Olivenseifen

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Olivenseifen

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr Lieben,

in der vergangenen Woche habe ich verschiedene Rezepte mit viel unraffiniertem Bio-Olivenöl ausprobiert. Es sind 6 verschiedene Seifen entstanden, bei denen ich die Laugenflüssigkeit auf 16% reduziert habe und die Restflüssigkeit als Milch zum Seifenleim gegeben habe (Ziegen- oder Schafmilch),
Gesamtflüssigkeit waren jeweils 33%. Zusätze in der Lauge sind bei allen Seifen Sole und Zucker, die Überfettung ist 9...10%
Neben Olivenöl enthalten die Seifen unterschiedliche Mengen Schaumfett und teilweise geringe Anteile Kabu, Shea, Rizi, Stearinsäure.
Ich habe bei der Gelegenheit gleich noch ein paar PÖs von Gracefruit ausprobiert.
Auch wenn es fürchterlich angedickt hat und braun färbt - Old Bombay ist ein toller Männerduft. Und Santas Pipe hat so gar nix mit Weihnachten zu tun, gefällt mir auch gut trotz Verfärbung. PÖ Heather war total brav, aber ich weiß noch nicht genau, ob es mir gefällt. Was ich definitiv nachkaufen werde ist Honeywash und auch Bay Rum.
Das ist dabei herausgekommen:
Bild
Bild

Wer die genauen Rezepturen wissen möchte - alles wie immer auf meinem Blog.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

So schöne schlichte und doch edle Stücke, Beate :love: Toll!

Warum sollten diese Seifen schleimen? Nur pure (also 100%ige) Olive schleimt. :) Olivenöl mit anderen Fetten verhält sich vollkommen unauffällig (jedenfalls bei mir). Sehr schöne Rezepte.

Aber wie hast du die Seifen so schön hell bekommen?
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Lavendelhexe,

vielen Dank :bussi:
Ich habe im Seifentreff schon öfters gelesen, dass Olivenölseifen, bei denen die Flüssigkeitsmenge nicht reduziert wurde, schleimen sollen.
Ich habe da wenig Erfahrung, deshalb wollte ich es ja probieren, und da an Seifen kein Mangel besteht, können diese 6 gerne ein wenig länger lagern.
Frag mich nicht, wie ich die Seifen so hell bekommen habe, ich hatte unraff Olivenöl und hatte eigentlich auch leicht grün-stichige Seifen erwartet. Aber die Seifen haben nicht gegelt, liegt es vielleicht daran? Keine Ahnung...

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

@Trillian: Deine Seifen sind ja wieder traumhaft und diese Stempel :ohnmacht: :ohnmacht:

Auf diesen Seifen sehen die Stempel einfach toll aus! Ganz besonders gut gefällt mir der Stempel auf dem unteren Foto (Seife ganz rechts)!

Du schreibst, du hättest Sole und Zucker verwendet, gibt es da keine Probleme? Verwendest du ganz normalen Zucker oder Puderzucker?

Menschenskind Trillian - das Buch! Vergiss das Buch nicht!!!

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Amber, vielen vielen Dank!

Den Gräserstempel finde ich auch schön und freue mich, dass er auf der Seife so gut rauskommt. Es ist ein normaler Gummistempel auf Holzklotz, den mir meine Schwester geschenkt hat.

Jaaaaa, ich benutze seit längerem 10% Sole und 10% Zucker in der Lauge, normalen Kristallzucker. Dazu noch einen Schwupps Wasser, so dass es etwa 16...20% Flüssigkeitsmenge sind (weil ich oft noch Milch zu den Fetten gebe). Den Zucker aufzulösen erfordert ein wenig Rührer-Geduld. Wenn alles gelöst ist, gebe ich das NaOH dazu.
Da fällt mir gerade ein - ich könnte die Zucker-Sole-Lösung auf Vorrat ansetzen, spart Zeit...da muss ich mal rechnen...

Das Buch, hmmmmm, mein Blog ist mein Nachschlagewerk. Aber vielleicht bettelt mich ja mal ein Verleger und erpresst mich mit viel Geld, dann mache ich es natürlich!
:D

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

Beate, deine Seifen und Stempel sind wie immer DER Hit - ich bin restlos begeistert :-)

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Ich liebe Olivenölseifen- und Deine Stempel! :love: Wo hast Du denn diesen schönen Grassamen -Stempel her- den finde ich wirklich toll.
Nimmst Du eigentlich einfach Kosmetikpigment zum Stempeln und färbt die Seife beim Waschen dann nicht ab, wenn so viel Pigment wie beim Drachen vorhanden ist?
Liebe Grüße,
Pialina

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Vielen lieben Dank :love:
Den Grassamenstempel hat mir meine Schwester mal geschenkt, es ist ein Gummistempel auf Holzklotz. Ich weiß nicht, woher sie ihn hatte, aber da sie in Berlin wohnt, sind die Möglichkeiten wohl vielfältig...
Ich nehme Mica zum Stempeln, das nach 2...3 mal waschen restlos weg ist, auch bei so großflächigen Stempeln wie dem Drachen. Na, und beim erstemmal Waschen inst das Waschbecken schon rot, aber Mica spült sich ja gut weg. Dann bleibt nur der Abdruck...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
sissi70
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 730
Registriert: Dienstag, 13. November 2012, 13:00
12
Wohnort: Puszta Ungarn
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von sissi70 »

Hallo,
oh sind die wunderschön geworden, besonders der Drache hat es mir angetan.

Ich hab übrigens mir auch Sole-Lösung auf Vorrat angesetzt und habe eine leere braune Glasmilchflasche aus dem Bio-Laden dafür genommen. Die steht jetzt immer im Kühlschrank. Meine ist aber fast gesättigt, hab 30 g auf 100 ml genommen. das geht total super und die Glasflasche läßt sich gut reinigen, hat eine ziemlich große Öffnung und es paßt 1 Liter rein. Kann ich nur empfehlen.
Liebe Grüße
Sissi70 (Michaela)

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Sissi, dankeschön!

Angesetzte Sole im Kühlschrank - ohne geht es bei mir nicht, weil in jede Seife ein Schwupps Sole wandert.
Ich habe aber etwas mehr bevorratet - ein 3-Liter-Schnappglas... :klimper: mit einem Liter käme ich sicher nicht weit, hihi!
Ich denke, dazu wird sich demnächst noch ein weiteres Glas mit Sole und Zucker gesellen.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Sehr schöne Seifen mit tollen Stempeln. Minimalistisch schön, sehen sehr edel aus. :love:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Paeonie hat geschrieben:Sehr schöne Seifen mit tollen Stempeln. Minimalistisch schön, sehen sehr edel aus. :love:

LG Evi
Ich schließe mich Evi an, ich liebe Olivenöl + Deine Seifen sowieso.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Ich bewundere, wie immer, deine akkurat schönen glatten Flächen, Kanten, Schnitte! Einfach perfekt.
Verrätst du uns, womit du den Drachen gestempelt hast? :klimper:
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Trillian hat geschrieben: Den Grassamenstempel hat mir meine Schwester mal geschenkt, es ist ein Gummistempel auf Holzklotz. Ich weiß nicht, woher sie ihn hatte, aber da sie in Berlin wohnt, sind die Möglichkeiten wohl vielfältig...
Ach ja... ich erinnere mich, Deine Schwester wohnt in Berlin- genau wie ich, aber ich wüßte nicht, wo ich hier so einen Stempel bekommen könnte, Berlin ist einfach zu groß... :verlegen:
Liebe Grüße,
Pialina

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Liebe Beate,
ich traue mich nicht mehr meine Seifen zu zeigen. Es ist alles sinlos, wenn ich deine sehe..... :cry: Alle sind natürlich toll. :gut:
Olivenölseife... Ja sie schleimt. 100% Olivenölseife, ich reduzire Flüssigkeit 1:1. Trotz schleimen, mache ich meine Seifen mit min. 50% Olivenöl und mehr. Mit Salz oder Zucker. Die Rezepten sind einfach und ich liebe einfache Seifen.
Solche Stempel habe ich bei Libro also Papirgeschäft gesehn.
LG Dana

Anna_B

Ungelesener Beitrag von Anna_B »

Super tolle Seifen!

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr Lieben, vielen Dank!
Ich freue mich sehr, dass euch die Seifen so sehr gefallen, da ich für mich selbst minimalistische Seifen viel lieber nehme.

Liebe Pialina,
ich habe meine Schwester angemailt, sie hat sich erst geziert, mir aber dann folgenden Link geschickt:
KLICK
also nix durch Berlin schlendern, sondern ebay...ich habe auch gleich nochmal zugeschlagen.

Liebe Petunie,
den Drachenstempel habe ich bei Lele bestellt:
KLICK
Sie macht die Stempel aus Acrylglas nach gewünschten Motiven, die man ihr per mail als Dateianhang schickt.
Von dort habe ich auch meinen Chameleon-Schriftzug-Stempel.
Die Stempel funktionieren prima!
Und nicht erschrecken, trotz Versand aus der Schweiz habe ich nur 2,50€ Versandkosten bezahlt.

Liebe Dana,
ach komm, ich sitze auch immer mit heraushängender Zunge vor deinen Seifen...Bittebitte nicht aufhören, deine Schönheiten hier zu zeigen
:klimper:

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Vielen Dank für die Links!!
Liebe Grüße,
Pialina

Antworten