Drachenseife und Kokosseife

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Drachenseife und Kokosseife

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr Lieben,

Ich bin euch von letztem Wochenende noch zwei Seifen schuldig.

Die erste besteht aus Olivenöl, Kokosöl, Sesamöl, Kakaobutter, Jojobaöl und Stearinsäure.
In der Lauge ist etwas Sole und Zucker, Ziegenmilch habe ich zu den Fetten gegeben.
Beduftet mit Spiced Chocolate von The Fragrancy, das ganz brav war, aber sicher noch nachdunkelt.
Der tolle Drachenstempel ist von Lele.
Bild

Die zweite Seife habe ich schon mehrmals leicht verändert gesiedet, sie besteht aus Sheabutter, Palmöl, Kokosöl und Olivenöl.
Die Lauge enthält etwas Sole und Zucker, Kokosmilch habe ich zu den Fetten gegeben.
Diesmal hatte ich ein böses PÖ erwischt, das nicht einmal gut riecht: Thai Coconut von The Fragrancy hat extrem angedicht und neigte sogar zur Trennung!
Die Seife ist ein wenig "ruppig", Stempeln ging gar nicht...
Also habe ich ein zweites mal gesiedet, diesmal mit dem PÖ Amber Romancing von Natures Garden, das total brav ist.
Erster Versuch:
Bild
und die Zweite:
Bild

Genaue Rezepte und mehr Bilder findet ihr auf meinem Blog.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Beate wenn ich jetzt "ohhh wie schöön" schreibe dann wird das stark untertrieben. Erstklassige Arbeit! :love: :taenzchen:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe rührlia san,

das freut mich sehr, dass dir die Seife gefällt.
Ich bin auf die letzte ehrlich gesagt auch ein wenig stolz, so eine gute Stempelidee hatte ich glaube ich bisher noch nie...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Einfach traumhaft :love:
Mir gehen die Adjektive aus, Beate. :gruebel: Deine Seifen sind immer so durchdacht. :)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

boah - die Seifenkünstlerin hat wieder zugeschlagen :-)!
Lauter Prachtstücke und die Stempel machen sie so schön, dass das schon fast an Kitsch grenzt ;-)

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Wie war das, du wolltest doch eigentlich nur ein paar unscheinbare und langweilige Parfümtestseifen sieden? Das nächste Mal stelle ich mich drauf ein, was dann höchstwahrscheinlich dabei herauskommt, damit ich nicht gleich vom Hocker falle. :ohnmacht:

Einfach wieder geniale Sahnestückchen in Schwarz-Weiß, mit ebenso genialen Stempelideen!

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr Lieben, vielen Dank!
Ich freue mich sehr, dass euch meine beiden neuen gefallen.

Liebe fortunella, ich habe auch PÖ-Testseifen gemacht, diese beiden sind "nebenbei" abgefallen.
Bei der Drachenseife wollte ich auch eine "schicke" Seife mit einem PÖ, das mir sehr gefällt, für mich zum Benutzen,
die zweite war eine Bestellung meiner Tante (das ist ihr Lieblingsrezept), bei der der PÖ-Test so schiefging, dass ich zweimal gesiedet habe. Meiner lieben Tante wollte ich einfach keine rustikale Seife geben.

Mein PÖ-Test von PÖs von The Fragrancy: das Foto der Verfärbung (Gesiedet am 16.2.13, fotografiert am 21.2. bei Tageslicht)
Bild

Wenn es euch interessiert, mache ich dazu ein Thema auf (wo? die Galerie scheint mir etwas ungeeignet), ansonsten steht dazu auch mehr auf meinem Blog.

Liebe Grüsse
von Beate

Azmodea

Ungelesener Beitrag von Azmodea »

Was für wunderschöne Kunstwerke :)

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Liebe Beate,
du kannst ruhig seeehr stolz sein. Das ist ja doch Wahnsin! :gut:
Dana

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

:ohnmacht: Wow Beate, wie immer traumhaft schön. :love:

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
15
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Wie machst du das bloß, dass deine Stempel so super strukturiert sind? Mals du die nach? Ich bin ehrlich schwer begeistert!
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Fiall
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 183
Registriert: Sonntag, 19. Juni 2011, 11:18
13
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von Fiall »

Die sind ja unglaublich! Die mag man gar nicht anwaschen. Richtige Kunstwerke!
GLG,

Veronika

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Dankeschön, ich freue mich sehr über euer Lob!

Zum Stempeln hat cupper mal ihren Trick verraten:
man nimmt eine Glasplatte, gibt ein wenig mica darauf und reibt den Stempel vorsichtig darin, abpusten und losstempeln.
Außerdem hatte ich bei diesen Seifen ewig keine Zeit zum Aufschneiden und Stempeln, nach dem Sieden hat es 5 Tage gedauert, bevor ich dazu kam. Das war wahrscheinlich von Vorteil, alle Stempel sind richtig sauber geworden. da ist nix nachgearbeitet.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

oh oh oh! Ich habe sogar die Nämme für deine Seifen erfunden :huepf: ""DIE NOBEL SEIFEN" :hanf:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
15
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Trillian hat geschrieben:man nimmt eine Glasplatte, gibt ein wenig mica darauf und reibt den Stempel vorsichtig darin, abpusten und losstempeln.
Bis auf die Glasplatte mach ich das auch so. Hm, irgendwas mach ich dann wohl falsch :klimper:

Trotzdem und nochmal: traumhafte Seifen!
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Beate die sind einfach traumhaft :love: alle beide.

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Deine Seifen haben mir bisher ausnahmslos alle sehr gut gefallen... mir fehlen die Worte.
Die Seife mit dem Bäumchen-Stempel finde ich besonders gelungen, es erinnert an ein japanisches Wandbild. Aber auch die Drachenseife ist toll. :blume:
Liebe Grüße,
Pialina

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ich danke euch sehr und freue mich, dass ihr meine Seifen mögt!
splash hat geschrieben:
Trillian hat geschrieben:man nimmt eine Glasplatte, gibt ein wenig mica darauf und reibt den Stempel vorsichtig darin, abpusten und losstempeln.
Bis auf die Glasplatte mach ich das auch so. Hm, irgendwas mach ich dann wohl falsch :klimper:

Trotzdem und nochmal: traumhafte Seifen!
Liebe Splash, wahrscheinlich lag es daran, dass der Seifenblock ein paar Tage herumstand, bevor ich stempeln konnte und etwas fester als sonst war.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6738
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Beate,
Deine Seifen sind Kunstwerke. Die Drachenseife und der Baum wunderschön.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Wieder mal 2 wunderbare "Niederknie-Seifen" von dir, Lavendelhexe hat recht, die Adjektive gehen auch mir so langsam aus! Dieser gestempelte Baum ist eine Traum und dann hast du dem Baum natürlich auch noch einen tollen "Boden" gegeben!

Trillian hat geschrieben:
Wenn es euch interessiert, mache ich dazu ein Thema auf (wo? die Galerie scheint mir etwas ungeeignet), ansonsten steht dazu auch mehr auf meinem Blog.

Liebe Grüsse
von Beate

Generell unter dem Thema "Seifen sieden"? Wenn es dir nicht zuviel Aufwand bedeutet, wäre das natürlich schon schön. Dort vielleicht, damit es nicht zu aufwändig für dich wird, eine Kopie des Beitrags von oben und einen Verweis zu deinem Blog? So findet man das ohne viel Sucherei und du hast nicht allzuviel Aufwand? :blumenstrauss:

cupper

Ungelesener Beitrag von cupper »

liebe Beate,deine gestempelten Seifen sind nicht zu toppen ...der Drachenstempel ist ein Knaller und sieht soooo perfekt aus,aber auch die anderen passen zu den puristischen Seifen einfach supergut....
ich lasse meine Seifen oft länger liegen bis sie ihren Stempel bekommen,hab noch nie Probleme damit bekommen,eher wenns zu früh ist und diese zu weich....

Antworten