Einige Gründe, warum man unbedingt eine Cameo braucht :-)

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Dori

Einige Gründe, warum man unbedingt eine Cameo braucht :-)

Ungelesener Beitrag von Dori »

Eigentlich hab ich die Silhouette Cameo sehr erfolgreich aus meinen Gedanken verbannt.
Doch auf Heikes neuem Blog bin ich wieder drübergestolpert und jetzt geht mir dieses geniale Teil einfach nicht aus dem Kopf.

Können mir hier die glücklichen Besitzer einer Cameo einige Gründe nennen, warum man unbedingt eine Cameo braucht? :-a

Ich hab jetzt natürlich schon stundenlang alles über die Cameo gelesen was mir so untergekommen ist, und man kann ja nicht nur tolle Verpackungen professionell basteln, sondern auch T-Shirts mit Bügelfolien aufpeppen, usw.

Bin sehr gespannt auf eure Antworten und vielleicht gibt es auch ein paar Fotos eurer neuesten Werke.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

:blahblah: Nein :zickig: es geht auch ohne :boxer:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Birgit Rita hat geschrieben::blahblah: Nein :zickig: es geht auch ohne :boxer:

.....z.B. so: :yeah:
Die zart Grüne ist von Heike, die Lavendelbox ein Handmade Prototyp das Leinenstrukturpapier ist mit 120g/m² etwas zu leicht.
Bild

Bild
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich habe auch lange überlegt … 300 Euro sind ja kein Taschengeld. Aber der erste damit hergestellte Produktkarton hat einfach nur Glücksgefühle erzeugt! Ich habe vorher alles mit Hand geschnitten, Rundungen waren schwierig, und ich als kleine Perfektionistin war nie so richtig zufrieden mit meinen »Kartönchen«. Mit der Cameo (die nebenbei bemerkt auch sehr ästhetisch aussieht) :nail: wird alles 1a.

Ich habe sie mir von einem Geburtstagsgutschein gekauft – war noch das zum 50. letztes Jahr, den ich bis dato nicht eingelöst hatte. Nun mag ich sie nicht mehr missen. :-)

Unten einige einfache, aber (wie ich finde) sehr dekorative Verpackungen mit Schmuckpapier-Banderolen (diese auf Tracing-Papier gedruckt, also Transparentpapier, etwas schwerere Qualität):

Bild


Bild

Bild

Bild



Birgit, wir wollten doch mal plottern bei mir. Ich habe seit heute Ferien. :klimper:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Birgit Rita hat geschrieben:
Birgit Rita hat geschrieben::blahblah: Nein :zickig: es geht auch ohne :boxer:

.....z.B. so: :yeah:
Mannomann, Du hast wirklich ein Händchen dafür! :hanf: Ich muss auch mal das Lavendelpapier auf Karton drucken und dann plottern.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Gott...Leute, ihr macht mich fertig! :grosseaugen:

Gerade noch fühlte ich mich auf dem tollen fortschrittlichen Weg:
* perfekt ausgerüstet (mit Kernwaage, Blendia & Co.)
* die tausend unnötigen "muß-ich-unbedingt-probieren" - Rohstoffe aus der Anfangszeit verarbeitet, entsorgt und das Standardrepertoire an Rohstoffen für mich fix formuliert
* gut sortierter Vorrat an Pumpspendern und sonstigen Tiegeln, Bechergläsern und Utensilien
* und ein entspanntes zufriedenes Rührerherz

....... und jetzt sehe ich diese wunderschönen ästhetischen Verpackungen von Heike und Birgit :vollirre:
wo ist der dahinschmachtende Smiley?

da fällt mir ein, daß ja in 8 Monaten wieder Weihnachten ist! :happy:
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Dori

Ungelesener Beitrag von Dori »

Petunie hat geschrieben:Gott...Leute, ihr macht mich fertig! :grosseaugen:
.....
da fällt mir ein, daß ja in 8 Monaten wieder Weihnachten ist! :happy:
Genau, liebe Petunie, und deshalb muss ich mich jetzt schon mal gut erkundigen und Argumente sammeln, die ich dann meiner Familie vorlegen kann :huhu:

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
12
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Du brauchst die Cameo unbedingt. Wirklich !! Im Eernst! :klimper: :klimper: :klimper:

Sie ist soooo toll, du kannst lauter coole, kreative Sachen damit machen die dir von Hand nie gelingen würden. Es Entstehen Kunstwerke wo dir vor lauter staunen die Augen rausfallen.
Ich lieb sie :love:

Gruss Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ich zögere aus 2 Gründen: Erstens brauche ich so gut wie keine Kartons
aber hauptsächlich, weil ich glaube nicht damit zurecht zu kommen,
mir ist das noch nicht ganz klar;
obwohl - ich bin ansonsten technisch nicht unbegabt. Ich muss noch
überlegen.

Aber eine Frage habe ich noch:
Theoretisch - kann man einen vorhandenen Karton scannen und ein
Pdf draus machen und ausschneiden?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Meine Lieben! Ihr seid :fuchsschwanz: Vor allem Heike :popohauen: mit ihren :hanf: Bildern! Ich wollte doch nicht mal den Thread lesen. Ich wusste doch, wie es endet :ohnmacht: Und gerade heute, nachdem ich mich so abgemüht habe meine Seifen für Siedertreffen in Cellophanpapier einzupacken! :veilchen:

Ich habe eine andere Idee - ich nehme eine CD mit Rührküche-Mantras auf - nein, du willst es nicht wirklich, oooommmmm, nein, du brauchst es nicht, ooooommmmmm, deine Familie braucht lieber was zu essen, ooooommmmm, und deine Kinder was anzuziehen, oooommmm, dein Vermieter wartet auf seine Miete, ooooommmmm, Hari Krishna, oooommmm...

Und wenn ich 200 davon verkauft habe, kaufe ich mir ein Cameo :vollirre:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
schattenhexe
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Donnerstag, 27. März 2014, 17:46
11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von schattenhexe »

Helga hat geschrieben:Aber eine Frage habe ich noch:
Theoretisch - kann man einen vorhandenen Karton scannen und ein
Pdf draus machen und ausschneiden?
Oh, das würde mich auch interessieren!
Ich liebäugel ja auch, aber so bald wird das nicht machbar sein - wobei selbst mein Mann die unter "Nützliche Geräte" verbucht hat :schocker:
"Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus."
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Heike hat geschrieben:Ich habe auch lange überlegt … 300 Euro sind ja kein Taschengeld. Aber der erste damit hergestellte Produktkarton hat einfach nur Glücksgefühle erzeugt! Ich habe vorher alles mit Hand geschnitten, Rundungen waren schwierig, und ich als kleine Perfektionistin war nie so richtig zufrieden mit meinen »Kartönchen«. ...............

Birgit, wir wollten doch mal plottern bei mir. Ich habe seit heute Ferien. :klimper:
Liebe Heike,
:attacke: ganz gerne komme ich, jedoch erst nach Ostern, wenn das ok ist?
Danach ist es, wahrscheinlich ganz um mich geschehen, dann kaufe ich bei Toshka eine Mantra CD ;-)
Deine Verpackungen sind traumhaft.

....... natürlich liebäugel ich auch mit der Cameo, die kann ja auch so tolle Dinge wie 'Stoff zuschneiden, kleine Schnitte für Täschchen und usw, für Applikationen, Dessous und Co - NEIN ich brauch so ein Ding nicht. ohmmm
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Ach, Stoff zuschneiden kann die auch? :ohnmacht: :flehan:

Das ist eine ganz, ganz, ganz schlechte Nachricht. Für meinen Geldbeutel :monsieur:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

toshka hat geschrieben:Ach, Stoff zuschneiden kann die auch? :ohnmacht: :flehan:

Das ist eine ganz, ganz, ganz schlechte Nachricht. Für meinen Geldbeutel :monsieur:


Ja - mit extra Messer und es muss Vlies ähnliches spezielles Material aufgebügelt werden damit es funktioniert. :pfeifen:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

toshka hat geschrieben:Ach, Stoff zuschneiden kann die auch? :ohnmacht: :flehan:

Das ist eine ganz, ganz, ganz schlechte Nachricht. Für meinen Geldbeutel :monsieur:
KREISCH! :huhu:
Birgit Rita hat geschrieben:[
:attacke: ganz gerne komme ich, jedoch erst nach Ostern, wenn das ok ist?
Gerne! Ich habe die Woche noch frei; am besten sagst Du mir bald, wann, dann mache ich es für mich fest. :schmatz: Ich freue mich!
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Helga hat geschrieben:IAber eine Frage habe ich noch:
Theoretisch - kann man einen vorhandenen Karton scannen und ein
Pdf draus machen und ausschneiden?
Aus dem Scan heraus kann man in unterschiedlichen Formaten speichern. Die Datei lässt sich dann drucken und ausschneiden. Beim Scannen könnte eher ein Problem sein, dass die Konturen nicht so exakt sind. Vermutlich müsste man nacharbeiten.

Meine Entwürfe sind (bis auf einen, den ich verschenke) auch alle von realen Kartons abgeleitet, die ich in einem Vektorprogramm vom Prinzip her nachempfunden habe – angepasst habe ich die Größen, nämlich auf meine Pumpspender von Rosa Heinz und die Aludosen von Gapados. Auch Details sind anders.
Liebe Grüße
Heike

Dori

Ungelesener Beitrag von Dori »

Ah.... ich sehe, hier tut sich was...
Und die Gründe FÜR eine Cameo werden auch immer mehr... :schocker:

Und genau weil sie nicht nur Karton schneidet sondern auch Stoff ist die Cameo umso interessanter.
Es gibt spezielle Folien mit Flock- oder Flexmaterial die man dann auch Kleidungsstücke aufbügeln kann.
Ich hab einige Videos dazu angeschaut, schon toll :ja:

Was macht man eigentlich mit den Stiften, die es da auch zu kaufen gibt?
Sind in verschiedenen Farben erhältlich, auch in gold, silber usw.

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
13
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

Habe gerade einen Newsletter bekommen - schaut mal:
HIER
Ist doch ein günstiger Preis oder. Meine ist gerade auch wieder am PLOTTERN :-)
Internette Grüße
Myriam

Dori

Ungelesener Beitrag von Dori »

Der Preis ist sehr gut, aber die Versandkosten nach Ö sind immer soooo hoch :schocking:

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Birgit Rita hat geschrieben: es muss Vlies ähnliches spezielles Material aufgebügelt werden damit es funktioniert. :pfeifen:
ach, na das wäre ja kein Problem. Vlies habe ich in jeglichen Varianten und in fast unbegrenzter Meterzahl (gefühlt) :monsieur:

Oder muss es ein spezielles Vlies sein?
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Und die kleinere Variante "portrait" für A4-Format für150€ reicht nicht aus?
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Ich muss noch ganz dumm nachhacken. Wie gesagt, ich habe mich damit überhaupt nicht beschäftigt. Also, angenommen ich brauche eine Karton-Verpackung für eine bestimmte Seife. Die ist bei mir oval. Hat also eine bestimmte Größe schon. Ich brauche also ein Karton, oval mit einem Steg in Höhe der Seife und den oberen Teil zum Veschließen. Wenn ich das ausgebreitet im Kopf vorstelle, würde es wie eine Sonne oder Blume aussehen. Wie kriege ich den Plotter dazu mir das genauso auszuschneiden? :gruebel:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

toshka hat geschrieben:Und die kleinere Variante "portrait" für A4-Format für150€ reicht nicht aus?
Der Unterschied ist die Breite; Du kannst mit der Portrait eben nur schmalere Vorlagen ausdrucken. Mit der großen Schwester bekommst Du einen echten DIN-A3-Plotter. In der Länge kann man bei beiden 24 Zoll-Matten nehmen. Die Matten sind die Unterlage für die Kartons, damit das Messer nicht die Maschine schneidet.

Glaube, mir, Du wirst Dich später ärgern, wenn Du die kleine Cameo kaufst. Lieber einmalig richtig investieren und gut ist. :ja:
toshka hat geschrieben:Ich muss noch ganz dumm nachhacken. Wie gesagt, ich habe mich damit überhaupt nicht beschäftigt. Also, angenommen ich brauche eine Karton-Verpackung für eine bestimmte Seife. Die ist bei mir oval. Hat also eine bestimmte Größe schon. Ich brauche also ein Karton, oval mit einem Steg in Höhe der Seife und den oberen Teil zum Veschließen. Wenn ich das ausgebreitet im Kopf vorstelle, würde es wie eine Sonne oder Blume aussehen. Wie kriege ich den Plotter dazu mir das genauso auszuschneiden? :gruebel:
Du brauchst eine digitale Vorlage. Die Cameo »liest« diese Vektordaten und kann Linien schneiden, perforieren oder zeichnen.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Danke Dir! :hallihallo:
Heike hat geschrieben: Du brauchst eine digitale Vorlage. Die Cameo »liest« diese Vektordaten und kann Linien schneiden, perforieren oder zeichnen.
Und das kriege ich als Grafik-Idiot alleine hin? :veilchen:

Edit: ich kriege nicht mal ordentlch einen Link eingefügt :wall:

Ich habe jetzt bei google коробочки своими руками (ja, genau so auf Russisch :monsieur: ) eingegeben, auf Bilder gegangen und gaaaanz viele Vorlagen gefunden. (aber Verlinkung hat nicht geklappt).
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Birgit Rita hat geschrieben: es muss Vlies ähnliches spezielles Material aufgebügelt werden damit es funktioniert. :pfeifen:
toshka hat geschrieben:ach, na das wäre ja kein Problem. Vlies habe ich in jeglichen Varianten und in fast unbegrenzter Meterzahl (gefühlt) :monsieur: Oder muss es ein spezielles Vlies sein?
:shopping1: Ja
Dieses + Diese Spezialmesser

Wie ich das verstanden habe kann die Cameo umrisse erkennen und diese ausschneiden
Heike hat geschrieben:Gerne! Ich habe die Woche noch frei; am besten sagst Du mir bald, wann, dann mache ich es für mich fest. :schmatz: Ich freue mich!
Schaue am Montag ob mein Dienstplan noch unverändert ist, dann schlage ich Dir etwas zum aussuchen vor.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
12
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Was macht man eigentlich mit den Stiften, die es da auch zu kaufen gibt?
Sind in verschiedenen Farben erhältlich, auch in gold, silber usw.


Die Stifte sind auch toll. Da kannst du dir z.B im Internet ein Bild suchen. Dieses im Programm nachzeichnen. Und die Linien anstelle von Schneiden zeichnen. Es sieht ganz toll aus. Damit kannst du dein eigenes Papier gestalten.


Bild

Grüessli Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Morgentau - :ohnmacht:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
12
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Und noch eins... :vollirre:

Die Punkte und die Blume habe ich im nach hinein ausgemalt


Bild
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
schattenhexe
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Donnerstag, 27. März 2014, 17:46
11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von schattenhexe »

Bei Morrigan und Hekate - den Einsatzzweck der Stifte hab ich mir ja schon denken können, aber das Bild war jetzt wirklich pädagogisch unsinnvoll! *schnell mal Ausschau halten geht nach ausgebbaren 250 Euro* :ohnmacht: :ohnmacht: :ohnmacht:
"Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus."
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

MOR-GEN-TAU!!! Wie konntest du nur uns das zeigen! :schock: :ohnmacht:
(mir bleibt gerade der Mund offen)
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Antworten