Im Blog von Skinchakra gibt es interessante Vergleiche zwichen dem gepressten Öl und dem CO2-Extrakt der gleichen Pflanze (auf Englisch):
Rosehip (Wildrosen- oder besser Hagebuttenöl)
Borage (Borretschsamenöl)
Die Fettsäurenzusammensetzung unterscheidet sich in beiden Fällen fast gar nicht - die Haltbarkeit des CO2-Extraktes ist aber erheblich höher.
Vergleiche zwischen Öl und CO2-Extrakt
Moderator: Heike
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Es gibt zum Teil deutliche Unterschiede in den lipophilen Begleit-Komponenten, u. a. dem Gehalt an Tocos, Carotinoiden und Phytosterolen (z. B. bei Sanddornkernöl). CO2-Extrakte sind allerdings oft (ohne dass es deklariert wird) mit Rosmarinoxidans versetzt; die niedrige Einsatzkonzentration unterschreitet offensichtlich die Deklarationsgrenze. Ich habe dies teilweise z. B. erst vom Hersteller erfahren; im jeweiligen Shop stand nichts davon. Das könnte natürlich die höhere oxidative Stabilität zusätzlich erhöhen.
Liebe Grüße
Heike
Heike