Bitte um Hilfe
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Bitte um Hilfe
Erst mal allen einen schönen Abend,
heute bin ich völlig ratlos. Ich habe gestern Abend voller Freude das Ceramide-Protect-Fluid von Seite 298 aus dem Handbuch nachgerühert und hatte gleich nach dem Auftragen ein knallrotes Gesicht. Leider ist das bis jetzt auch noch nicht behoben. Jedenfalls habe ich keine Erklärung dafür, da ich sonst keine Hautprobleme dieser Art kenne. Gibt es einen Stoff, den schon mal jemand nicht vertragen hat? Ich habe alle Zutaten neu gekauft, also daran kann es auch nicht liegen. Als einziges habe ich statt Johannisbeersamenöl Granatkernöl eingesetzt. Aber das vertrage ich immer. Deshalb verstehe ich nicht, woran das liegen kann.
Liebe Grüße
Isabell
heute bin ich völlig ratlos. Ich habe gestern Abend voller Freude das Ceramide-Protect-Fluid von Seite 298 aus dem Handbuch nachgerühert und hatte gleich nach dem Auftragen ein knallrotes Gesicht. Leider ist das bis jetzt auch noch nicht behoben. Jedenfalls habe ich keine Erklärung dafür, da ich sonst keine Hautprobleme dieser Art kenne. Gibt es einen Stoff, den schon mal jemand nicht vertragen hat? Ich habe alle Zutaten neu gekauft, also daran kann es auch nicht liegen. Als einziges habe ich statt Johannisbeersamenöl Granatkernöl eingesetzt. Aber das vertrage ich immer. Deshalb verstehe ich nicht, woran das liegen kann.
Liebe Grüße
Isabell
Schwierige Frage, weil natürlich mehrere Stoffe enthalten sind. Wenn jemand auf einen Stoff allergisch reagiert, kann man das nicht verallgemeinern, dass auch Du allergisch reagierst
Was mir aber an "klassischen" Fehlern einfällt, weil uns allen schon passiert
Wiegefehler, von einem Stöffchen zuviel oder Ph-Wert zu sauer, weil zuviel Milchsäure dazu gegeben.

Was mir aber an "klassischen" Fehlern einfällt, weil uns allen schon passiert

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Ich bin selber Neuling, deswegen sind meine Überlegungen vielleicht mit Vorsicht zu genießen, aber:
Gibt es einen Stoff in dem Fluid, den du selbst noch nicht getestet hast? Mehrere? Ich habe vom hier rumlesen mitbekommen, dass viele immer nur einen Wirkstoff nach dem anderen testen um besser herauszufinden, welcher was auslöst.
Und vielleicht ist es auch eine Idee eine neue Creme (auch Gesichtscremes) erstmal am Arm oder so auszuprobieren, wo die Haut vielleicht weniger sensibel ist (und eine allergische Reaktion nicht so stört). Das ist dann zwar keine 100% Garantie, aber vielleicht schon ein erster Hinweis (Hab ich auch nicht gemacht, kam mir aber gerade so)
Gibt es einen Stoff in dem Fluid, den du selbst noch nicht getestet hast? Mehrere? Ich habe vom hier rumlesen mitbekommen, dass viele immer nur einen Wirkstoff nach dem anderen testen um besser herauszufinden, welcher was auslöst.
Und vielleicht ist es auch eine Idee eine neue Creme (auch Gesichtscremes) erstmal am Arm oder so auszuprobieren, wo die Haut vielleicht weniger sensibel ist (und eine allergische Reaktion nicht so stört). Das ist dann zwar keine 100% Garantie, aber vielleicht schon ein erster Hinweis (Hab ich auch nicht gemacht, kam mir aber gerade so)
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Spontan würde ich mich der Helga anschließen, denn mir ist auch schon mal(nicht nur
einmal) passiert dass ich statt 3% 3g von einem Ingredienzien genommen habe.

Liebe Grüße
Eva
Eva
Vielleicht ist es wirklich eine allergische Reaktion. Dann möglichst schnell zu einem Arzt der Dir ein entsprechendes Medikament gibt.Isabell hat geschrieben:hatte gleich nach dem Auftragen ein knallrotes Gesicht. Leider ist das bis jetzt auch noch nicht behoben.
(Ich hatte auch schon `mal so eine Reaktion, als ich unwissentlich blauen Eisenhut angefaßt habe)
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Isabell hast Du dann sofort abgewaschen?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Hallo und einen schönen Feierabend an alle,
danke für die vielen Antworten, ja ich habe das Gesicht sofort abgewaschen und auch den ph-Wert noch einmal kontrolliert. Der ist jedemfalls in Ordnung. Ich habe das ganze auch noch ein zweites mal gerühert um sicher zu gehen, alles richtig abgewogen zu haben. Leider wieder nicht vertragen. Also ist es ein Stoff, aber welcher. Im Rohstofflexikon hatte ich mich vorher über alle einzelnen Stoffe informiert und es sah für mich nicht danach aus, als wenn etwas passieren könnte. In drei Jahren Selbstrüherei ist mir so etwas zum Glück auch noch nicht passiert. Jedenfalls ist meine Haut jetzt so empfindlich... ich werde ganz vorsichtig sein. Die Rötung ist etwas abgeklungen, am besten ich mache so wenig wie möglich. Selbst vorher gut vertragene Produkte sind ein Problem. Nein, zum Hautarzt werde ich nicht gehen weil ich Cortison als keine Lösung für mich ansehe.
Viele liebe Grüße
Isabell
danke für die vielen Antworten, ja ich habe das Gesicht sofort abgewaschen und auch den ph-Wert noch einmal kontrolliert. Der ist jedemfalls in Ordnung. Ich habe das ganze auch noch ein zweites mal gerühert um sicher zu gehen, alles richtig abgewogen zu haben. Leider wieder nicht vertragen. Also ist es ein Stoff, aber welcher. Im Rohstofflexikon hatte ich mich vorher über alle einzelnen Stoffe informiert und es sah für mich nicht danach aus, als wenn etwas passieren könnte. In drei Jahren Selbstrüherei ist mir so etwas zum Glück auch noch nicht passiert. Jedenfalls ist meine Haut jetzt so empfindlich... ich werde ganz vorsichtig sein. Die Rötung ist etwas abgeklungen, am besten ich mache so wenig wie möglich. Selbst vorher gut vertragene Produkte sind ein Problem. Nein, zum Hautarzt werde ich nicht gehen weil ich Cortison als keine Lösung für mich ansehe.
Viele liebe Grüße
Isabell
Gute IdeeIsabell hat geschrieben: Die Rötung ist etwas abgeklungen, am besten ich mache so wenig wie möglich.

Es tut mir sehr leid für Dich, halte uns doch auf dem Laufenden, wie es Dir geht. Ich wünsche Dir gute Besserung.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Ich werde schon weiter berichten, wie ich die Sache nun weiter angehen will mit meinen neuen Rezepten und wie es mir geht. Dann werde ich bestimmt auch anfragen, was ich lieber mal weglassen sollte, am Anfang.
Liebe Grüße
Isabell
Liebe Grüße
Isabell
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Wünsche Dir auch gut Besserung.Isabell hat geschrieben: Ich habe das ganze auch noch ein zweites mal gerühert um sicher zu gehen, alles richtig abgewogen zu haben. Leider wieder nicht vertragen. Also ist es ein Stoff, aber welcher.
Die Rötung ist etwas abgeklungen, am besten ich mache so wenig wie möglich.

Ps. Du schreibst rührst schon seit drei Jahren, hast von dem was in Rezept enthalten ist bis jetzt schon verwendet oder ist etwas dabei was du noch nicht verarbeitet hast?
Liebe Grüße
Eva
Eva
Ich habe eben vorher nach anderen, einfacheren Rezepten mit weniger Stoffen gerühert , also angefangen habe ich mit den Büchern von der Kosmetikmacherei und von Art of beauty, aber ich habe dann auch das Rohstoff-Lexikon von Heike Käser gelesen und war ganz begeistert von der neuen moderneren Rangehensweise. Also die meiste Dinge habe ich mir neu bestellt. Jedenfalls für die problematische Lotion die mit dem roten Gesicht geendet hat. Ich habe aber auch schon Lotionen gemacht - nach den Grundrezepten aus dem Buch und mit viel viel mehr Glück!
Liebe Grüße
Isabell
Liebe Grüße
Isabell
Leider kann man das so pauschal nicht beantwortenIsabell hat geschrieben: Dann werde ich bestimmt auch anfragen, was ich lieber mal weglassen sollte, am Anfang.

Die beste - vorsichtige - Vorgangsweise wäre die, einen Rohstoff zu verarbeiten, bei der nächsten Charge einen zusätzlichen Rohstoff zu verwenden, usw. So erhältst Du nach und nach ein Gefühl was Du verträgst und was nicht. Vielleicht weißt Du auch schon, welchen Rohstoff Du bis jetzt vertragen hast, z. B. D-Panthenol, Urea, Glycerin, etc. Ich wünsche Dir wirklich, dass alles bald wieder in Ordnung kommt

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Da schließe ich mich an. Möglichst wenige Stoffe am Anfang.
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)