche ein Rezept für meine Haut (etwas über 40) die wohl ziemlich feuchtigkeitsarm ist. Nach dem Abwaschen aller Pflege spannt es gern mal um die Augen und an den Wangenknochen. Ich hab auch ein paar (bleibende) Knitterfältchen um die Augen und am Mund.

Egal, zum Thema. Beim Stöbern hier hab ich einen interessanten Beitrag aus dem Jahr 2009 gefunden:
http://www.ruehrkueche.de/viewtopic.php ... 907#p80316

DAs Rezept hört sich für mich fein an und fand dort auch Anklang. Ich müßte folgendes anpassen, weil fehlt:

3 gr. Jojobaöl
2,4 gr, Avocadeöl --> Arganöl
1,5 gr. Mandelöl
2,4gr. Kakaobutter
2,4 gr. Sheabutter
0,3 gr Cetylalkohol --> Beerenwachs

1,5 gr. Montanov 68 --> mehr LL
1,25 gr. LL

19,5 Neroliwasser --> Hammamelis
10,5 Rosenwasser

1,5 gr. Nachtkerzenöl --> Wildrose
2,5 gr. Urea --> ???? Kann ich weglassen zugunsten von etwas mehr Glycerin?
2,5 gr. Glycerin
0,3 gr. Panthenol
1 Tropfen Sanddornfruchtfleischöl --> ??? ganz weglassen oder z. B: Cacayöl?

Weingeist beibehalten

So. Und nu mein Problem.

Ich hab das alles in den Rezeptrechner eingegeben Sowohl meine Anpassungen als auch das Original.

Und immer kommt die Warnung, dass zuviel Wirkstoffe drin sind.. Und ich weiss nicht, wie ich die Gesamtmenge so reinsetze, dass kein Wasser mehr dazu muss. Ist ja nix hier drin.

Ich bin mir sehr unsicher, wo ich welche Anteile reinschreiben soll. Hab es so gemacht:

16.25 g Fettphase (28.51 %)
Öle, Buttern und Wachse (13.5 g | 23.68 %):
3 g jojoba (5.26 %)
2.4 g avocado (4.21 %)
2.4 g shea (4.21 %)
2.4 g kakao (4.21 %)
1.5 g mandel (2.63 %)
0.3 g cetylalkohol (0.53 %)
1.5 g Nachtkerze (2.63 %)


Emulgatoren/Konsistenzgeber (2.75 g | 4.82 % | 16.9 % der Fettphase¹)
1.25 g lysolecithin (2.19 %)
1.5 g montanov (2.63 %)

40.75 g Wasserphase (71.49 %)
Wirkstoffe (35.3 g | 61.93 %):
10.5 g rosenwasser (18.42 %)
19.5 g neroli (34.21 %)
2.5 g urea (4.39 %)
2.5 g glycerin (4.39 %)
0.3 g panthenol (0.53 %)

Hilfs- und Zusatzstoffe (4.6 g | 8.07 %):
3.6 g Weingeist (6.32 %)
1 g sanddornöl (1.75 %)
0.85 g Wasser (1.49 %)

Hinweise zur Rezeptur
Hinweise zum Wirkstoffanteil
Die Rezeptur enthält aktuell 35.3 g Wirkstoffe, das sind 61.9 %. Ein zu hoher Gehalt an wasserlöslichen (!) Wirkstoffen kann Hautreaktionen verursachen.

Aus meiner Erfahrung empfehle ich Ihnen, 5–10 % Wirkstoffanteil für Produkte, die auf der Haut verbleiben, in der Regel nicht zu überschreiten. Dies entspricht in dieser Rezeptur ca. 5.7 g wasserlösliche Wirkstoffe. Prüfen Sie die Löslichkeit der von Ihnen eingesetzten Ingredienzien und reduzieren Sie Ihren Anteil ggf. um 29.6 g.


Hab ich den Rechner nicht verstanden????? O_O

Ich bin so unsicher, dass ich doch überleg, erst mal das Basisrezept mit 25%Fettphase und da die Variante B zu nehmen. *Seufz*

Wär ja schade um das ganze gute Zeugs, wenn ich das voll in den Sand setze.

Mit der Bitte um Hilfe. Und nicht lachen....

Vielen Dank im Voraus. :rosefuerdich:

Liebe Grüße

Alex

Benutzeravatar
Elidee
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 172
Registriert: Samstag, 14. Januar 2017, 11:53
8

Ungelesener Beitrag von Elidee »

Du gibt's die Hydrolate nicht mit ein, sondern ersetzt einfach einen Teil der Wassermenge, die du dann rausbekommst durch die Hydrolate.
Die Hydrolate sind keine Wirkstoffe in dem Sinne, da sie hauptsächlich aus Wasser bestehen.

Evelyne
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 96
Registriert: Freitag, 14. Oktober 2016, 22:10
8

Ungelesener Beitrag von Evelyne »

Hallo Alex,
In einer Creme hast du - sehr vereinfacht ausgedrückt - beispielsweise folgende Komponenten:

25 % Fett
65 % Wasser
10 % Wirkstoffe

Grundsätzlich soll einer Creme nicht mehr als ca. 10 % Wirkstoffe enthalten, denn weniger ist oft mehr! Deshalb schreit der Rezeptrechner von Heike.

Wenn du deine ersten Erfahrungen im Zusammenstellen machen willst, würde ich dir eines der Basisrezepte von Heike empfehlen. Die sind bereits grundsätzlich erprob und die Öle und Wirkstoffe kannst du ja trotzdem selber wählen.

Urea mit Glycerin zu ersetzen würde ich nicht unbedingt machen, da Glycerin, wenn zuviel verwendet wird, gerne ein klebriges Hautgefühl hinterlässt.

In deinem Rezept ist mir noch aufgefallen, dass du als Konsistenzgeber bereits Kakaobutter und Sheabutter verwendest. Cetearylalkokhol ist da eigentlich nicht mehr notwendig. Außerdem besteht Montanov (Emulgator) ebenfalls aus Cetearylalkohol. Ist also doppelt-gemoppelt.

Hoffe die Infos helfen dir.

Liebe Grüße
Evelyne

AlexL

Ungelesener Beitrag von AlexL »

Ach guck. Mit ein bisschen Erklärung macht das ganze doch gleich mehr Sinn :-)

Aber trotzdem werd ich wohl ml als erstes das Grundrezept ausprobieren. Dazu hab ich dann ne Frage bzgl. der Konservierung. Stell ich die dann besser neu?? Oder hier mit?

LG und grosses Danke

Alex

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

AlexL hat geschrieben: Aber trotzdem werd ich wohl ml als erstes das Grundrezept ausprobieren. Dazu hab ich dann ne Frage bzgl. der Konservierung. Stell ich die dann besser neu?? Oder hier mit?
Besser neu – ist ja dann auch ein neues Konzept. :-)

Die Warnungen des Rechners beziehen sich darauf, dass Du manche Inhaltsstoffe falsch eingetragen hast. »Falsch« bedeutet, dass sie nach ihrer Funktion an anderer Stelle sinnvoller aufgehoben wären. Aber das Wissen kommt mit der Zeit. :schmatz:
Liebe Grüße
Heike

Antworten