Cameo-Seifen

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Cameo-Seifen

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr Lieben,

ich habe diese Woche noch zwei Ziegenmilchseifen im Dividor gemacht, bei denen ich meine gesammelten Cameen eingesetzt habe. Ich gieße Seifenleimreste in diese Förmchen, jetzt waren genug zusammen für zwei komplette Seifen.

Eine Seife (zickige Katze) ist gänzlich unbeduftet und ungefärbt, mit Olivenöl, Macadamiaöl, Kokosöl, Sheabutter, Rizinusöl und Stearinsäure.
Die Lauge ist reduziert mit etwas Sole und Zucker, ich habe wieder Ziegenmilch zum Seifenleim gegeben, in die vorher Ziegenmilchpulver gerührt wurde
Bild

Für die andere habe ich ein wenig Seifenleim mit Blaupaste gefärbt und marmoriert. Enthalten sind Olivenöl, Reiskeimöl, Sheabutter, Kokosöl, Palmkernöl, Rapsöl, Rizinusöl und Stearinsäure. Die Lauge auch hier reduziert, mit Sole und Zucker und die Restflüssigkeit kam als Ziegenmilch mit extra Ziegenmilchpulver zum Seifenleim. Beduftet ist diese Seife mit Hagebutte-Malve von Behawe
Bild
Bild

Ich mag diese Katzenform von Sansavon!!!

Genaue Rezepte gibt es auch diesmal auf meinem Blog. :klimper:

Und: ja, ich schlafe noch, ich hatte einfach viel frische Ziegenmilch, die ich nicht einfrosten wollte...

Liebe Grüsse
von Beate

Muffin

Ungelesener Beitrag von Muffin »

Wow Beate,

wieder zwei so schöne Ziegenseifchen! Die Rezepturen klingen beide toll, die erstere würde mich auch interessieren, muss ich mir merken. Und das mit den kleinen Einlegern ist eine tolle Idee! Sieht sehr schick aus. Finde ich eine gelungen Gestaltung. Schlicht und dennoch sehr schick. Genau mein Geschmack =)

noch ne Frage, woher bekommst Du denn frische Ziegenmilch?

Begeisterte Grüße
Muffin

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Eine schöne und sehr wirkungsvolle Idee. Deine Seife sieht ja von oben und unten toll aus. Prägematte? Werden die Seifenstücke in den noch nicht ganz angedickten SL gedrückt? :lupe:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Die Katzen sind ja entzückend :love:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Dankeschön!

Liebe Muffin,
das Leben in der Provinz hat auch ein paar Vorteile, z.B. Bauern um die Ecke...daher bekomme ich manchmal Ziegenmilch und auch Schafmilch.

Liebe Evi,
das Ding heißt nur Prägematte, da es eigentlich zum Ausrollen von Marzipan und Fondant bei Torten gedacht ist. ich habe mir ein passend zugeschnittenes Stück auf den Boden des Dividor gelegt, darauf wird der Seifenleim einfach gegossen.

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Liebe Beate

Du bietest uns wirklich Abwechslung - immer wieder fällt dir etwas Neues ein. Diese bezaubernden Cameo-Seifen sind wahre Schmuckstücke, zum Waschen eigentlich viel zu schade!

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

Wunderschön - und tolle Idee. Besonders auch für schnell andickendes PÖ, dann können die Cameen schneller aufgesetzt werden, denke ich mir..oder?
Gefällt mir ganz enorm :gut:
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Dank euch!

Liebe Elin, das stimmt, so geht es sicher schneller. ber eigentlich ist es egal, wenn die Seife einmal im Dividor ist und die Trennstege drauf sind, mache ich zwischendurch etwas anderes und setze die Cameen eben später auf...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Wirklich bezaubernd, diese Kätzchen! Stimmt, bei dir wird´s nie langweilig! :)

Antworten