Avolinchen

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2209
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Avolinchen

Ungelesener Beitrag von Bina »

Bild

Letzte Woche habe ich eine pürierte Avocado mitverseift, außerdem enthalten sind die Öle von Kokos, Palmkern, Avocado, Olive, Raps und Kakaobutter. Zusätze: Salz und Zucker in der Lauge, Puderzucker und Babypuder in den Ölen, ein Teil mit Tonerde Venetianisch Rot gefärbt, Rest naturbelassen. Duft: Mischung aus Olive Lush und einem Tick Black Soap´s Best Baby (herrlich!).

Ich hab ungelogen 20 Minuten püriert und noch sehr viel länger von Hand gerührt, bis die kleine Zicke mal Anstalten machte, eine Idee von anzuziehen. Entsprechend secret ist der theoretisch schöne Secretswirl dann auch geworden - sämtliche Farbe an den Rand gedrängt. Einen Gelkern hat sie auch noch und außerdem hab ich mich in der Höhe vertan - DAS sind wirklich keine 5 cm! :ugly:

Bild


Ich liebe sie trotz aller Widrigkeiten jetzt schon und konnte es mir auch nicht verkneifen, die Reste gleich anzuwaschen. Soooo ein schmusiger, feiner Schaum, dazu die Überfettung von keine Ahnung, der Leim hat 7 %, plus 90 g Avocadomus auf 400 g GFM. Das wird ein Pflegeknaller, soviel ist heute schon zu merken.

:yeah:

Bild

Ich denke, das Rezept werde ich noch einmal sieden, aber dann mit deutlicher Wasserreduzierung.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Die Farbkombi mag ich sehr gerne und der Schaum Deiner Avolinchen ist traumhaft!! :wolke99: Schön, dass Du den fotografiert hast- da möchte ich am liebsten gleich nachsieden. Was macht denn in dieser Seife wohl diesen grandiosen Schaum, die Avocado? Wieviel % Schaumfette hast Du drin?
Ich finde sie super gelungen - ob Secret oder nicht!
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11149
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Die Farbgebung ist sehr schön. Ein rötlicher Rahmen für deine Schmetterlinge auf weiß - das gefällt mir sehr..
Liebe Grüße, Nina

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Oh, toll! Das Rezept muss ich mir notieren, auch deinen kleinen Trick mit Puderzucker und Puder in den Fetten,
danke!
Olive Lush mag ich alleine nicht, habe es erst weggegeben, aber die Idee zu mischen klingt gut.
Deine Seife gefällt mit sehr gut.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wunderschön - trotz Gelkern - und die Stempel sind ganz bezaubernd! :love:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2209
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Pialina hat geschrieben:Die Farbkombi mag ich sehr gerne und der Schaum Deiner Avolinchen ist traumhaft!! :wolke99: Schön, dass Du den fotografiert hast- da möchte ich am liebsten gleich nachsieden. Was macht denn in dieser Seife wohl diesen grandiosen Schaum, die Avocado? Wieviel % Schaumfette hast Du drin?
Ich finde sie super gelungen - ob Secret oder nicht!
Eigentlich ist Avocado ja eher ein Schleimer, aber sie macht auch feinen Schaum. Und deutlich weicher als andere Seifen ist sie auch noch, ich denke, das ist auch dem Mus geschuldet.

Schaumfette gesamt sind 25 % drin.

Die No. 5 macht aber ebenso feinen Schaum (und ist gleich viel fester gewesen und hat keine Avocado drin). Aber die Zusätze. ;-)

Ich hab da jetzt grad mal auch ein Schaumbild gemacht und eingefügt, dann hast Du einen Vergleich.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Sieht schön aus, das Venetianischrot und auch die Stempelchen gefallen mir sehr gut. Und Babypuder ist ein Schaumverstärker? Oder macht er die Seife "nur" schmusig und griffig (wär ja auch allemal ein Grund, das mal auszuprobieren)?
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2209
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Da ich noch nie nur Puder drin hatte, kann ich das leider gar nicht wirklich beantworten. Meine Vermutung geht eher zur Griffkeit, zu "schmusigem", feinporigerem Schaum und zur Schleimminderung.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Bina hat geschrieben: Die No. 5 macht aber ebenso feinen Schaum (und ist gleich viel fester gewesen und hat keine Avocado drin). Aber die Zusätze. ;-)

Ich hab da jetzt grad mal auch ein Schaumbild gemacht und eingefügt, dann hast Du einen Vergleich.
Woow, toller Service, vielen Dank! :wink: Ah, die Zusätze... Babypuder muss ich auch unbedingt mal testen.
Liebe Grüße,
Pialina

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Mädels, ich könnte mich über eure Schaumbeschreibung "schmusig" gerade zerkringeln...

LG von Beate

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Trillian hat geschrieben:Mädels, ich könnte mich über eure Schaumbeschreibung "schmusig" gerade zerkringeln...
Doch, Beate, dieses Adjektiv trifft´s wirklich ziemlich genau! Inzwischen habe ich nämlich ein Stück von Bine´s "Nr. 5"-Seife mit Babypuder und Puderzucker-Zusatz getestet und kann es nur bestätigen: der Schaum ist phänomenal weich, cremig, reichhaltig und auch noch stabil. Austrocknung: nicht die Spur! Die kann man glattweg zum Rasieren nehmen...

In meiner letzten Seife habe ich das prompt nachgemacht. :knutsch:

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2209
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Ich freu mich diebisch, daß sie Dir gefällt. :knutsch: zurück.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

wirklich sehr hübsch mit den Schmetterlingen :yeah:
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Das sind ja wahre Schaumberge, tolle Seife. Die Farbe erinnert mich an Himbeereis mit Sahne. :mampf:
Kannst du mir verraten wieviel Puderzucker und Babypuder in deiner Seife verwendest hast? :lupe:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

höhö, wie konnte ich dieses Prachtstück bisher übersehen - toll gelungene Seife!

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2209
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Paeonie: ich habs bei Zusätzen sehr mit leicht gehäuften Teelöffeln/500 g GFM, das hat sich für mich bewährt.
Liebe Grüße
Bine

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Bine, die sieht richtig schön aus und bestimmt ist sie total schmusig!

Ich gebe auch öfters mal Zucker und Körperpuder dazu, ich finde, der Schaum ist anders, irgendwie "griffiger". Die Farbe ist sehr hübsch, obwohl ich kein Rosa-Typ bin, aber dieses Rosa gefällt mir sehr gut!

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

:bussi: Danke Bina, ist fürs nächste Mal notiert.

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Antworten