Wiedermal Gesichtscreme

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Anonymous

Wiedermal Gesichtscreme

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

sooo, ich eröffne auch wiedermal einen thread....
tja, da das thema gesichtspflege wie immer sehr individuell ist weiss ich, dass mir hier keiner genaues sagen kann, aber es sind doch noch so einige fragen offen....
ich möchte gerne etwas neues ausprobieren, da meine bestellung hoffentlich am montag bei mir eintrifft.... und zwar möchte ich ein leichtes cremchen für mein gesicht rühren...
ich hab eine leichte verhornungsstörung im gesicht und unreinheiten... wobei die unreinheiten sich jetzt schon extrem verbessert haben, seit ich salzseife fürs gesicht nehme....
mir ist die verbesserung gestern abend und heute morgen erst so richtig extrem aufgefallen....

jetzt hab ich gehört, dass UdA bei verhornungsstörungen gut sein soll und hab mir das natürlich gleich mal (endlich) mitbestellt... was in meiner lieferung dann auch dabei ist, ist mangobutter...
mangobutter soll ja gut für leichtere cremchen sein...

und so hab ich mir gedacht, dass ich mir eine hübsche leichte creme (oder fluid für den pumpspender) mit mangobutter und UdA rühren könnte....

nun meine erste frage: passt mangobutter und UdA zusammen?

zweite frage: welcher emulgator?
ich hab LL, fluidlecithin CM, lamecreme, tegomuls, emulsan und gsse (hab ich noch was vergessen? ich glaube nicht)


hat hier zufällig jemand eine idee dazu?
ich steh zur zeit voll auf dem schlauch irgendwie :cry:
es ist wiedermal frustzeit angesagt....

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Bini hat geschrieben:nun meine erste frage: passt mangobutter und UdA zusammen?
Ja, UdA passt sicher zu allen Buttern (wobei es am sinnvollsten wohl da ist, wo diese selbst nicht überragende Anteile an Phytosterolen usw. hat wie Shea paradoxa – aber selbst da gönne ich mir die Extraportion).

UdA macht allerdings sehr satte, dichte Cremes mit einer »Schutzhülle«, wenn man therapeutische Dosen nimmt. Ich spüre meine 5 % (die ich im Winter oder akut gerne nehme, wenn ich wieder zu Trockenheitsekzemen neige) sehr. Wenn Du etwas Leichtes möchtest, würde ich eher um die 1–2 % dosieren.
ich hab LL, fluidlecithin CM, lamecreme, tegomuls, emulsan und gsse (hab ich noch was vergessen? ich glaube nicht)
Lecithine. Eindeutig. Sie sind alle hautphysiologisch anders als die Zuckeremus. Bei Verhornungsstörungen ist LL sehr gut geeignet, Du kannst es auch kombinieren. Gerade kommt mein Frühstück ans Bett, ich mache mal eben Pause. :-D
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Heike hat geschrieben:
Gerade kommt mein Frühstück ans Bett, ich mache mal eben Pause. :D
Frühstück ans Bett will ich auch.... ;D

Liebe Grüße
Regina

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ach Heike, geht es Dir gut!

Claudia

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Soapy hat geschrieben:Ach Heike, geht es Dir gut!

Claudia
Ja, Regina und Soapy, ich weiß es zu schätzen. Ich bekomme am Wochenende und an freien Tagen immer Frühstück ans Bett. :love:
Liebe Grüße
Heike

Gitta

Ungelesener Beitrag von Gitta »

Bini, meine Haut ist deiner ähnlich und ich verwende sehr gerne Lysolecithin und ein wenig Lipodermin. Damit das ganze keine Vanillesoße, sondern eine "Vanille"-creme wird, gebe ich noch ein bisschen Guar dazu. Auch die Kombination von UdA und Mangobutter finde ich sehr schön, weil es leichter ist, als mit Shea. Ich dosiere UdA mit 1% - das reicht mir persönlich aus.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

dankeschön :)

ok, dann nehm ich LL (mit guar dick ich die immer an, plörre ist nicht so angenehm :mrgreen: ) und 1% UdA erstmal für den anfang... ich denke, das wird bestimmt auch ausreichen bei meiner haut :ja:

TaraFairy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 977
Registriert: Sonntag, 6. April 2008, 12:14
17

Ungelesener Beitrag von TaraFairy »

Bini, hast Du mal Heikes Argan-Cremefluid ausprobiert?
Ich habe mir eine Sommerversion mit Jojoba, Mandel- etwas Arganöl, Mangobutter, UdA, Lipodermin, Urea & zwei Pellets Bienenwachs gerührt & bin sehr zufrieden damit.
Funktioniert prima unter der MF.
LG,
TaraFairy

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

ja ich hab mir das rezept auch schon angeschaut... allerdings vertrag ich im gesicht kein jojoba, kein argan, kein bienenwachs, lipodermin hab ich nicht.... da mach ich dann lieber gleich ein neues rezept :ja:

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

ich hab noch ein frägelchen dazu... schonwieder :/

soll ich in die creme lieber cetylalkohol oder walratersatz geben?

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ich hätte eine schöne einfache idee für dich wenn du magst. Die creme rührer ich seit einiger zeit für meine freundin, ist ein nachbau einer sündteuren creme und wirklich sehr einfach (der preis ist offener strassenraub ;D )

Ich schreib mal das rezept auf, du kannst ja beliebig die wirkstoffe zugeben die du magst.

6gr öl
3gr shea
2gr kakao (kannst du durch mango ersetzten)
1gr UDA

2.4gr emulgator (du kannst auch gut gsse mit LL mischen 1.4gr LL, 1gr gsse)

15gr wasser (oder gel, wie du willst)

1gr vit e (oder was immer du magst, kann auch mehr wirkstoff sein)
duft, konservierung anteilig

Vielleicht gefällt die das ja.

Lese gerade deine frage, hier brauchst du beides nicht, vielleicht ein tröpfchen lipodermin? Aber wenn du cetyl undbedingt willst, kannst du die kakaobutter durch 1gr cetyl und 1gr wallrat in kombi ersetzen. Das müßte gehen, hab ich aber noch nie probiert, da die creme gut wegzieht.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

hui, dankeschön, ich wollte mich grad dransetzen und rezeptchen schreiben :ja:

dann nehm ich das erstmal bevor ich noch mehr rumtüftel :ja:

lipodermin hab ich nicht, das fällt schonmal weg.... könnte ich es dann rein theoretisch so machen?


änderungen in rot

6gr öl
4,5gr Mangobutter
0,3gr Walrat
0,2gr Cetyl

1gr UDA

2.4gr emulgator (du kannst auch gut gsse mit LL mischen 1.4gr LL, 1gr gsse)

15gr wasser (oder gel, wie du willst)

1gr vit e (oder was immer du magst, kann auch mehr wirkstoff sein)
duft, konservierung anteilig

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Ich würde noch Niacin reintun, das ist toll bei Unreinheiten. Auch die Öle sollten auf unreine Haut abgestimmt sein und viel Linolsäure enthalten. zB Traubenkernöl/Hanföl/NKÖ oder so...Ich fände auch Urea und Panthenol gut, um die Feuchtigkeit in deiner Haut zu halten.

Ich persönlich finde eine Fettphase von 40% bei unreiner Haut zu hoch. Ich würde eher 25/75 für den Anfang empfehlen. Das wird mit LL zwar eine Lotion für den Pumpspender, das tut aber der Wirkung keinen Abbruch.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

natürlich stimm ich die öle auf meine haut ab....

wirkstoffe möchte ich sehr wenig drin haben... höchstens ein paar bröselchen allantoin....

meine haut kommt gut mit höheren fettphasen klar.... unreine haut/ mischhaut/ was auch immer bedeutet nicht, dass man eine niedrige fettphase brauch....

und mir ist auch klar, dass es eine lotion wird, ich will das ganze ja auch für den pumpspender :ja:

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Bini hat geschrieben:natürlich stimm ich die öle auf meine haut ab....

wirkstoffe möchte ich sehr wenig drin haben... höchstens ein paar bröselchen allantoin....

meine haut kommt gut mit höheren fettphasen klar.... unreine haut/ mischhaut/ was auch immer bedeutet nicht, dass man eine niedrige fettphase brauch....

und mir ist auch klar, dass es eine lotion wird, ich will das ganze ja auch für den pumpspender :ja:
Das das ne lotion wird, da würd ich mich nicht drauf verlassen, bei mir ist es recht fest geworden, war n i c h t pumpspender tauglich. Auf jeden fall solltest du eine nacht warten bevor du es abfüllst.
Allantoin kommt immer gut, und wenig wirkstoffe ist auch sehr vernünftig, wie gesagt in der sündteuren ist auch nur tocopherol.
Öle geh ich auch mal davon aus, dass du deine lieblinge nimmst.
Fette haut und hohe fettphase geht sogar oft super gut. Ich habs schon oft geschrieben, meine jüngste(22)kommt bei sehr fettiger mischhaut am besten mit reiner sheasahne mit mandelöl klar, dann verschwinden die pickel und die haut glänzt nicht.

Nachtrag, wenn es zu fest wird, kannst du vielleicht noch 5gr wasser zugeben oder gleich die anteile der emus tauschen. 1.0 gsse und 1.4 LL

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

da ich schonmal keine kakaobutter nehm wirds denke ich nicht ganz so fest...

sheasahne hab ich auch schon probiert, aber leider schein ich shea nicht so zu vertragen :( ansonsten hat sich meine haut danach gut angefühlt :ja:

von welcher teuren creme sprichst du denn? ich bin grad am tüfteln und versuch auch für meine mutter eine sündhaft teure creme nachzubauen... ich versteh nicht, wieso die preise oft so utopisch sind obwohl oft kaum wirkstoffe mit drin sind :nein:

achja und warten tu ich immer bevor ich abfüll :ja: man lernt aus fehlern :D

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Bini hat geschrieben:da ich schonmal keine kakaobutter nehm wirds denke ich nicht ganz so fest...

sheasahne hab ich auch schon probiert, aber leider schein ich shea nicht so zu vertragen :( ansonsten hat sich meine haut danach gut angefühlt :ja:

von welcher teuren creme sprichst du denn? ich bin grad am tüfteln und versuch auch für meine mutter eine sündhaft teure creme nachzubauen... ich versteh nicht, wieso die preise oft so utopisch sind obwohl oft kaum wirkstoffe mit drin sind :nein:

achja und warten tu ich immer bevor ich abfüll :ja: man lernt aus fehlern :D


Ist ne spezielle argancreme, ich weiß den namen leider nicht, aber als sie mir den preis nannte hab ich sie ausgelacht, wie sie für so wenig so viel zahlen konnte. Sie meinte dann etwas schnippisch ich solle es halt billiger machen, da ihr es das wert sei, da sie nur diese creme verträgt.
Nun ich habe sie nachgebaut, die dame ist mehr als zufrieden und jede änderung meinerseits, so vom öl für den sommer, über andere emus bis hin zum austausch der buttern wurden von ihr problemlos vertragen. Es ist schon witzig, ich benutze zum konservieren paraben und arbeite auf ihren wunsch ohne ÄÖ's oder anderen duft. Mein verdacht war von anfang an, das sie in erster linie die duftstoffe der cremes nicht vertragen hat.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

jap, leider sind in fast allen cremes irgendwelche duftstoffe drin... wen wunderts da, dass es viele gibt, die solche cremes nicht vertragen....
und natürlicheres ohne duftstoffe und so ist dann wieder total überteuert... aber die leute zahlens halt...

ich konserviere auch meistens mit paraben... es ist zwar umstritten, aber ich finds ok und fühl mich damit auch sicher....

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

sooo, der rührversuch mit LL war ein fehlschlag... ich scheine LL im gesicht nicht zu vertragen....

ich hab jetzt mal ein bisschen überlegt und hab ein neues rezeptchen geschrieben, angelehnt an das basisrezept 1....

5,5g Sojaöl
0,5g Walrat
0,5g UdA
1,5g Mangobutter
2g GSSE
38g Wasser
2g Glycerin
1,5g Nicotinamid
1 Msp Allantoin


ist das so in ordnung?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Bini hat geschrieben: 5,5g Sojaöl
0,5g Walrat
0,5g UdA
1,5g Mangobutter
2g GSSE
38g Wasser
2g Glycerin
1,5g Nicotinamid
1 Msp Allantoin


ist das so in ordnung?
Von den Phasenverhältnissen in jedem Fall: 19:81 Fett-/Wasserphase, wird also eine leichte Feuchtigkeitscreme, knapp 4 % GS SE. Effektiver fände ich hier 2 gr Urea statt Nico, wenn Dir Hydratation wichtig ist – gerade weil Du eine hohe Wasserphase hast, solltest Du etwas nehmen, was es hält.
Konservierung nimst Du noch, gelle? :zwinkerchen:
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

konservierung? nein... ich wart doch immer bis meine creme einen grünen pelz hat bevor ich sie benutze Bild

ich werde wieder mit paraben konservieren, da ich damit gut klar komm :ja:
das nico wollte ich wegen den unreinheiten reingeben, da ich damit im GW super klar komme... evtl beides? urea und nico?

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

ich blicks nicht mehr.....

nachdem ich viele cremevariationen probiert habe, kam ich zu dem schluss, es erstmal mit creme zu lassen und nur mein gesichtswasser zu verwenden...

dann hat mich der emulgator xyliance aber neugierig gemacht und ich habe nettwerweise von sly (danke nochmal) eine probe bekommen....
jetzt hab ich eine creme damit gerührt und sie fühlt sich einfach wunderbar auf der haut an.....
seltsamerweise aber zieht die creme an stirn und nase, was die fettigsten stellen in meinem gesicht sind, am schnellsten weg und im restlichen gesicht liegt sie auf und zieht nur gaaaaaanz langsam weg....
soll ich jetzt evtl nur noch stirn und nase eincremen? die haut an stirn und nase ist trocken mit manchmal schuppender haut, aber ölig....
normal ist eine creme an diesen stellen noch nie richtig weggezogen :gruebel:


hier mal mein rezept:

0,4g Xyliance
0,6g UdA
0,2g Walrat
2,5g Sojaöl
1,3g Mangobutter

15g Wasser + 0,8g Nicotinamid



woran könnte das liegen? gibts da ne logische erklärung?

Antworten