Mafurabutter
Moderator: Heike
Mafurabutter
Kürzlich habe ich zum ersten Mal Mafurabutter in ein Seifenrezept eingebaut und nun angewaschen. Mein Eindruck ist sehr positiv! Die Seife ist schön fest geworden (soll eine Seife für Pferde werden, darum ist das ein besonders wichtiger Punkt) und hat einen toll cremigen Schaum.
Weil ich hier noch nicht viel zum Thema "Mafurabutter" gefunden habe, frage ich nun einfach mal in die Runde: Habt Ihr schon mit Mafurabutter gearbeitet? Wie ist Euer Eindruck?
Pur auf die Haut aufgetragen finde ich übrigens, dass sie sehr gut einzieht!
Liebe Grüße
Almut
Weil ich hier noch nicht viel zum Thema "Mafurabutter" gefunden habe, frage ich nun einfach mal in die Runde: Habt Ihr schon mit Mafurabutter gearbeitet? Wie ist Euer Eindruck?
Pur auf die Haut aufgetragen finde ich übrigens, dass sie sehr gut einzieht!
Liebe Grüße
Almut
Ja, natürlich! Ich habe sie von Phytoafrica (also NICHT Phytotradeafrica). Ich bekam zunächst eine Probe (schon gleich mit Analysenzertifikat) und habe dann nachbestellt.
LG Almut
LG Almut
Ich habe mir ein Döschen bei behawe bestellt, weil es das grade im Angebot gab. Ich hab es in meine Shampoos gerührt... einen besonders positiven oder negativen Effekt bemerkte ich nicht. Allerdings stiiiinkt die Butter so abartig, dass ich sie nicht nochmal kaufen werde 

- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Gibt es neue Erfahrungen bzgl. Mafurabutter? Habe davon eine Probe geschenkt bekommen. Hatte sie spontan auf meine rauen Lippen aufgetragen - sie schmeckt aber so grauenvoll bitter, dass ich sie sofort abwaschen musste (kann bitter aber generell nicht ertragen). Bei behawe konnte ich etwas über die Fettsäureverteilung nachlesen. Im ersten Moment hat sie mich von Konsistenz und Schmelzverhalten an Kokosöl erinnert, Optik erinnert an Unraffinierte Shea. Habt ihr sie schon verwendet? 

Liebe Grüße, Nina
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1568
- Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
- 16
- Wohnort: Neunkirchen
Ich müsste mal nach schauen nach dem genauen Rezept, aber ich bin der Meinung, ich habe ihn schon mal in einer Körperbutter-Lotion "versenkt". Ich hatte damals aber auch nur eine Probe und habe ihn seither nicht mehr nachbestellt.
Luxus-Körperbutter
2g Jojobaöl
6g Kokumbutter
6g Mafurabutter oder Cupuacu Butter
4g Neutralöl
6g Macadamianusöl
6g Kamelienöl
5g Xyliance
55g Aqua
3,7g Glycerin
0,3g Xanthan
3g Wildrosenöl
2g D-Panthenol
1g Rokonsal
20ggt Duft (hier Tangarin) und 10ggt Rosmarin + 15ggt Limette etwas grüne Farbe
Milchsäure q.s.
Gramm-Angaben sind identisch mit prozentualen Anteil, weil die Gesamtmenge 100g sind.
Luxus-Körperbutter
2g Jojobaöl
6g Kokumbutter
6g Mafurabutter oder Cupuacu Butter
4g Neutralöl
6g Macadamianusöl
6g Kamelienöl
5g Xyliance
55g Aqua
3,7g Glycerin
0,3g Xanthan
3g Wildrosenöl
2g D-Panthenol
1g Rokonsal
20ggt Duft (hier Tangarin) und 10ggt Rosmarin + 15ggt Limette etwas grüne Farbe
Milchsäure q.s.
Gramm-Angaben sind identisch mit prozentualen Anteil, weil die Gesamtmenge 100g sind.
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag 

- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Danke für das Rezept, ich habe sie heute auch in meine luxuriöse Körpercreme versenkt. Falls noch jemand diese Butter Zuhause hat, könnt ihr sie mal bitte probieren? Ist es normal, dass sie so bitter schmeckt?
Liebe Grüße, Nina
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Habe die Butter gestern mal vor dem Spaziergang als Extraschutz gegen Kälte über meinem normalen Gesichtsfluid dünn aufgetragen. Die Butter ist sehr cremig und lässt sich gut aus der Dose entnehmen, hinterlässt ein angenehm weiches, schützendes Hautgefühl, wirkt dabei aber nicht übermäßig fettig. Aber sie riecht für meine Nase unangenehm, und der Geschmack geht leider absolut gar nicht - fürchterlich bitter. 

Liebe Grüße, Nina
- GartenEden
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2104
- Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
- 7
- Wohnort: Im Schwäbischen
Liebe Nina,
ich habe sie heute als Geschenk erhalten und schon beim Riechen sofort gewusst, was du meinst. Der Geschmack ist bei mir auch bäääääääääääääääh
. Nichts für mein Gesicht. Ich wüsste gerne mal, ob man den Geruch überdecken kann... Bei "ekliger" Shea klappt das ja auch. Hast du da Erfolg in deiner luxuriösen Körpercreme gehabt - geruchlich meine ich?
ich habe sie heute als Geschenk erhalten und schon beim Riechen sofort gewusst, was du meinst. Der Geschmack ist bei mir auch bäääääääääääääääh

Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
- GartenEden
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2104
- Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
- 7
- Wohnort: Im Schwäbischen
Hier noch ein Dokument über die Butter - vielleicht versöhnt einen das ja mit dem Geruch / Geschmack?
Auch die Infos bei aliacura klingen ja nicht so schlecht wie das Zeug riecht....The ripe mafura fruit yields two types of oil: the edible „mafura oil‟ which is extracted from the fleshy seed envelope/aril and the bitter tasting, emetic and inedible“mafura butter” which is extracted from the seed kernel. In traditional extractions, the two oils are extracted separately.
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Genau, jetzt ist die Mafurabutter bei aliacura ja käuflich erwerbbar. Und im dortigen Porträt steht aus:" [...] und zeigt aufgrund der Anwesenheit von Limonoiden wie Trichilin A (Bitterstoff) eine antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung." Es ist also der höchst wirkungsvolle Teil, den man da so unangenehm bitter herausschmeckt. 

Liebe Grüße, Nina
- Tessa
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4111
- Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
- 14
- Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz
Hasilein,Kunstblume hat geschrieben:Genau, jetzt ist die Mafurabutter bei aliacura ja käuflich erwerbbar. Und im dortigen Porträt steht aus:" [...] und zeigt aufgrund der Anwesenheit von Limonoiden wie Trichilin A (Bitterstoff) eine antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung." Es ist also der höchst wirkungsvolle Teil, den man da so unangenehm bitter herausschmeckt.
Du sollt das Zeug ja auch nicht schlucken. Mach Dir doch davon eine schöne Popocreme.




Jetzt weißt Du auch, warum Neemöl so stinkt. Limonoiden wie/ Azadirachtin
Liebe Grüße Tessa
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Aber dit wird doch so für Lippenpflege ausjelobt, da futtert man automatisch ja immer wat mit..Tessa hat geschrieben:...Hasilein, Du sollt das Zeug ja auch nicht schlucken. Mach Dir doch davon eine schöne Popocreme.![]()
![]()
![]()
![]()
Jetzt weißt Du auch, warum Neemöl so stinkt. Limonoiden wie/ Azadirachtin

Neemöl kann ich übrigens ertragen...


Liebe Grüße, Nina