Honig-Seife

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
mariposa

Honig-Seife

Ungelesener Beitrag von mariposa »

"Eros und die Bienen".
Eros, von Biene gestochen,
als er an Rose gerochen
lief weinend in Venus' Arme:
Mutter, ich sterbe, erbarme,
eine fliegende Schlange biss mich schmerzlich an der Wange!
Erst tröstet Venus ihren Sohn
und spricht dann zu ihm mit Hohn:
der kleinen Mücke leichter Stich
hat grosse Macht auf dich,
doch viel, viel grösser ist der Schmerz
deiner Pfeile ins Menschen Herz!

Hallo...........
von Dryas, einer lieben Schweizerkollegin habe ich eine Honigseife bekommen, die gefiel mir so gut, dass ich unbedingt Honigseifen sieden wollte. An dieser Stelle möchte ich Dryas nochmals ganz herzlich danken. Ich habe auch ihr Rezept angewendet.
Folgende Inhaltsstoffe habe ich verseift: Raps, Kokos, Palm, Oliven, Bienenwach, Honig, dest.Wasser und PÖ Honey Wash von Manske. ÜF 8%.
BildBildBild

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wunderschön! Und der Stempel ist ja bezaubernd! :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Hübsch sieht sie aus, schön hell! Die Idee, an den Seiten mit Wellenschnitt zu schneiden, ist pfiffig! Und die Schmetterlinge gefallen mir auch sehr gut.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Die Seife sieht sehr schön aus
und mir gefällt das Gedicht :yeah:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Eine sehr schöne Seife und ein wunderschönes Gedicht, Barbara! :love:

Liebe Grüße
Ninja
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Lieben Dank Euch Allen für Eure netten Kommentare. :bussi:

Dahui

Ungelesener Beitrag von Dahui »

Hmmmh... Sieht zum Anbeißen lecker aus :yeah:
Wo bekommst du/ihr denn immer diese tollen Förmchen her - Das sind doch Förmchen, oder? :schocker:

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Dahui hat geschrieben:Hmmmh... Sieht zum Anbeißen lecker aus :yeah:
Wo bekommst du/ihr denn immer diese tollen Förmchen her - Das sind doch Förmchen, oder? :schocker:
Hallo Dahui.
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Ich habe die Seife in der Blockform gemacht und danach gestempelt. Nur die Seife auf dem untersten Bild ist eine Silikonform, die mit der Biene drauf. Bei den Stückseifen habe ich einfach mit dem Wellenmesser die Ränder geschnitten.
Die Silikonform mit Biene habe ich bei Etsy bestellt.

Dahui

Ungelesener Beitrag von Dahui »

Wow! Da bleibt mir fast die Spucke weg.. Was ist denn so ein Stempel?

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Dahui hat geschrieben:Wow! Da bleibt mir fast die Spucke weg.. Was ist denn so ein Stempel?
Ach ja, hab ich vergessen zu erwähnen, der Stempel ist ein Omarstempel (Holz), ich persönlich finde das von den Besten. Sie sind sehr filigran gearbeitet. Ein Omar-Seifen-Stempel.

Antworten