Seife aus der Hochkant-Form

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Seife aus der Hochkant-Form

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr Lieben,
vergangene Woche war es endlich so weit: ich hatte endlich (nach einer gefühlten Ewigkeit) wieder Zeit zum Seifemachen
UND ich habe meine neue Hochkant-Form benutzt (von Brambleberry - fragt nicht nach der Odyssee, die das gute Stück hinter sich hat).
Dabei heraus kamen zwei Seifen, die schon recht nett geworden sind.
Ich muss aber noch üben - es ist für mich als normal-Blockform-Benutzerin ein wenig ungewohnt. Außerdem ist die Leimmenge für meine Verhältnsse doch recht groß (1kg) - und schwupps gab es beim ersten Mal eine (freundlich genannt) sehr starke Zeichnung des Seifenleimes
(naja, kurz vor Beton, so dass die Farbe sich nicht mehr gut verteilen ließ).
Der zweite Versuch lief zwar besser, aber auch noch nicht zu meiner ganzen Zufriedenheit.
Aber seht selbst:

Hochkant die erste
Bild

Hochkant zweiter Versuch
Bild

Genaue Rezepte stehen wie immer auf meinem Blog.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Au ja, noch zwei schöne Schwarz-Weiße! :yeah:
Ich finde deine wirklich schöner als die von der amerikanischen Seifen-Königin, die für Brambleberry das Tut gemacht hat (weißt ja, sie macht vielleicht die Schönsten in den USA, aber in good old Germany, im Vogtland...)
:romeo:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6738
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Trillian hat geschrieben:I
Dabei heraus kamen zwei Seifen, die schon recht nett geworden sind.
(naja, kurz vor Beton, so dass die Farbe sich nicht mehr gut verteilen ließ).
Der zweite Versuch lief zwar besser, aber auch noch nicht zu meiner ganzen Zufriedenheit.

Liebe Beate "recht nett" ist die Untertreibung schlecht hin.
:gruebel:
Hochkantform :gruebel: kann ich mir das wie eine Milchpackung vorstellen, von der verarbeitung her?

Ich glaube bei Bina ähnliches gesehen zu haben, ich kann mir gerade nicht vorstellen wie das funktioniert, evl bin ich noch nicht ganz wach...


die Seife sieht faszinierend aus.
:gut:

Die Tonkabohne gefällt mir auch total gut.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
noleya
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 153
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 17:58
13
Wohnort: Bünde

Ungelesener Beitrag von noleya »

:schocking: "Recht nett..." - ist klar... Ich glaube, ich möchte gar nicht wissen, wie eine Seife aussieht, die du als perfekt empfindest... Dann kann ich wahrscheinlich aufhören... ;-)

Sie sind beide absolut TOLL!!! Die erste gefällt mir richtig gut, gerade weil das Schwarz (jedenfalls auf dem Foto) etwas milchig wirkt! Und die zweite sieht aus wie Marmor! Großartig!!!

:love:
Herzliche Grüße
Olivia
:blume:

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

....wiedr perfekt! :gut: Rezept muß ich noch lesen :lupe:
Dana

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Hallo Mädels,
herzlichen Dank für euer Lob, ich freue mich sehr darüber! :bussi:

Liebe RitaRose,
ja, die Form ist eigentlich ein Luxus-Milchkarton mit einem Trennsteg, der herausnehmbar ist:
KLICK
das Tutorial für die Verarbeitung, vielleicht kann man das auch mit einem Milchkarton nachbauen...
KLICK

Liebe fortunella,
ich liebe deinen Gesang - danke!

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Sehr schön, interessante Optik (für meinen Geschmack ein wenig zuviel schwarz, ich finde die anderen beiden schöner) :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Dankeschön,
du kannst dir sicher denken, dass ich schwarz-weiß mit viel Schwarz gerne mag...dieses blutet auch nicht.

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Oh ja Trillian - endlich mal wieder etwas von dir und dann gleich zwei wunderbare Seifchen.

Ich kann es kaum glauben, dass du - DU! - bei der ersten Hochkant-Seife auch mal ein klitzekleines Problemchen hattest. Du hast es natürlich wieder mal bravourös gemeistert. Klasse!

Aber eins würde mich noch interessieren: Welche Vorteile bietet eine solche Hochkant-Seifenform? Kannst du damit spezielle Techniken verwirklichen? Ihr werdet jetzt bestimmt über meine Unwissenheit lachen, aber ganz ehrlich gesagt, diese Hochkant-Formen kannte ich bisher noch nicht.

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Danke, liebe Amber!

Naja, man muss sie glaube ich auch nicht unbedingt besitzen, zumal die Form recht teuer ist.
Es lässt sich gut Trichtern und Abtrennen, so dass man 4 Kammern hat, in die der Leim gleichzeitig gegossen werden kann.
Mich hat am meisten das Verdrehen des Mittelbrettchens fasziniert, das geht in einer normalen Blockform gar nicht.

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Ich wünsche dir viel Freude damit, du bist ja sehr kreativ und kannst sicher bereits damit sehr gut umgehen. Kannst du nicht bitte mal einen Link reinstellen, wo man die Form anschauen kann?

Ich bin gerade dabei, eine Rosenseife zu machen. Und da ich schon am Abwiegen bin, mache ich von der Fettmenge gleich die doppele Menge, davon gibt es noch eine Lavendelseife. Die Lauge rühre ich aber getrennt an. Ich habe dies - glaube ich - von dir gelesen, dass du es so machst, und ich finde es eine sehr gute Idee.

Bei uns schneit es ganz herrlich, wenn die Seife im Kasten ist, gehe ich noch eine Stunde raus!

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6738
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Amber hat geschrieben:Ich wünsche dir viel Freude damit, du bist ja sehr kreativ und kannst sicher bereits damit sehr gut umgehen. Kannst du nicht bitte mal einen Link reinstellen, wo man die Form anschauen kann?
Liebe Amber,
ich hatte es auch nicht verstanden Beate hat mir/uns diese Links zur Verfügung gestellt.
Liebe RitaRose,
ja, die Form ist eigentlich ein Luxus-Milchkarton mit einem Trennsteg, der herausnehmbar ist:
KLICK
das Tutorial für die Verarbeitung, vielleicht kann man das auch mit einem Milchkarton nachbauen...
KLICK
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Amber hat geschrieben:Ich wünsche dir viel Freude damit, du bist ja sehr kreativ und kannst sicher bereits damit sehr gut umgehen. Kannst du nicht bitte mal einen Link reinstellen, wo man die Form anschauen kann?

Ich bin gerade dabei, eine Rosenseife zu machen. Und da ich schon am Abwiegen bin, mache ich von der Fettmenge gleich die doppele Menge, davon gibt es noch eine Lavendelseife. Die Lauge rühre ich aber getrennt an. Ich habe dies - glaube ich - von dir gelesen, dass du es so machst, und ich finde es eine sehr gute Idee.

Bei uns schneit es ganz herrlich, wenn die Seife im Kasten ist, gehe ich noch eine Stunde raus!
Liebe Amber, RitaRose war schneller mit den Links...
Ich bin sehr gespannt auf deine Seife!
Doppelte Fettmenge und Laugen einzeln anrühren - ich glaube, das war von Brixie, ich habe das noch nie so gemacht. Dafür habe ich einfach viel zu viele Rezepte im Kopf, die ich alle probieren möchte.
Bei uns war es heute trüb und nicht schön, aber die letzten 3 Tage herrlich, ich war viel draußen!

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Danke RitaRose und Trillian! Ist ja wirklich ein interessantes Teil, aber ich denke, dass ich vorerst mit meinen Formen auskomme. Ausserdem ist noch gaaaanz lange nicht Weihnachten *lach*. Für Geburtstag lasse ich mir möglicherweise das grosse Schneiderlein von Moon, ne also natürlich von meinem Schatz, schenken!

Genau richtig, Trillian, den Tipp mit der doppelten Fettmenge habe ich bei Brixie gelesen. Mit diesen beiden aktuellen Seifen hat sich das angeboten, aber ansonsten werde ich wohl auch separat mischen. Tssss, habe ich mal wieder was durcheinandergebracht, Entschuldigung.

Ob die Rosenseife so wird, wie ich mir das vorstelle, weiss ich noch nicht. Ich glaube, das ganze wird ein wenig blässlich, weil ich den kompletten SL mit Tio versehen habe. Nun ist das Rosa wahrscheinlich auch etwas "farblos". Bei der Lavendelseife werde ich das Tio nur in den weissen SL geben, bin ja schliesslich lernfähig. Ich erwähne hier nur ganz klein, dass mir das vor ein paar Monaten schon mal passiert ist....

Heute war übrigens ein wenig wie Weihnachten! Meine Bestellung von Behawe ist angekommen, blöd ist nur, dass ich 2 Sachen vergessen hatte zu bestellen und nun wieder lange warten muss. Naja, was man nicht im Kopf hat, gell!

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6738
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Amber hat geschrieben: Ob die Rosenseife so wird, wie ich mir das vorstelle, weiss ich noch nicht. Ich glaube, das ganze wird ein wenig blässlich, weil ich den kompletten SL mit Tio versehen habe. Nun ist das Rosa wahrscheinlich auch etwas "farblos". Bei der Lavendelseife werde ich das Tio nur in den weissen SL geben, bin ja schliesslich lernfähig. Ich erwähne hier nur ganz klein, dass mir das vor ein paar Monaten schon mal passiert ist....
Ich drücke Dir den schaumigen Seifendaumen wird schon schön werden :D
Heute war übrigens ein wenig wie Weihnachten! Meine Bestellung von Behawe ist angekommen, blöd ist nur, dass ich 2 Sachen vergessen hatte zu bestellen und nun wieder lange warten muss. Naja, was man nicht im Kopf hat, gell!
Was fehlt dir? Manchmal hilft jemand aus, oder ist tauschen günstiger als neu bestellen, und Du könntest in der Apotheke nachfragen, ist für einzelne Teile auch günstiger als eine Großbestellung bei unseren Dealern :ugly:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

goldene

Ungelesener Beitrag von goldene »

WOW die Seifen gefallen mir sehr gut!! Und kein ausbluten dass ist ja noch besser.
Die Idee mit der Hochkantform und dem drehen des Trennstegs find ich ja Klasse!!

Antworten