Der Beweis

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

Der Beweis

Ungelesener Beitrag von Yuna »

... das ich auch nicht untätig bin folgt auf dem Fuße :lupe:

Ich siede überwiegend meine 75% Oliven/Soleseife, weil ich dadurch meine Neurodermitis an den Händen im Griff habe- und für mich selbst, mache ich nicht so ein Chichi drum herum :argstverlegen: Das ist der einzige Grund, warum ich bisher noch keine Fotos hergezeigt habe :knicks:

Nun habe ich aber für meinen Liebsten gesiedet, und weil Männer ja oft wie Kinder sind, ist mit Duft und "Farbe" nicht gespart worden :D Meine Oliven/Soleseife ist die leicht grünliche auf dem Bild, die anderen Stücke haben ihren orangen Teint vom Sanddornfruchtfleischöl :nail:

Leider bröseln mir die Blogformstücke beim Schneiden auseinander- ob das an meinem Unvermögen, der Sole in der Seife, oder dem Schneiden mit dem Messer liegt, vermag ich nicht zu beurteilen :wickler:

Bild

LG
Silke
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

Ungelesener Beitrag von Yuna »

So, jetzt hat es auch mit dem Beweis geklappt- Fotos hochladen ist nicht meine Stärke :flehan:

LG
Silke
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

Goodie

Ungelesener Beitrag von Goodie »

Wow, ich brauch dieses Öl! :schock:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Das sind wunderschöne Seifen! :flower:
Und wonach duften deine "Herrenseifen"? Und beduftest du deine "persönlichen" Seifen auch? Und was sind die anderen 28 %? :)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Anna_B

Ungelesener Beitrag von Anna_B »

Goodie hat geschrieben:Wow, ich brauch dieses Öl! :schock:
Dito! Toller Orange-Ton!!! :love:

Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

Ungelesener Beitrag von Yuna »

lavendelhexe hat geschrieben:Das sind wunderschöne Seifen! :flower:
Und wonach duften deine "Herrenseifen"? Und beduftest du deine "persönlichen" Seifen auch? Und was sind die anderen 28 %? :)
Die Herrenseife ist bedufte mit Man´s secret :oha: Sie besteht aus Kokos, Palm, Raps, Olive und Traubenkernöl + das Sanddornfruchtfleischöl zum Färben. Meine Oliven/Soleseife wird meistens nicht beduftet, wenn dann gönne ich mir Lavendel ÄO kbA ab und an einmal. Sie besteht aus 75% Olivenöl und 25% Kokos mit gesättigter Sole und 5ml Seidenprotein.

Ich bin gerade am Testen, ob es tatsächlich keinen Unterschied macht, ob das Olivenöl kbA ist oder nicht. Meine jetzigen Seifen enthalten alle Olive kbA- die Neuen nicht. Bisher kann ich nur einen Farbunterschied notieren. Olive kbA ist eine cremefarbene Seife, Olive konventionell ist grünlich. Ich werde weiteres berichten, wenn ich die konventionellen Olivenseifen angewaschen habe :nail:

LG
Silke
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Oh die sieht aber lecker aus, hat die Farben vom Maracuja - Eis mit Vanille :happy:
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
Janett
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 924
Registriert: Dienstag, 1. Mai 2012, 21:44
13
Wohnort: M-V

Ungelesener Beitrag von Janett »

Deine Seifen gefallen mir SUPERGUT, Silke! Auch die Olive-Sole-Komposition, so schlicht und schön.

Bislang habe ich mich mit dem Seifen-Herstellen noch nicht auseinandergesetzt. Aber wenn ich Deine Kreationen so sehe und die Inhaltsstoffe lese... Da wird wohl langfristig kein Bogen drum zu machen sein. :klimper: :klimper:
Liebe Grüße
Janett

Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch.
(Franz Grillparzer)

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Sanddornfruchtfleischöl - schwärm!
Die Farbe ist grandios geworden.
Ich traue mich nicht wirklich, Soleseife in der Blockform zu machen, weil ich Angst vor dem Gebrösel habe.
Ich habe gelesen, dass man die Seife schnell schneiden muss, oder nochmal warm machen sollte, da kann man das vermeiden.
Aber ich bleibe feige und nehme Einzelförmchen...
Übrigens: meine für mich bestimmten Seifen sind auch sehr einfach gehalten...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Yuna hat geschrieben: Die Herrenseife ist bedufte mit Man´s secret :oha: Sie besteht aus Kokos, Palm, Raps, Olive und Traubenkernöl + das Sanddornfruchtfleischöl zum Färben. Meine Oliven/Soleseife wird meistens nicht beduftet, wenn dann gönne ich mir Lavendel ÄO kbA ab und an einmal. Sie besteht aus 75% Olivenöl und 25% Kokos mit gesättigter Sole und 5ml Seidenprotein.
Ah, Lavendel - wundervoll! :love:

Gelesen habe ich auch schon, dass Soleseifen bröckeln. Aber erlebt noch nicht. :happy: Die lassen sich bei mir schneiden wie Butter. Es muss am Gesamtrezept liegen, nicht nur am Salzanteil. Salzseifen - ja, klar, die sollten in Einzelformen.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Eine sehr schöne Sonnenscheinseife mit einem tollen Öl. :klimper:

Ich habe letztens eine Sole-Seife gesiedet, die konnte ich schon nach nur 7 Std. ausformen und schneiden. :fuchsschwanz:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

oh ist sie süß geworden,ich liebe diese Farbe :love:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Mir gefällt deine Seife auch sehr, sehr gut - es ist eine richtige "gute-Laune-Seife", finde ich!

Der Farbton ist toll, Sanddornfruchtfleischöl habe ich auch noch ein kleines Fläschchen vorrätig, aber aus einem unerfindlichen Grund habe ich es bisher nur einmal eingesetzt und nun reut es mich, den Rest zu verbrauchen. Ach ja, man hat halt so seine Ticks, nicht wahr?

Wie hat sich das PÖ verhalten? War es brav oder hat es irgendwie gezickt?

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Eine sehr hübsche, sommerliche Seife! :love:
Ja, Sole bröselt ganz gern beim Schneiden- deshalb sind Soleseifen bei mir Förmchenkandidaten.

Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

Ungelesener Beitrag von Yuna »

Vielen lieben Dank für eure Komplimente :knicks:
Amber hat geschrieben:Wie hat sich das PÖ verhalten? War es brav oder hat es irgendwie gezickt?
Ein ganz artiges Öl ist es :hanf: Ich kann es anstandslos empfehlen :yeah:


LG
Silke
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

Antworten