Es wird endlich Zeit, euch die Seifen vom vorletzten Wochenende zu zeigen. Ich habe vergangenes Wochenende erst ausgeformt, davor war keine Zeit dazu. Der Vorteil ist dabei, dass das Stempeln phantastisch funktioniert, wenn die Seife so spät geschnitten wird...
60% Avocado
Ich habe mich bis vor kurzem mit einer hochprozentigen Avocadoseife von dandelion aus dem Seifentreff gewaschen - toll!!!!!
Also habe ich leicht abgewandelt auch eine gesiedet - mit 60% Avocadoöl Kokosöl, Sheabutter und Stearinsäure, etwas Sole, Zucker und Seide sowie Hafercreme, beduftet mit einer Mischung aus Ätherischen Ölen.

Pink Panther
Aus dem Restleim von Mariechen hatte ich Cameen gegossen, die in dieser Seife verarbeitet sind. Der Hauptleim besteht aus Macadamianussöl, Reiskeimöl, Kokosöl, Sojaöl, Kakaobutter, etwas Sole, Zucker und Sojacreme, beduftet mit PÖ Lavender-Martini von Natures Garden. Im unteren Teil ist eine Topfmarmorierung mit Pink Passion (Parfumwolke).

Reis-Weizen
Hier wollte der Seifenleim gerne schneller andicken als gewünscht - es sollte eine feine schwarz-weiß-Marmorierung werden, aber ich musste mit Klecksen und Löffelschaufelei in der Form ran. Macht aber nix, mir gefällt sie.
Ich habe verseift: Reiskeimöl, Olivenöl, Kokosöl, Weizenkeimöl, Kakaobutter, Rizinusöl, etwas Sole und Zucker zur Lauge, Hafermilch zu den Fetten, gefärbt mit Schiefermehl und Titandioxid. Beduftet ist mit einem meiner Lieblings-PÖs: Frankincence von Natures Garden.

Schwedische Eiweißseife
Nach einer Rezeptvorlage von Anne Kerber und Brycha aus dem Seifentreff musste diese Seife sein, nachdem ich mit großer Begeisterung ein Stückchen dieser wunderbaren Seife von fortunella benutze.
Es sind enthalten: Olivenöl, Palmöl, Palmkernöl, Lanolin, Rizinusöl, Sole und Rosenhydrolat (als Laugenflüssigkeit), Seide, Zucker, Rügener Heilkreide und Biobauern-Eiweiß. Das ist Konkurrenz zu meinen Gesichts-Salzseifen, die ich so liebe.

Baumwoll-Haselnuss-Seife
Mein Recycling von Seifenresten, weil ich zu faul zum Aussalzen bin! Ich habe verseift: Olivenöl, Kokosöl, Baumwollsaatöl, Haselnussöl, Sheabutter, Stearinsäure. Nerolihydrolat mit etwas Sole als Laugenflüssigkeit mit ein wenig Zucker und Salz. Das Hydrolat roch mir im Seifenleim zu schwach, ich habe nachgeholfen mit PÖ Orangenblüte (Die Verseifer).

So, ich hoffe, dass ich euch nicht zu sehr zugeballert habe.
Wer noch nicht genug hat - mehr Bilder und genaue Rezepte stehen auf meinem Blog.
Liebe Grüsse
von Beate