Buch Aromatherapie
Moderator: Birgit Rita
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 149
- Registriert: Montag, 13. Juni 2016, 11:56
- 8
Buch Aromatherapie
Hallo,
ich besuche im Herbst eine mehrtägige Fachfortbildung zum Thema : "Aromatherapie".
Könnt ihr mir Bücher zum Thema ätherische Öle und Aromatherapie empfehlen? Möchte mich mit diesem Thema schon im Vorfeld etwas näher beschäftigen
Liebe Grüße
Kräuterfrau
ich besuche im Herbst eine mehrtägige Fachfortbildung zum Thema : "Aromatherapie".
Könnt ihr mir Bücher zum Thema ätherische Öle und Aromatherapie empfehlen? Möchte mich mit diesem Thema schon im Vorfeld etwas näher beschäftigen
Liebe Grüße
Kräuterfrau
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
- Fragolinchen
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1885
- Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
- 8
- Wohnort: im Süden ;-)
Ich hab' zwei Bücher von Eliane Zimmermann, die sie allerdings für den interessierten Laien geschrieben hat. Es gibt aber auch noch ein Lehr-Buch für Pflegeberufe. Hier auf ihrer Homepage findest Du alle Bücher von ihr - in der rechten Sidebar.
Und dann hab' ich noch ein Buch von Susanne Fischer-Rizzi "Himmlische Düfte". Ist auch nicht schlecht - aber halt auch eher für Laien.
Und dann hab' ich noch ein Buch von Susanne Fischer-Rizzi "Himmlische Düfte". Ist auch nicht schlecht - aber halt auch eher für Laien.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 149
- Registriert: Montag, 13. Juni 2016, 11:56
- 8
Danke für eure Tipps.
Ich habe mich für Prof. Dietrich Wabner entschieden und werde evtl. noch das Buch von Eliane kaufen, wenn die neue Auflage dieses Jahr im Sommer rauskommt.
Die Bücher von Fischer-Rizzi habe ich schon.
Ich habe mich für Prof. Dietrich Wabner entschieden und werde evtl. noch das Buch von Eliane kaufen, wenn die neue Auflage dieses Jahr im Sommer rauskommt.
Die Bücher von Fischer-Rizzi habe ich schon.
Hallo,
auch ich bin auf der Suche nach einem Buch über Ätherische Öle.
Im Froum bin ich auf das Thema und das hier gestolpert.
Ich bin mir sehr unschlüssig ob die genannten Bücher das richtige sind was ich eigentlich suche....
Im Grunde suche ich eine Art Nachschlagewerk, welches ÄÖ bei welchem Hautzustand sinnvoll einzusetzen ist.
Und die Umkehrsuchen, ich habe ÄÖ xyz bei welchen Hautzuständen kann es benutzt werden. Resp. welche Wirkung erziehle ich mit dem ÄÖ.
Was mich im Moment weniger interessiert ist die Wirkung des Duftes auf das Wohlbefinden.
Gibt es solch ein Einsteigernachschlagewerk oder ist das ein Wunschdenken von mir und ich habe viel Lektüre über die geammte Aromatherapie vor mir.
lg Faiz
auch ich bin auf der Suche nach einem Buch über Ätherische Öle.
Im Froum bin ich auf das Thema und das hier gestolpert.
Ich bin mir sehr unschlüssig ob die genannten Bücher das richtige sind was ich eigentlich suche....
Im Grunde suche ich eine Art Nachschlagewerk, welches ÄÖ bei welchem Hautzustand sinnvoll einzusetzen ist.
Und die Umkehrsuchen, ich habe ÄÖ xyz bei welchen Hautzuständen kann es benutzt werden. Resp. welche Wirkung erziehle ich mit dem ÄÖ.
Was mich im Moment weniger interessiert ist die Wirkung des Duftes auf das Wohlbefinden.
Gibt es solch ein Einsteigernachschlagewerk oder ist das ein Wunschdenken von mir und ich habe viel Lektüre über die geammte Aromatherapie vor mir.
lg Faiz
Ich noch mal:
bisher hab ich im Auge:
Handbuch Ätherische Öle: 70 Portraits der gebräuchlichsten Duftöle für die Hausapotheke und Wellness-Anwendungen
Praxis Aromatherapie: Grundlagen - Steckbriefe - Indikationen
Heilende Energie der ätherischen Öle: Die 100 wirksamsten Aromaöle für Körper und Seele
bisher hab ich im Auge:
Handbuch Ätherische Öle: 70 Portraits der gebräuchlichsten Duftöle für die Hausapotheke und Wellness-Anwendungen
Praxis Aromatherapie: Grundlagen - Steckbriefe - Indikationen
Heilende Energie der ätherischen Öle: Die 100 wirksamsten Aromaöle für Körper und Seele
- petitigre
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2698
- Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
- 10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
In den meisten Büchern wirst Du Tipps zur Anwendung auf der Haut finden, allerdings ist mir keines bekannt, das sich ausschließlich mit dem Thema befasst. An Deiner Stelle würde ich mir das Buch "Praxis Aromatherapie" von von Braunschweig und Werner kaufen. Es ist übersichtlich gestaltet und leicht verständlich. Und zu Hautzuständen findest Du auch Informationen. Darüber hinaus kannst Du mal auf E. Zimmermanns Website oder bei satureja.de schauen. Ich sammle mir meine Informationen zu einem ätherischen Öl immer aus verschiedenen Quellen zusammen und gleiche sie ab.
Letztendlich ist so ein Buch eine sehr gute Investition von der Du lange etwas hast. Du musst ja nicht sofort alles lesen, sondern kann erst einmal nachschlagen.
Letztendlich ist so ein Buch eine sehr gute Investition von der Du lange etwas hast. Du musst ja nicht sofort alles lesen, sondern kann erst einmal nachschlagen.

Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.
- Rautgundis
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1809
- Registriert: Sonntag, 8. Januar 2017, 12:42
- 8
Hallo liebe Faizah,
mich würde das letzte Buch reizen, obwohl ich schon zwei von Eliane Zimmermann habe und sich manche Informationen im Inhalt dann wohl wiederholen.
Der Preis ist auch ok.
mich würde das letzte Buch reizen, obwohl ich schon zwei von Eliane Zimmermann habe und sich manche Informationen im Inhalt dann wohl wiederholen.

Der Preis ist auch ok.
Es grüßt herzlichst Heike
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag, 10. September 2017, 14:54
- 7
- Wohnort: Eifel
Hallo,
ich würde auch
Praxis Aromatherapie von Werner und Braunschweig empfehlen,
auch wenn ihr nur Öle für die Hautzupflege benutz wirken sie alle auch atomatisch auf die Psyche und somit auch auf das Wohlbefinden. Deshalb finde ich es wichtig alle wirkweisen zu kennen.
Eine günstige Variante ist auch noch
"Der neue Duftführer" von Wollner, er kostet nur 10,50 und ist auch ein hilfreiches Buch für den Einstieg
Sonnige Grüße
Verena
ich würde auch
Praxis Aromatherapie von Werner und Braunschweig empfehlen,
auch wenn ihr nur Öle für die Hautzupflege benutz wirken sie alle auch atomatisch auf die Psyche und somit auch auf das Wohlbefinden. Deshalb finde ich es wichtig alle wirkweisen zu kennen.
Eine günstige Variante ist auch noch
"Der neue Duftführer" von Wollner, er kostet nur 10,50 und ist auch ein hilfreiches Buch für den Einstieg
Sonnige Grüße
Verena
guten Abend, danke für eure Infos und Empfehlungen.
Dann schau ich mal was es dann wird
Dann schau ich mal was es dann wird

- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Hallo Faizah,
vielleicht helfen Dir vorerst auch die Informationen aus dem Rührküchen-Wiki. Dort findest Du viele ÄÖ gelistet und mit einem Klick auf das jeweilige ÄÖ öffnet sich ein Porträt mit vielen Hinweisen zu Wirkung, Duft, weiterführenden Links.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
Hallo Bellis,
ich bin ein Freund von Büchern, habe die einfach gern in der Hand, blättere gern darin und und und.
Da ich auf Arbeit eh schon den ganzen Tag am PC hocke, mag ich beim Hobby nicht auch noch nur vor dem PC hängen.
Ein Buch ist einfach etwas "mehr"
Aber danke für den Hinweis auf das Wiki, das unterschlage ich immer gern.
lg faiz
ich bin ein Freund von Büchern, habe die einfach gern in der Hand, blättere gern darin und und und.
Da ich auf Arbeit eh schon den ganzen Tag am PC hocke, mag ich beim Hobby nicht auch noch nur vor dem PC hängen.
Ein Buch ist einfach etwas "mehr"

Aber danke für den Hinweis auf das Wiki, das unterschlage ich immer gern.
lg faiz
Da ich mich momentan auch intensiv damit befasse, habe ich mich mit Literatur eingedeckt. Das meiste ist recht kostspielig, aber ich habe das Glück, dass die Uni Bibliothek mich gut versorgt 
Empfehlen kann ich:
Eliane Zimmermann - Aromatherapie
Werner & v. Braunschweig - Praxis Aromatherapie (das ist wirklich verdammt gut! We ich finde auch für interessiere Anfänger geeignet)
- M. Werner - Mind Maps Aromatherapie (als Nachschlagewerk)
Ich bin auch über das Rühren auf ätherische Öle gekommen, kannte sie vorher maximal aus der Duftlampe in der Weihnachtszeit. Und ich muss sagen das Thema ist so spannend und faszinierend, dass es sich absolut lohnt, auch über den Bereich Hautpflege hinaus mal reinzuschauen.

Empfehlen kann ich:
Eliane Zimmermann - Aromatherapie
Werner & v. Braunschweig - Praxis Aromatherapie (das ist wirklich verdammt gut! We ich finde auch für interessiere Anfänger geeignet)
- M. Werner - Mind Maps Aromatherapie (als Nachschlagewerk)
Ich bin auch über das Rühren auf ätherische Öle gekommen, kannte sie vorher maximal aus der Duftlampe in der Weihnachtszeit. Und ich muss sagen das Thema ist so spannend und faszinierend, dass es sich absolut lohnt, auch über den Bereich Hautpflege hinaus mal reinzuschauen.
You choose what you can live with. And what you can’t live without.
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 118
- Registriert: Sonntag, 25. Juni 2017, 20:12
- 7
Ich finded das BuchHeilende Energie der ätherischen Öle von Gerti Samel und Barbara Krähmer gut für dden Einstieg. Es hat auch ein Kapitel in dem für einige Beschwerden passende Öle aufgeführt sind
Viele liebe Grüße
Anne
Wenn wir bedenken, das wir alle verrückt sind wäre die Welt erklärt
Anne
Wenn wir bedenken, das wir alle verrückt sind wäre die Welt erklärt
- Rautgundis
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1809
- Registriert: Sonntag, 8. Januar 2017, 12:42
- 8
So ging es mir auch, liebe Goldmarie. Inzwischen kann ich mir nicht mehr vorstellen, keine äth. Öle im Haus zu haben, um kleine Unpässlichkeiten zu behandeln. Es funktioniert wirklich gut und duftet dazu auch noch schön. Auch macht es sehr viel Freude, Parfum zu mischen.Goldmarie hat geschrieben: ↑Mittwoch, 9. Mai 2018, 11:33
Ich bin auch über das Rühren auf ätherische Öle gekommen, kannte sie vorher maximal aus der Duftlampe in der Weihnachtszeit. Und ich muss sagen das Thema ist so spannend und faszinierend, dass es sich absolut lohnt, auch über den Bereich Hautpflege hinaus mal reinzuschauen.
Danke für deinen Buch-Tipp.
Es grüßt herzlichst Heike
- petitigre
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2698
- Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
- 10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Genau so geht es mir auch!Rautgundis hat geschrieben: ↑Mittwoch, 9. Mai 2018, 13:06So ging es mir auch, liebe Goldmarie. Inzwischen kann ich mir nicht mehr vorstellen, keine äth. Öle im Haus zu haben, um kleine Unpässlichkeiten zu behandeln. Es funktioniert wirklich gut und duftet dazu auch noch schön. Auch macht es sehr viel Freude, Parfum zu mischen.Goldmarie hat geschrieben: ↑Mittwoch, 9. Mai 2018, 11:33
Ich bin auch über das Rühren auf ätherische Öle gekommen, kannte sie vorher maximal aus der Duftlampe in der Weihnachtszeit. Und ich muss sagen das Thema ist so spannend und faszinierend, dass es sich absolut lohnt, auch über den Bereich Hautpflege hinaus mal reinzuschauen.
Danke für deinen Buch-Tipp.

Anfangs habe ich mir die Bücher ausgeliehen und dann nach und nach zu Weihnachten und Geburtstag schenken lassen. Mein neuestes Werk ist das große, umfangreiche Hydrolate-Buch von Susanne Fischer-Rizzi.

Ein super spannendes Thema!!!
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.
Die Parfums halten bei natürlichen Duftstoffen ja leider nicht lange, aber dennoch ist es eine schöne und bereichernde Sache, die Düfte zu erkunden und eigene Mischungen zu kreieren. Seit heute steht hier bei uns so ein Ultraschall-Vernebler, und ich liebe ihn jetzt schon.Rautgundis hat geschrieben: ↑Mittwoch, 9. Mai 2018, 13:06So ging es mir auch, liebe Goldmarie. Inzwischen kann ich mir nicht mehr vorstellen, keine äth. Öle im Haus zu haben, um kleine Unpässlichkeiten zu behandeln. Es funktioniert wirklich gut und duftet dazu auch noch schön. Auch macht es sehr viel Freude, Parfum zu mischen.
You choose what you can live with. And what you can’t live without.
Ich denke auch, dass ich mir zumindest die beiden Bücher von Monika Werner / Ruth von Braunschweig irgendwann kaufen oder eben schenken lassen werde. Als Nachschlagewerke absolut genial und für meinen Kenntnisstand auch genau richtig.petitigre hat geschrieben: ↑Mittwoch, 9. Mai 2018, 14:01Genau so geht es mir auch!
Anfangs habe ich mir die Bücher ausgeliehen und dann nach und nach zu Weihnachten und Geburtstag schenken lassen. Mein neuestes Werk ist das große, umfangreiche Hydrolate-Buch von Susanne Fischer-Rizzi.
Ein super spannendes Thema!!!
Kennst du eins der Bücher von Prof. Wabner? Auf die warte ich gerade noch seitens der Bibliothek und Bing Anzahl gespannt. Was ich derzeit noch hier habe, ist „Aromatherapie“ von Steflitsch. Das ist aber schon sehr anspruchsvoll und setzt einerseits einiges medizinisches Fachwissen voraus und behandelt andererseits auch viele Aspekte, die mich derzeit noch eher untergeordnet interessieren. Dennoch streckenweise auch lesenswert und im Anhang mit sehr vielen nützlichen Listen und Tabellen.
You choose what you can live with. And what you can’t live without.
- petitigre
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2698
- Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
- 10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ja, ich habe das Buch "Aromatherapie" von Prof. Wabner zu Hause, muss aber gestehen, dass ich nur selten reinschaue, weil mir die anderen reichen. 
Es ist tatsächlich etwas anspruchsvoller und noch "sachlicher" als die anderen - wie ein richtiges Fachbuch eben. Es enthält mehr Informationen und differenziert z.B. zwischen 5 oder 6 verschiedenen Eukalyptusarten.
Einen Ultraschallvernebler haben wir auch, das war eine sehr gute Investition!

Es ist tatsächlich etwas anspruchsvoller und noch "sachlicher" als die anderen - wie ein richtiges Fachbuch eben. Es enthält mehr Informationen und differenziert z.B. zwischen 5 oder 6 verschiedenen Eukalyptusarten.
Einen Ultraschallvernebler haben wir auch, das war eine sehr gute Investition!

Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

You choose what you can live with. And what you can’t live without.
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1003
- Registriert: Montag, 7. Juli 2014, 20:35
- 10
Petitigre, ist das Buch über Hydrolate zu empfehlen? Worin siehtst du die Stärken?
- petitigre
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2698
- Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
- 10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Die Gestaltung gefällt mir sehr, sehr gut. Es gibt ausführliche Beschreibung zu den Pflanzen, ihren Inhaltsstoffen und Wirkweisen; wie, wann und wo man sie sammelt; was man beim Destillieren beachten sollte; sowie Rezepte und Empfehlungen. Und es sind wirklich viele Hydrolate aufgeführt.
Wem das Buch zu teuer ist, der ist auch mit dem von Ingrid Kleindienst-John gut bedient. Das ist etwas kompakter und für den Anfang gut geeignet, finde ich.
Wem das Buch zu teuer ist, der ist auch mit dem von Ingrid Kleindienst-John gut bedient. Das ist etwas kompakter und für den Anfang gut geeignet, finde ich.

Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.