Neuauflage meiner Ersten...

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Neuauflage meiner Ersten...

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Nun ist es schon ein Jahr her, daß ich meine erste Seife gesiedet habe. Zusammen mit einer lieben Siederfreundin, die auch genau an dem Tag mit dem Seifesieden angefangen hat, (vielleicht zeigt sie sich ja auch noch?) habe ich am 11.06. "duo-gerudelt".
In der Seife sind 50% Olive, viel Babassu, Kakaobutter und ein Schwupps Jojobaöl. Das Ursprungsrezept war einfach nur mit Wasser, dieses Mal habe ich Ziegenmilch, Salz und Zucker für die Lauge genommen und mit Strukturmatten-Resten experimentiert.

Hier seht ihr die Vorderseite:

Bild

und die Rückseite (der hellere Cremeton ist mit Hilfe von etwas Kaffeesahne entstanden), eine kleine Schneckenfamilie ist auch noch mit von der Partie :)

Bild
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Muffin

Ungelesener Beitrag von Muffin »

Hallo fortunella,

Die Seife sieht ganz bezaubernd aus! Und diese Streifen mit der Strukturmatte sind toll geworden, eine wirklich schöne Idee, wenn nur Teile der Oberfläche die Struktur zeigen. Und die Inhaltstoffe lesen sich auch ganz herrlich. Eine wirklich zauberhafte Jubiläumsseife, sehr gelungen.
Darf ich fragen wie groß Dein Divi ist? Dein Format der Seifen gefällt mir total gut ;-)

Viele liebe Grüße
Muffin

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe fortunella,

ich bin begeistert und entzückt, soooo schööööön, nur mit einer Strukturmatte und Tetrapack,
du bist genial!
Ich habe mich inzwischen auch geoutet...

Liebe Grüsse
von Beate

Sunny

Ungelesener Beitrag von Sunny »

Alles gute zum Siederjubiläum.
Die Seife ist sooooo schön.
Die Schlichtheit gefällt mir sehr gut.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6741
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

So, so - da habt ihr an meinem Geburtstag gerudelt.
Das Rezept hört sich toll an Die Idee mit den Strukturresten finde ich super schön.

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. :blumenstrauss:

Deine Paket ist gestern angekommen war schon seid Samstag bei meinen Nachbarn.
Nochmal liebsten Dank :bussi: auch für die tollen Seifen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

:blumenstrauss: Na dann ganz herzlichen Glückwunsch noch nachträglich an dich, RitaRose- schön, daß es noch gut geklappt hat mit dem Paket.

Die Seifen sind übrigens weder im Divi noch im Tetra-Pack entstanden (wobei das sicherlich ebenso gut möglich wäre), sonden in einer Silikon-Rechteck-Form für die bastelfaule Siederin :pfeifen:
Die Stücke haben eine handfeste Größe von 7,5 x 7,5 cm, was gut zu der rustikalen Machart paßt, finde ich.
Ich freue mich, daß sie euch gefällt!

Und nun geh ich gleich mal rüber zum Schauen, liebe Trillian. :hanf:

Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

Ungelesener Beitrag von Yuna »

Eine süße Schneckenfamilie hast du da und mit ein bisschen guter Weile, schleimt sie nicht mal :kichern:

Alles Liebe zum Seifen-Burzeltag auch an dich :blumenstrauss:

Kaum zu glauben, dass du erst ein Jahr siedest :hase: Weiter so!!!

LG
Silke
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ich habe mal wieder zu flott gelesen...aber die Idee mit den Abschnitten einer Prägematte finde ich ganz großartig!

Liebe Grüsse
von Beate

Muffin

Ungelesener Beitrag von Muffin »

Hallo fortunella,

jetzt muss ich noch mal nachfragen *gg*, Du hast das also in einer Art Blockform gemacht. Silikonbackform? und dann unten die Strukturmattenschnipsel rein gelegt, Seife nur eine Schicht in dicke eines Seifenstücks drauf? So etwa? Entschuldige wenn ich so nachfrage, aber ich finde die Idee so gelungen das ich sie vielleicht mal nachsieden möchte, wenn das für Dich ok ist.
Und dann noch die Frage wo man solche Strukturmatten bekommt? Ich find irgendwie nichts, aber ich such wahrscheinlich nach dem Falschen ...

Viele Grüße
Muffin

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Liebe Muffin, das ist schon eine Seifenform...ich finde leider auf die Schnelle den Link nicht, schicke ich dir nach dem Urlaub gerne (wir sind schon auf dem Sprung und gleich weg). Es sollte auch funktionieren, wenn du von mehreren quadratischen Tetrapacks den Löwenanteil rundum abschneidest und praktisch unten nur den "Sockel" hast, unten den Boden mußt du natürlich auskleiden (mit Kunststoff-Folie umwickelte Pappe oder ähnliches), damit du eine ebene Fläche hast. Darauf legst du dann die Prägematten-Abschnitte (ich habe meine von hier) und gießt den Seifenleim sachte drauf. Das ist ganz einfach gemacht.
Und klar, ich freu mich drauf, deine/eure Varianten hier zu bewundern, also gerne nachmachen!

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Eine wundervolle Seife! Schlicht und doch sehr edel. :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Auch dir alles Gute zu deinem 1. Siedergeburtstag Fortunella. :bluemchen: Erfreue uns auch weiterhin mit so schönen Seifen wie dieser. :gut:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

Erster Seifengeburtstag, Urlaub und noch solch eine Schönheit! Bist Du zu beneiden :love:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderschönen Jubiläumsseife! Die Strukturmatte nur teilweise zu verlegen, ist wirklich eine sehr gute Idee- und zum Glück habe auch immer noch etwas von Deiner allerersten Seife, sie wäscht sich absolut fantastisch! :love:
Liebe Grüße,
Pialina

Anna_B

Ungelesener Beitrag von Anna_B »

Sehr schöne Seife! :blumenstrauss: Wie hast Du denn auf der Oberseite diese schöne Struktur hinbekommen? Ich habe immer ziemlichen "Wellengang"...

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2209
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Meinst Du jetzt die Ober- oder die Unterseite?

Die Unterseite ist ja die mit der glatten Fläche und der Struktrumatte - das Glatte wird durchs Silikon automatisch so schön.
Die Oberseite (das Topping quasi) hat sie mit einem Stäbchen marmoriert.
Liebe Grüße
Bine

Anna_B

Ungelesener Beitrag von Anna_B »

Bina hat geschrieben:Meinst Du jetzt die Ober- oder die Unterseite?

Die Unterseite ist ja die mit der glatten Fläche und der Struktrumatte - das Glatte wird durchs Silikon automatisch so schön.
Die Oberseite (das Topping quasi) hat sie mit einem Stäbchen marmoriert.
Ich meinte die Oberseite. Irgendwie bekomme ich die nie so schön glatt... Ich versuche die immer mit dem Silikon-Teigschaber glatt zu streichen. Aber danke für den Tipp mit dem Stäbchen.

Antworten