Kreativität

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Kreativität

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Hallo Ihr Lieben,

vor längerer Zeit wurde ich von Heike gebeten, ein paar Radierungen hier reinzustellen.
Ich möchte ein Thema eröffnen, in dem alle zeigen können, womit sie sich außer Brötchen verdienen, Kosmetik machen, Gerätschaften zusammenbauen und den ganzen Alltaggskram bewältigen sonst noch so beschäftigen.
Es wäre toll, wenn Ihr auch was zeigt - ich bin natürlich neugierig. :klimper:

Ich habe den Thread-Titel Kreativität gewählt, weil Menschen, die guten Ideen haben und diese umsetzen, dies meist auf mehreren Gebieten tun und sehr vielseitig sind. Bei mir gehört es einfach dazu, ständig irgendwas zu werkeln und herzustellen (hat vielleicht auch was mit dem Job zu tun - ich sehe mich da als "Nichtproduzierende") - es ist mein Ausgleich.
Ich habe Glück und war und bin von Leuten umgeben, die basteln und werkeln oder Kunst machen und teilweise davon leben, was sehr anregend ist. Aber mein Tag könnte ein paar Stunden mehr haben und ich hätte gerne viel mehr Platz... :happy:

Radierungen gibt es nicht besonders viele (zumindest nicht viele gute und meine anfänglichen Krakeleien möchte ich nicht zeigen), die beste habt Ihr schon im Übungsthread gesehen. Ich habe lange nicht mehr radiert, weil ich mich mit vielen Dingen beschäftige (Malen und Zeichnen, Töpfern, Schneidern...), aber seit kurzem steht hier (in meiner "Bastel-Wohnung") eine kleine Druckerpresse (leider nur geliehen), es stapelt sich Büttenpapier und ich habe 2m² Kupferblech gekauft.
Doch diese Woche habe ich auch einen Dividor geliefert bekommen... :pfeifen:

Diese Radierung kennt Ihr schon, es ist meine beste:
Bild
und ein paar weitere:
Bild
Bild
Bild
(den besten Druck der Schildkröte besitze ich leider nicht mehr, dieser hier ist schlecht gepresst, sorry)

...und noch eine der Radierplatten, an denen ich arbeite:
Bild

Ich freue mich auf Eure Kreativ-Bilder!

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Trilian, Deine Arbeiten gefallen mir ausgezeichnet. Dir gelingt es, das jeweilige Motiv so darzustellen, dass Gesamtfläche und Motiv stimmig zur Wirkung kommen. Weißt Du, was sich meine?
Liebe Grüße
Heike

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Heike hat geschrieben:Trilian, Deine Arbeiten gefallen mir ausgezeichnet. Dir gelingt es, das jeweilige Motiv so darzustellen, dass Gesamtfläche und Motiv stimmig zur Wirkung kommen. Weißt Du, was sich meine?
Danke für Dein Lob, das freut mich sehr! :knuddel:
Ja, ich weiß was Du meinst, ich liebe den "Goldenen Schnitt" - der oft bei wohlproportionierten Dingen zu finden ist, und ich habe mich viel mit Fotografie beschäftigt, Bildaufteilung ist dort auch sehr wichtig...
Ich könnte jetzt sagen: alles geplant, aber so ist es nicht. Ich habe viele missratene Versuche herumliegen. :D

Liebe Grüsse
von Beate

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

Wow Trilian sehr schöne Bilder! :blumenstrauss: Das Chamäleon ist voll Klasse :eek:


Malen gehört nicht zu meinen großen Künsten.
Ich war einmal vor vielen Jahren bei einem Kunst- Seminar- Wochenende kann man das so sagen? Wir waren ein ganzes Wochenende auf einer Hütte in den Bergen und malten zusammen, kochten das Abendessen gemeinsam, sangen tolle Lieder am Lagerfeuer und tranken einen Wein! So schön :hanf:
Es war aber kein richtiges malen, sondern die Farbe wurde auf naturbelassener Baumwollstoff aufgetragen und mit allerlei Spachteln und Kämmen....malträtiert.
Wenn es trocken war schaute man nochmals auf das Bild und versuchte div. Sachen die man sehen konnte herauszuholen- herauszuarbeiten. Ich glaube die Mal Art hieß Paterei. :gruebel:
Pantarell war die zweite Mal Art mit viel Wasser, wo alles in sich zusammenläuft, und mit dem Fön angetrocknet wurde und die nächtste Farbschicht darüber aufgebracht wurde......Auch hier wurden am ende diverse sachen herausgeholt die sich im Bild von selbst ergeben hatte.

Benutzeravatar
Jevanna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 667
Registriert: Dienstag, 7. September 2010, 15:35
14
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Jevanna »

Toll!!!

Und eine richtig gute Idee dieser Thread.
Ich bewundere Kreativität und bin schon gespannt, was wir hier noch sehen.

Auch wenn Du meintest,
Trillian hat geschrieben:außer Brötchen verdienen, Kosmetik machen, Gerätschaften zusammenbauen und den ganzen Alltaggskram bewältigen sonst noch so beschäftigen.
möchte ich hier auch meine absolute Bewunderung für Moon Ausdruck verleihen!!! Ich finde ihre Sachen so schön, daß ich alleine wegen ihrer schönen Stempeln bestimmt mal zum Seifensieden anfangen werde.

Alles Liebe,
Jevanna

Benutzeravatar
trinedine
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 485
Registriert: Mittwoch, 15. Februar 2012, 20:51
13
Wohnort: Schwelm

Ungelesener Beitrag von trinedine »

Sehr geile Motive! Die Schildkröte ist total super. Finde die noch besser als das Chamäleon. Hab selbst schon einige beim Tauchen gesehen und das Bild wirkt wirklich so, als erscheine gerade eine aus dem "Blauwasser" hinein ins sichtbare Feld des Tauchers. Echt super!!!!
LG

TD alias Nadine


Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Trillian,

Leider werde ich hier nichts beisteuern können,

doch Deine Bilder gefallen mir alle sehr gut. Mich beeindruckt die gesamte Komposition, sie wirken so bewegt so natürlich, mir gefällt der Mann besonders gut.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Juniper
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch, 23. Mai 2012, 11:44
12
Wohnort: Essen (D) und Dübendorf (CH)

Ungelesener Beitrag von Juniper »

so schöne Arbeiten, Trillian!

Ich bin künstlerisch leider to-tal unbegabt. Ein Haus vom Nikolaus stellt mich bereits vor ungeahnte Herausforderungen :auslachen:

Ich würde mich selbst nicht wirklich als kreativ bezeichnen, fällt es mir doch schwer Dinge aus eigenen Ideen zu entwickeln.
Ich bin eher gut im Nacharbeiten, verändern, umgestalten.

Dementsprechend stricke ich, nähe ich (eher schlecht als recht), verziere, dekoriere.

Die Fotos meiner schönsten Arbeiten finden sich natürlich gerade nicht, also gibts nur zwei drei Fotos. Auch ist momentan der Handarbeitsmuffel aktiv, ich habe keinen Nerv die Stricknadeln zu schwingen, und die Nähmaschine hat noch keinen Platz im neuen Haus gefunden.

Nun denn, das konnte ich auf die Schnelle finden...

Mein erster Pullover:

Bild

ein Tuch

Bild
Bild

und der mir liebste selbstgestrickte Pulli

Bild

Die anderen Meisterwerke *LOOOL* sowie selbstgenähtes Zeugs und anderes Gebastel finden sich gerade nicht.
Aber vielleicht nehm ich heut Abend mal wieder die halbfertige Jacke in Angriff :)

PS: Den Fotoapparat betätige ich gerne, bin aber auch da nicht wirklich gut. Das Bearbeiten am PC hinterher mag ich gern, aber mir fehlt die Zeit...

wer gern (schlechte) Fotos guckt, hier entlang

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

Ich bin total begeistert von jeglicher Art der Kreativität...
Leider ist das bei mir absolute Mangelware... ich glaube, da bin ich talentfrei... :(

Wenn es weiter so geht, sind meine Söhne in Kürze bessere "Maler" oder "Künstler" als ich.... und die beiden sind 3 und 5 Jahre alt....

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Liebe Juniper!
Dein Selbstgestricktes ist doch total super!
Gefällt mir alles sehr gut!!!
Besonders dein Lieblingsstück - viel schöner als alles gekaufte.

Meine 'Hoch-Zeit' mit der Strickerei hatte ich vor vielen, vielen Jahren - da bekam jeder in der Familie einen Pullover, Bettsocken oder Handschuhe...

Und Beate's Radierungen sind total professionell - Hut ab! :knicks:

Aber mir geht es wie MissyP - die Tochter (14) hat mich schon lange überholt seit sie in den Kunstkurs geht...

Vielleicht werde ich ja demnächst mal was 'auskramen'.

LG
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Mohni
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 41
Registriert: Samstag, 12. Mai 2012, 20:34
12
Wohnort: BaWü

Ungelesener Beitrag von Mohni »

Trillian, Deine Arbeiten sind hervorragend. :gut:
Im letzten Wintersemester habe ich mich auch mit Radierungen beschäftigt.
Das ist gar nicht so einfach und unheimlich vielfältig. Ich habe im Kurs verschiedene Techniken ausprobiert.
Einmal haben wir die Kupfeplatte in eine Wanne mit Säure gelegt und immer sanft bewegt. Ein Geduldsspiel,
es hat ewig gedauert bis die Platte zum Druck fertig war.
Bis ich so weit bin, wie Du, brauch ich noch ein paar Jahre. (mindestens)

Liebe Grüße Mohni

Juniper
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch, 23. Mai 2012, 11:44
12
Wohnort: Essen (D) und Dübendorf (CH)

Ungelesener Beitrag von Juniper »

Danke Judy!

Meine Mutter hat auch wieder angefangen zu stricken, nach ungefähr 20 Jahren... seitdem rattern die Nadeln bis sie glühen :)
Ich stricke halt gerne, um des strickens willen... tragen tu ich die guten Stücke so gut wie nie...

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Toll - Selbstgestricktes! Ich habe mich früher ein paarmal daran versucht, heraus kamen irgendwelche untragbaren Säcke.
Meine Mama kommentierte dies: Du kannst nähen, kaufe dir Strickstoff und nähe ihn zusammen!
Insofern besteht für mich wenig Hoffnung, gestrickte Pullover zu bekommen, leider (meine Mama lehnt Stricken ab). Und ich kann es nicht wirklich.
Deine Sachen sehen klasse aus - sehr professionell!

@Mohni
so lange habe ich gar nicht radiert, ich glaube, das Chameleon war meine 3.Arbeit, aber ich habe ewig daran herumgewerkelt, es waren glaube ich etwa 20 Ätzstufen. Ich hatte hervorragende Anleitung von einem befreundeten Künstler, dessen Radierwerkstatt ich manchmal benutzen darf. Leider steht er nicht besonders auf Experimentieren bei dieser Technik, ich musste "aus Versehen" das Versiegeln der Plattenrückseiten vergessen und hatte nach mehreren Ätzungen teilweise aufregende Drucke...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo Trillian,

toll, was du da machst. Sehr schön, gefällt mir echt gut und auch die Idee, so einen Thread zu eröffnen.
Ich denke, daß sich bei uns noch mehr kreative Künstler verbergen.

VRANA, wo bist du ??? :lupe:

Da ich jetzt auch Bilder einstellen kann :happy: ( dank der lieben Ninella :bussi: ) zeige ich euch,
was ich so nebenher manchmal fabriziere.

Bild

und

Bild
hihi, das kennt ihr ja schon

Bild

und manchmal modelliere ich auch ganz gerne

Viele Grüße
Mary

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Danke, für das Einstellen eurer wunderschönen Sachen!!!
Es ist unglaublich, wieviele talentierte Mitglieder wir hier haben! :hanf:

Mary, als ich deine Bilder sah, war ich insofern echt :ohnmacht: weil ich annahm, das dein Avatar eine FOTOGRAPHIE sei. :schock:
Und nun sehe ich - allerdings erst bei genauerem Hinschauen des Pferdes, das es ein gemaltes Bild ist. :schock:
Der Tiger sieht nach wie vor wie ein Foto aus. :schock:
Ich fasse es nicht, das man so malen kann. Und das ist ja noch nicht alles, wie ich weiter unten sehe.

Ich ziehe den Hut, vor jedem, der sich kreativ betätigt und wenn dann noch so tolle Sachen entstehen...whow...:tach:

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Mary, Dein Avatar ist gemalt...
Ich bin total beeindruckt, auch von dem Tigerbild - sieht sehr echt aus.
Ich bewundere Dich dafür, dass Du so gut malen kannst. Ich muss meine mangelnden zeichnerischen und malerischen Künste meist hinter irgendwelchen Experimenten verstecken...
Wie lange hast Du für das Pferd gebraucht und wie groß ist das Bild? Welche Technik hast Du benutzt?
:klimper: ...nein, ich bin nicht neugierig...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Juniper,
PS: Den Fotoapparat betätige ich gerne, bin aber auch da nicht wirklich gut. Das Bearbeiten am PC hinterher mag ich gern, aber mir fehlt die Zeit...

wer gern (schlechte) Fotos guckt, hier entlang
Deine Fotos sind so beeindruckend, du hast wirklich ein Auge für tolle Motive und dieses Spiel mit Vorder- und Hintergrund, ich finde die Bilder faszinierend.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo ihr Lieben,

ich freue mich, daß euch meine Bilder gefallen :knutsch: .

Liebe Trillian das Pferdebild ist 80 cm x 100 cm groß und mit Acrylfarbe gemalt.
Gebraucht habe ich dafür so ca. 4 - 5 Wochen.
Diesen Zeitraum gebe ich mir immer, wenn ich ein Bild male.

Liebs Grüßle
Mary

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Mary,

wie geduldig...
Da scheitert es bei mir, ich habe bisher ein paar Ölbilder in Hochgeschwindigkeit gemalt, verglichen mit Dir.
Aber sie sind auch nicht wirklich gut, beim Malen und Zeichnen zeigt sich einfach, ob man es kann oder nicht.
Ich komme mit "Trick"Techniken (wie ich sie gerne nenne) besser klar, bei denen ich mangelnde Technik gut hinter irgendwelchen Effekten verbergen kann. :pfeifen:

Liebe Grüsse
von Beate

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Ich fasse es grad garnicht, so viel Talent, mir fallen die Augen raus. :schocker:
move your ass and your mind will follow

Juniper
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch, 23. Mai 2012, 11:44
12
Wohnort: Essen (D) und Dübendorf (CH)

Ungelesener Beitrag von Juniper »

Danke für die Blumen RitaRose, ich freue mich, aber jeder vernünftige Fotograph würde wohl nur müde lächeln...
Soll mich aber nicht weiter stören, ich fotographiere aus Spaß.

Mary, wow, unglaublich. Erstens hätte ich gar nicht so viel Geduld, ich krieg schon nach wenigen Wochen nen Rappel, am liebsten würde ich jeden Abend einen Pulli fertig stellen :)
Und so wunderschön gemalt, so detailgetreu und genau. Seehr seehr schön. Respekt!

Dana

Ungelesener Beitrag von Dana »

Beate, super gelungen, gefallen mir.

Als Kind habe ich sehr viele Radierungen gemacht, somit weiss ich, welch Arbeit auch dahinter steckt.

LG Marianne

Dana

Ungelesener Beitrag von Dana »

Mary, wunderschön!

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo :hallihallo: ,

Ich nehme mir die Zeit, weil man ab und zu auch einen Abstand zu dem Motiv braucht.
Man sieht sonst nix mehr :faxen: .
Und es sind verschiedene, farbliche Schichten, so erhält es eine Lebendigkeit :oha: .
Bei dem Pferd z.B. habe ich mit lila angefangen und dann blau und dann .....

Juniper ich kann leider nicht viel zu dem Thema stricken beitragen, da bin ich eine absolute Niete.
Habe daher deine Sachen sehr bewundert. Wenn du mir zwei von den komischen Nadeln in die Hand gibst, weiß ich nicht
was ich damit anfangen sollte :ugly: .
Du brauchst doch aber bestimmt auch lange für deine Kunstwerke, oder?

Liebs Grüßle
Mary

Juniper
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch, 23. Mai 2012, 11:44
12
Wohnort: Essen (D) und Dübendorf (CH)

Ungelesener Beitrag von Juniper »

*lach* Mary, ich weiß dafür nix mit dem Pinsel anzufangen, außer um mich zu schminken...

ich brauche immer lange... zwischen 2 Wochen und einem halben Jahr ist alles vertreten.
Anfangs hoch motiviert, dann irgendwann fängt es sich an zu ziehen, zb weil man Ärmel ja zweimal stricken muss - laaaaaaangweilig - dann passt vielleicht irgendwas nicht so recht, dann fängt man nochmal von vorne an usw usw.
Kurz vor Ende werde ich dann rappelig, dann MUSS das Ding fertig werden, dann kann ich auch noch bis nachts sitzen und zusammen nähen, Hauptsache es ist fertig.
Im Moment gammelt das Strickzeug vor sich hin, ich hab keinen Nerv, schlichtweg.
Genauso wie zum nähen, das mag ich im Moment auch nicht, darin bin ich nicht sonderlich gut, aber ich will das können!
Und so überwiegen leider Misserfolge, und momentan hab ich dazu nicht den Nerv.

Cremes rühren ist schön, man hat so fix ein Ergebnis...

Antworten