Jetzt brauch ich HILFE

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Karin
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 228
Registriert: Donnerstag, 31. Januar 2008, 13:22
17
Wohnort: Bei Augsburg

Jetzt brauch ich HILFE

Ungelesener Beitrag von Karin »

Hallo Mädels,
jetzt brauch ich eure Hlfe. Hab mir gestern eine Probecreme gerührt:

2,5 g Traubenkernöl
2,5 g Nachtkerze
6,0 g Shea

2,3 g LL

20 ml Rosenhydrolat (behawe)
1 g Urea
1,2 g Emu
1,2 g Lamecreme
kleinen Klecks Hyalurongel

4 Tropfen Sanddornfruchtfleischöl
2 Tr. Rosenholz

5 Tr. A-Kons

Creme ist heute immer noch etwas weich, beim auftragen spüre ich kleine Körnchen, obwohl sich gestern alles aufgelöst hatte. Zieht aber schön ein und hinterläßt ein super Hautgefühl. Was habe ich falsch gemacht und wie könnte man das abändern :?: :?:
lg Karin

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Mir fallen spontan zwei Verursacher ein: Urea ist nicht vollständig aufgelöst oder die Shea (darauf tippe ich eher) wurde zu stark erhitzt. Über – ich glaube, es waren 38,5 °C – bildet sie eine instabile kristalline Form; beim Erkalten härtet sie inhomogen aus und beschert einem mitunter kleine Krissel.

Man kann dies verhindern, indem die Sheabutter erst in die Fettphase kommt, wenn alle anderen Ölkomponenten und Emulgatoren aufgeschmolzen sind und nicht mehr auf dem Herd/im Wasserbad stehen.
Liebe Grüße
Heike

Karin
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 228
Registriert: Donnerstag, 31. Januar 2008, 13:22
17
Wohnort: Bei Augsburg

Ungelesener Beitrag von Karin »

Hallo Heike,
aha, jetzt weiß ich Bescheid. Was könnte ich sonst noch mit rein mischen da meine Haut sehr "aufsaugend" ist. Die Creme ist in ca. 10 Min. weg u. ich mag nicht den ganzen Tag immer nachschmieren. Hab eher trockene Haut (reife 46 jährige) ;D

lg Karin

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Karin hat geschrieben:Hallo Heike,
aha, jetzt weiß ich Bescheid. Was könnte ich sonst noch mit rein mischen da meine Haut sehr "aufsaugend" ist. Die Creme ist in ca. 10 Min. weg u. ich mag nicht den ganzen Tag immer nachschmieren. Hab eher trockene Haut (reife 46 jährige) ;D
Als reife 45-Jährige ;-) empfehle ich 1 oder 2 Pellets Bienenwachs, die einen zarten Film hinterlassen. Wenn Deine Situation akut ist, könnte eine vorherige Behandlung mit einem Gel (Wasser, 5 % Urea, 10 % Glycerin, bitte konservieren) hilfreich sein, das eher kühlt und sofort hydratisiert, dann dünn die Creme darüber. Im weiteren Verlauf (2, 3 Wochen) sollte die Behandlung mit der Creme dazu führen, dass die Barriere sich restukturiert.
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Karin hat geschrieben:Hallo Mädels,
jetzt brauch ich eure Hlfe. Hab mir gestern eine Probecreme gerührt:

2,5 g Traubenkernöl
2,5 g Nachtkerze
6,0 g Shea

2,3 g LL

20 ml Rosenhydrolat (behawe)
1 g Urea
1,2 g Emu
1,2 g Lamecreme
kleinen Klecks Hyalurongel

4 Tropfen Sanddornfruchtfleischöl
2 Tr. Rosenholz

5 Tr. A-Kons
Karin, ich hab' jetzt nicht genau nachgerechnet. Nur grob überschlagen. Du hast aber insgesamt eine sehr hohe EK an Emulgatoren (LL, Emulsan, Lamecreme) auf die Fettphase gerechnet. Könnte vielleicht der Grund sein. Zu hoher Anteil Emus. Hast Du Dein Rezept mal durch den Fett- und Wasserphasenrechner gejagt?

Nun bin ich nicht gerade diejenige, die sich Emulgatoren gut auskennt, bis eben ein paar Versuche, die ich mal gemacht hatte.
Mit dem Ergebnis, daß sich die Cremes zunächst softig weich und toll angefühlt haben, aber ziemlich schnell wegzogen und sozusagen nichts übrig blieb und ein Nachcremen erforderlich machte. Was ich definitiv nicht will. Die Creme soll ja den ganzen Tag gut versorgen.

Karin
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 228
Registriert: Donnerstag, 31. Januar 2008, 13:22
17
Wohnort: Bei Augsburg

Ungelesener Beitrag von Karin »

Danke Tuâl und Heike,

werde das durch den Rechner jagen und neu mischen. :gut:

lg Karin

Karin
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 228
Registriert: Donnerstag, 31. Januar 2008, 13:22
17
Wohnort: Bei Augsburg

Ungelesener Beitrag von Karin »

So da bin ich wieder.
Wäre diese Mischung besser, dann mach ich mir ein gr. Töpfchen :lach:

Fettphase 5.5 g Basisöl
4,5 g Wirkstofföl
8,5 g Butter (Shea, Babassu, 2 Plättchen BW)

Wasserphase 25 g Rosenhydrolat

Emulgatoren 1.5 g LL
0.9 g Emu
1.0 g Lamecreme
Wirkstoffe
1.3 g Urea
0.5 g Hyalurongel

4 Tr. Sanddornfruchtfleischöl
3 Tr. Rosenholz
8-10 Tr. A-Kons

lg Karin

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Karin hat geschrieben:So da bin ich wieder.
Wäre diese Mischung besser, dann mach ich mir ein gr. Töpfchen :lach:
Die erscheint mir - ohne Prüfung - besser zusammengesetzt zu sein ... nur :gruebel: ... will ich Dir wirklich ne Freigabe für ein größeres Töpfchen erteilen ... Du bist doch ein großes Mädchen, oder? :kicher: .... :nein: ... ich will lieber nicht ... die Creme kann ja aus anderen Gründen Dir nicht gefallen ... ich will nicht Schuld sein :lach:

Ganz ehrlich. Ich mache immer lieber eine ganz kleine Menge, wenn ich ein neues Rezept ausprobiere und kümmer mich dann auch nicht so arg um Konservierung und sauberes Arbeiten. Dann ist ne Creme auch schnell gerührt. Sollte aber natürlich in jedem Fall schnell aufgebraucht werden ...

Karin
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 228
Registriert: Donnerstag, 31. Januar 2008, 13:22
17
Wohnort: Bei Augsburg

Ungelesener Beitrag von Karin »

Danke Tuâl

:knuddel: du bist so gut zu mir.

lg Karin

Antworten