Öle und Butter in Bioqualität
Moderator: Heike
Öle und Butter in Bioqualität
Hallo Ihr Lieben,
das ist mein erster Beitrag im Forum. Ich hoffe hier stelle ich die Frage richtig... Sorry wenn nicht!
In welchen Onlineshops kann man pflanzliche Öle und Butter in Bioqualität kaufen? Und wenn sie keine Zertifizierung bzw. Logo haben, wie kann man prüfen, ob sie wirklich "bio" sind? Lieben Dank!!!
das ist mein erster Beitrag im Forum. Ich hoffe hier stelle ich die Frage richtig... Sorry wenn nicht!
In welchen Onlineshops kann man pflanzliche Öle und Butter in Bioqualität kaufen? Und wenn sie keine Zertifizierung bzw. Logo haben, wie kann man prüfen, ob sie wirklich "bio" sind? Lieben Dank!!!
- Ame
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1866
- Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
- 13
- Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
- Kontaktdaten:
Hallo in der Rührküche
wie wäre es mit den Bezugsquellen, die auf Olionatura aufgelistet sind..? ->klick mich an

wie wäre es mit den Bezugsquellen, die auf Olionatura aufgelistet sind..? ->klick mich an

Liebe Grüße,
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34888
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Es gibt ein BIO-Siegel, das zumindest die Herkunft aus kBA belegt. Ohne Siegel kann ein Produkt durchaus qualitativ gut sein, aber es ist eben nicht nach standardisierten Verfahren geprüft. Um BIO-Produkte verkaufen zu dürfen, müssen jedoch auch Shops ein entsprechendes Zertifikat haben. Dieses Zertifikat ist immer zeitlich befristet und prüft z. b., ob der Shopinhaber die Produkte entsprechend getrennt von Nicht-BIO-Produkten lagern kann. Shops, die dieses Zertifikat haben, weisen es auf ihren Webseiten auch aus - schließlich kostet es Geld und ist durchaus eine Auszeichnung. Insofern kannst Du selbst prüfen, wer BIO anbietet.Erikalu hat geschrieben:In welchen Onlineshops kann man pflanzliche Öle und Butter in Bioqualität kaufen? Und wenn sie keine Zertifizierung bzw. Logo haben, wie kann man prüfen, ob sie wirklich "bio" sind? Lieben Dank!!!

Liebe Grüße
Heike
Heike
Liebsten Dank, Heike!!!
Hier auch eine nette Adresse. Dort habe ich noch nicht bestellt, macht aber einen guten Eindruck!
http://www.lavitanatuerlich.de/
Liebe Grüße,
Erikalu
http://www.lavitanatuerlich.de/
Liebe Grüße,
Erikalu
Oh, sorry, möchte gerade mehr entdecken, aber sie liefern nur für den Handel
(

Danke liebe AniArt! Der Shop sieht sehr gut aus
)

Liebe Ame,
irgendwie funktioniert der Link zu den Shops nicht mehr... Kannst du ihn nochmal posten?
Liebsten Dank!!!
irgendwie funktioniert der Link zu den Shops nicht mehr... Kannst du ihn nochmal posten?
Liebsten Dank!!!
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34888
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Diese Ressource gibt es nicht mehr, daher funktioniert der Link nicht.Erikalu hat geschrieben:Liebe Ame,
irgendwie funktioniert der Link zu den Shops nicht mehr... Kannst du ihn nochmal posten?
Liebsten Dank!!!
Liebe Grüße
Heike
Heike
- Ame
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1866
- Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
- 13
- Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
- Kontaktdaten:
komisch, ist mit dem letzten Umstieg auf die wunderschöne hochmoderne Optik kaputtgegangen - liess sich auch über "Sitemap" öffnen, klappt aber nimmerErikalu hat geschrieben:Liebe Ame,
irgendwie funktioniert der Link zu den Shops nicht mehr... Kannst du ihn nochmal posten?
Liebsten Dank!!!

ah je, zu spät

Liebe Grüße,
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34888
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ame, dieser Bereich ist seit kurzem gelöscht. Ich führe keine Liste an Shops mehr.Ame hat geschrieben:komisch, ist mit dem letzten Umstieg auf die wunderschöne hochmoderne Optik kaputtgegangen - liess sich auch über "Sitemap" öffnen, klappt aber nimmer(Suchwort "Ressourcen")
Als Privatperson »Heike« mit ihrem Hobby war es unproblematisch; mittlerweile ist Olionatura eng mit einer beruflichen Tätigkeit verknüpft. Aus diesem Grund bemühe ich mich zunehmend um Neutralität.
Liebe Grüße
Heike
Heike
Liebe Heike, liebe Ame,
ok, vielen Dank für die Info!
Schade, dass ich die Adressen nicht notiert habe... drunter war ein österreichischer Shop, der sehr nett aussah...
LG,
Erikalu
ok, vielen Dank für die Info!
Schade, dass ich die Adressen nicht notiert habe... drunter war ein österreichischer Shop, der sehr nett aussah...
LG,
Erikalu
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34888
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Falls Du eines meiner Bücher hast: Auch dort sind Bezugsquellen aufgelistet.Erikalu hat geschrieben:Liebe Heike, liebe Ame,
ok, vielen Dank für die Info!
Schade, dass ich die Adressen nicht notiert habe... drunter war ein österreichischer Shop, der sehr nett aussah...


Liebe Grüße
Heike
Heike
also ich bin neulich über über den online-shop von dragonspice gestolpert, die sind sehr sehr umfangreich ausgestattet!
Liebe Heike, liebe chacha,
danke für eure Hinweise bzw Tipps!!!!
danke für eure Hinweise bzw Tipps!!!!
Ich hatte dort nur einmal bestellt. Zwischen Bestellung und Lieferung vergingen 8 Tage - als Grund wurden die Feiertage um die Weihnachtszeit genannt. (Ich hatte am 9.1.17 bestellt.) Milchsäure, 100 g, wurde in einem Plastikfläschchen mit breitem Ausguss und ohne Tropfverschluss verschickt. Weil sie nicht so teuer ist, habe ich sie mir zusammen mit anderen Rohstoffen nochmals bestellt. Sie wurde in einer kleinen braunen Glasflasche mit Tropfverschluss geliefert. Bei ***** habe ich bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht, bei Aliacura habe ich bis jetzt nur einmal bestellt, war ebenfalls sehr zufrieden. Dort wird mehr in Glasflaschen abgefüllt als .chacha hat geschrieben:also ich bin neulich über über den online-shop von dragonspice gestolpert, die sind sehr sehr umfangreich ausgestattet!
Habe jetzt zum 2. Mal bestell, ich bin mir nicht sicher, wie es bei der 1. Bestellung war, aber diesmal war alles in kleinen dünnwandigen, transparenten Plastikbehältern, die teilweise etwas überdimensioniert waren, nicht dicht schließen und somit(viel Luftsauerstoff=schlecht für die Haltbarkeit der Rohstoffe) nach Lieferung von mir umgefüllt werden mussten. Bei dieser Menge, die ich bestellt hatte, fand ich das nicht so toll. Ich finde es besser, wenn die Waren so abgefüllt werden, dass sie sich auch in einem zur Lagerung geeigneten Gefäß befinden, z.B. diese Kunststoff-Töpchen, die es in allen Größen gibt mit Schraubdeckel. Bei Aliacura war es so und ich meine auch früher mal . Diese schließen dicht, sind relativ günstig und können nach Gebrauch wieder verwendet werden. Ist natürlich etwas teurer für den Shop, aber wer will denn nach Lieferung 20 Pöttchen umfüllen, damit er das Zeug richtig aufbewahren kann?Rina hat geschrieben:bei Aliacura habe ich bis jetzt nur einmal bestellt, war ebenfalls sehr zufrieden. Dort wird mehr in Glasflaschen abgefüllt als .
Ansonsten war die Lieferung trotz Feiertag sehr schnell.
Liebe Grüße Lotti
Oh ja, Lotti, das ist ärgerlich. Und beim Umfüllen besteht zusätzlich noch die Gefahr der Verunreinigung. Ich hatte bisher 4 Lieferungen, die letzte Ende März, und ich hatte zum Glück nicht die Erfahrung gemacht, dass die Pöttchen zu groß für den Inhalt waren. Aber Trockensubstanzen waren schon immer in sehr dünnen Plastikbehältern - und Öle in Plastikflaschen - abgepackt, das stimmt. Bei Aliacura hatte ich erst einmal bestellt - und hab' dabei erfahren, dass man manche Rohstoffe auch besser verpacken kann.Lotti hat geschrieben:Habe jetzt zum 2. Mal bestell, ich bin mir nicht sicher, wie es bei der 1. Bestellung war, aber diesmal war alles in kleinen dünnwandigen, transparenten Plastikbehältern, die teilweise etwas überdimensioniert waren, nicht dicht schließen und somit(viel Luftsauerstoff=schlecht für die Haltbarkeit der Rohstoffe) nach Lieferung von mir umgefüllt werden mussten. Bei dieser Menge, die ich bestellt hatte, fand ich das nicht so toll. Ich finde es besser, wenn die Waren so abgefüllt werden, dass sie sich auch in einem zur Lagerung geeigneten Gefäß befinden, z.B. diese Kunststoff-Töpchen, die es in allen Größen gibt mit Schraubdeckel. Bei Aliacura war es so und ich meine auch früher mal . Diese schließen dicht, sind relativ günstig und können nach Gebrauch wieder verwendet werden. Ist natürlich etwas teurer für den Shop, aber wer will denn nach Lieferung 20 Pöttchen umfüllen, damit er das Zeug richtig aufbewahren kann?Rina hat geschrieben:bei Aliacura habe ich bis jetzt nur einmal bestellt, war ebenfalls sehr zufrieden. Dort wird mehr in Glasflaschen abgefüllt als .
Ansonsten war die Lieferung trotz Feiertag sehr schnell.
Liebe Grüße Lotti
- flidibus
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2533
- Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
- 9
- Wohnort: München
Soweit ich weiß, sind die aktuellen *****-Behälter für trockene Substanzen aus nachwachsenden Rohstoffen, daher die Umstellung.(Was natürlich nichts mit der Größe der Behälter zu tun hat).
Liebe Grüße
Flidibus
Flidibus
Das wusste ich nicht. Habe soeben auf facebook den Hinweis gefunden. Die Behälter sind tatsächlich aus nachwachsenden Rohstoffen und 100% biologisch abbaubar und können sogar über den Biomüll entsorgt werden. Dann nehme ich diese Art der Verpackung ohne zu meckern hin. Das ist o.k.flidibus hat geschrieben:Soweit ich weiß, sind die aktuellen *****-Behälter für trockene Substanzen aus nachwachsenden Rohstoffen, daher die Umstellung.(Was natürlich nichts mit der Größe der Behälter zu tun hat).
Liebe Grüße
Lotti
Danke Lotti, Flidibus, Rina und Heike für die Posts - alles neu Gelernte wird sofort angewendet 

Vielleicht ist das für viele zu fernes Ausland - aber die Anbau- und Herstellungsbedingungen dort sind paradiesisch, schaut mal
Liebe Grüße
Prasam
Liebe Grüße
Prasam
Ach, siehste - da bin ich in meiner Begeisterung grad drüber weggeschlittert. Aber ich geh bald zu einer Betriebsbesichtigung dort hin und werde Fragen stellen
Lieber Gruß!, Prasam

Lieber Gruß!, Prasam
Ach schade (natürlich nicht in Bezug auf deine Ferien). Umso lieber werde ich berichten.
Lieber Gruß, Prasam
Lieber Gruß, Prasam
Die Seite von Aliacura finde ich auch sehr ansprechend nur habe ich keine richtige Suchfunktion gefunden
Bei Manske gibt es auch ziemlich viel Auswahl 
Liebe Beauté, ich war NICHT bei der Betriebsbesichtigung, sondern in spontanen Kurzferien - deshalb gibt's für diesmal keinen Bericht.
Trotzdem herzlich
Prasam


Trotzdem herzlich
Prasam