Sonnwendfeuer und Chococino

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Sonnwendfeuer und Chococino

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Schon wieder eine neue Seife. Sie ist gestern entstanden und duftet nach Captivate (mystisch, schwer)
Verseift habe ich Palm-, Palmkern-, Kokos-, Raps-, Oliven- und etwas Soja-Öl. Gefärbt mit Amaranth und Blütenorange.
Bild
(gerade angeschnitten)
Bild
Nachdem ich das Muster angeschaut habe, fiel mir sofort "Feuer" ein und die Hexe bin ich….. :huhu:
Also sozusagen tanze ich im Sonnwendfeuer :happy:
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Eine Hexenseife - wunderbar! :gut:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Danke dir, ich schieb mal hier noch ne Seife hinterher sonst muss ich schon wieder einen neuen Beitrag starten.
Hab gestern auch eine "Chococino"-Seife gesiedet und war der Meinung ich krieg sie noch nicht aus der Form, da es sich um eine Sahne-Seife handelt und ich sie nicht in die Gel-Phase geschickt habe.
Verseift habe ich Palm, Kokos, Raps, Olive, Soja und Kakaobutter, am Schluss zum Leim noch 20g Sahnepulver in etwas Wasser gelöst dazu gegeben. Leim geteilt: die eine Hälfte mit Dark Chocolate, die andere mit Cappuccino beduftet (Dark Chocolate soll ja sehr nachdunkeln mal Abwarten)
Bild
einen leichten Farbunterschied sieht man schon:
Bild
aus dem restlichen Leim wurden ein paar Einzelformen:
Bild
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Antworten