Seid einiger Zeit experimentiere ich mit Haarseifen, das ist entstanden:
Meine Mildeste als Haarseife 7% Überfettet ohne Duft
in %
Kürbiskernöl 33,00
Reiskeimöl 27,00
Olivenöl 15,00
Kokosnußöl 12,00
Avocadoöl 5,00
Rizinusöl 3,00
Stearin 2,00
Die Lauge mit Ringerlösung angesetzt. Mit Heikreide und Kohle gefärbt.

Lavendelhaare duftet nach Äö Lavendel, Petitgrain + Lemongras
in %
Reiskeimöl 30,00
Babassuöl 25,00
Sonnenblumenöl 15,00
Rizinusöl 10,00
Avocadoöl 5,00
Zitronensäure 5,00
Macadamianußöl 5,00
Weizenkeimöl 5,00
gefärbt mit rote Tonerde, Paprika, Reismehl,1 Tl. Zucker, 10g Sojacream, Lavendeltee und bisschen Salz
Mit der habe ich heute das erste mal meine Haare gewaschen, die Haare sind sehr locker und leicht ohne struppig zu sein, ideal um sie offen zutragen bin zufrieden

BierBannane Nr. 2 wurde zur OHP, sie hatte mich gezankt
Rezept:
Traubenkernöl (Vitis vinifera oil) 150g 30,00%
Olivenöl (Olea europaea oil) 150g 30,00%
Kokosnußöl (Cocos nucifera oil) 75g 15,00%
Rizinusöl (Ricinus communis oil) 50g 10,00%
Mandelöl (Prunus amygdalus dulcis oil) 50g 10,00%
Zitronensäure (Citric acid) 25g 5,00%
Notizen
55g Banane, 1 Eßl. Sauresahne ,
1 gestr. Teel. Zucker, 1 gestr. Teel. Salz im 100g alkoholfreiem Bier gelöst.
Durch die BierBananenseife werden die Haare sehr griffig und Locken sich schön, sie halten danach auch gut zum Hochstecken usw

Meine Senfseife war mein zweiter Swirlversuch, viel zu blass kaum sichtbar und die Seife bleibt ewig weich, mit Into the Light beduftet.
Deshalb habe ich den Restleim, in eine OHP weiter verarbeitet. Die Mageriten sind mit Petitgrain und Zitrone beduftet.
Meine Haare mögen sie sehr gern. Überfettet mit 4%
Durch das Senföl ist sie durchblutungsfördernd erwärmt die Kopfhaut.
Distelöl (Carthamus tinctorius oil) 250 g 25 %
Jojobaöl (Simmondsia chinensis oil) 30 g 3 %
Kokosnußöl (Cocos nucifera oil) 200 g 20 %
Olivenöl (Olea europaea oil) 200 g 20 %
Rizinusöl (Ricinus communis oil) 50 g 5 %
Senföl (Oleum sinapis) 150 g 15 %
Shea Butter (Butyrospermum parkii) 40 g 4 %
Stearinsäure 30 g 3 %
Zitronenesäure 50 g 5 %
Winzmengen von:
das grün besteht aus Avocadoöl Tonerde
das rot (gelb) aus Rotöl, Paprikapulver + Anattosamen
Wasser mit Salz + Zucker
....... nichts für empfindliche Kopfhaut eine deutliche Erwärmung gemerkt, mit den Haaren war ich zu frieden.

Fresko (die Optik hat gelitten) auch eine OHP, 3% Überfettet, weil ich Aloevera nach der Verseifung schonend versenkt habe

in %
Olivenöl 30,00
Distelöl 20,00
Babassuöl 17,00
Sonnenblumenöl 10,00
Rizinusöl 7,00
Zitronensäure 5,00
Lanolin 5,00
Jojobaöl 3,00
Stearin 3,00
nach der Verseifung: 60g Aloegel, geh. Teel. Zucker + Sojacream + joghurt, gehäufter Teel. Kadhi, geh.Teel. Kieselerde,
ÄÖ Rosmarin, Petitgrain, Lemongras, Weihrauch gemörsert
Olivenöl weil ich es liebe, pflegt, Distelöl fettet nicht gut für lockeres leichtes Haar, Babussa schäumt ist sanft, Sonnenblumöl für gute Auswaschbarkeit, Aloegel für Feuchtigkeit, geschmeidigkeit, Rizinus und Zucker Schaumbuster, Lanolin für gute Kämmbarkeit, Jojobaöl für Glanz, Stearinsäure festes Seife + Schaum, Zitronensäure gegen Kalkseifen, für Glanz
so sind sie verpackt

Ich benutze Avery für die Ettiketten, Stempel sind alle von Moon.