Drei Frauen...

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Drei Frauen...

Ungelesener Beitrag von Trillian »

...verdanke ich viel beim Seifesieden.
Deshalb habe ich meine Seifen Nr 99, 100 und 101 nach diesen drei Siederinnen benannt und auch versucht, ein wenig von den bei ihnen gelernten Dingen in den Seifen umzusetzen.
:love:
Danke sigridzet (aus dem Seifentreff), Brixie und dandelion (aus dem Seifentreff)!
Bild
(von links nach rechts: dandelion, sigridzet, Brixie)

sigridzet (Nr 99)
mit Babassu, Olivenöl, Reiskeimöl, Sheabutter, Mandelöl, beduftet mit PÖ Yuzu+
mit ein paar Seifenresten im unteren Teil
Bild

Brixie (Nr 100)
mit Babassu, Olivenöl, Aprikosenkernöl, Reiskemöl, Sheabutter, Rizinusöl, beduftet mit einer süß-holzig-würzigen ÄÖ-Mischung
Bild

dandelion (Nr 101)
mit Olivenöl, Babassu, Reiskeimöl, Sheabutter, Rizinusöl, Stearinsäure, beduftet mit Watercress & Aloe (NG)
Bild

Alle drei Seifen sind mit übrigens Ziegenmilch und etwas Sole gemacht.

Genaue Rezepte und ein wenig mehr "drumherum" steht auf meinem Blog...

Liebe Grüsse
von Beate

cupper

Ungelesener Beitrag von cupper »

was soll ich sagen Beate...alle 3 sind einsame Spitze...wobei mir Brixie am besten gefällt...

Muffin

Ungelesener Beitrag von Muffin »

Hallo Beate,

wieder drei so tolle Seifen! Jede ein Kunstwerk für sich! Mir persönlich gefällt dandelion am besten.

Liebe Grüße
Muffin

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Liebe Beate,
du machst so schöne Seifen..... :)
Dana

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

So hübsche und raffinierte Seifen- die Drei werden sich bestimmt sehr darüber freuen (zumindest würde ich das tun!)
:romeo:
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Drei ganz wundervolle Seifen, eine schöner als die andere! :love:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Beate,
ich habe Deine "drei Lehrmeisterin" gestern schon auf Deinem Blog bewundert.

Die Idee sie damit zu ehren finde ich wunderschön.

.....und die Umsetzung ist Dir toll gelungen, sie sind sehr passend.


Verneige mich vor Deiner Kunst
:flehan: :flehan: :flehan:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Liebe Beate,

es ist sehr nett von dir deine "Lehrmeisterinnen" mit diesen Seifen zu würdigen. Alle drei sehen fantastisch aus. Jede auf eine andere Art. Du hast es auf deinem Blog auch sehr schön erklärt. :bluemchen:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Auch ich war eben auf deinem Blog und hatte wieder mal gaaaaanz grosse Augen!! Du hast erneut 3 bzw. 4 wundervolle und gut durchdachte Seifen gesiedet und du bist auf hervorragendem Weg zu deinen Seifen-Lehrmeisterinnen. Auch DU hast bestimmt schon viele Bewunderer deiner Seifenkunst (wie z.B. ich es bin).

Die geswirlte Seife nach Sigridzet: Handelt es sich dabei um eine Divi-Seife?

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ich freue mich sehr, dass euch die Seifen gefallen, vielen Dank!

Liebe Amber:
Du meinst sicher die blau geswirlte Seife - dandelion? Eigentlich ist es eine Divi-Seife, ich habe sie aber in einer normalen flachen Form gemacht und anschließend geschnitten. Dandelion mach relativ kleine Seifen, die ich sehr handschmeichlerisch finde, die Unterteilung im Divi war mir deshalb zu groß. Danach erst habe ich deine Divi-Seife gesehen, bei der du einfach die Querstäbe weggelassen hast - geniale Idee!

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Ja natürlich, ich meinte die Seife nach Dandelion! Danke übrigens, dass du meinen Geistesblitz als "genial" einstufst *lach* - ein wenig Genialität sei mir vergönnt in diesen grauen Tagen......

Antworten