psychosomatisches Jucken?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Schnegge

psychosomatisches Jucken?

Ungelesener Beitrag von Schnegge »

Hallo!
Ich habe ein Problem. Ich hab mich mit dem LL verrtaut gemcht und das Basisrezept 4 super vertragen. Ich glänze zwar die ganze Zeit, aber das tue ich leicht.
Da ich nun meine MF gefunden habe und das Auftragen mit dem Pinsel nicht klappt hab ich mir zum Test eine Schüttellotion mit MF gemacht. Hat mir super gefallen vom Ergebnis, nur lösten sich die Pigmente so schlecht.
Und da ich ja neuer LL-Fan bin hab ich mir das Argan-Cremefluid gerührt. Einzige Veränderung war, dass ich statt Sesam Hanf genommen hab. Sind aber alles Stoffe die ich kenne und gut vertrage.Das sieht mit MF vermischt auch toll aus auf der Haut. Hab auch eine Winzmenge Sheasahne drüber gegeben. Nun hab ich das Problem das ich immer mal wieder ein Gefühl von Trockenheit und leichten Juckreiz habe. Wenn ich nicht drauf achte geht es aber auch wieder weg. Ich tendiere immer dazu zu fette Cremes zu benutzen, zumindest glaub ich das. Darum hab ich den ganzen Tag immer einen Film auf der Haut und glänze leicht.
Nun zu meiner Frage: Ist das einfach ungewohnt für meine Haut und sie kriegt "Panik"? Oder besser: Woran merke ich das meine Haut wirklich ernsthaft mehr Fett braucht bevor sie mir in Schuppen vom Gesicht fällt?
Im Moment hab ich fast das Gefühl das ich mich nur gewöhnen muß, bin mir aber eben nicht ganz sicher!
Danke schonmal für eure Antworten. Ich weiß das klingt doof, ich mach mir gerade nur Gedanken und brauche warscheinlich nur Bestätigung fürs Durchhalten.

Schnegge

Ungelesener Beitrag von Schnegge »

Ach ja, falls das entscheidend ist:
War gestern fast der Held im Erdbeerfeld! Hab alles schön auf dem Herd, nehme es runter und kippe zusammen und erschrecke. Emulgierte null. Hab natürlich sofort geschnallt das ich den Emu vergessen hatte und hab ihn dann sofort in die schon zusammengeschütteten Phasen gegeben. Hat sich dann super verbunden, darum hab ich mir keine weiteren Gedanken gemacht. Kann da was schief gelaufen sein? Doch nicht, oder??

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

»Durchhalten«, wie Du es beschreibst, musst Du nicht. Wenn Deine Haut Dir zeigt, dass sie mehr, weniger oder anderes braucht, dann sollte man die Pflegestrategie ändern.

Ich selbst kenne Trockenheit und Spannungsgefühl bei meiner Haut dann, wenn ich a) zuviel Fett verwende (meine Haut mag höhere Wasserphasen mit Hydratisierern darin – Shea pur ist auf Dauer Gift für mich) und b) (im Winter) wenn ich in meiner Mischung zuviel Linolsäure-Öle habe – da brauche ich gesättigte Fettsäuren und Ölsäure, in Verbindung mit Wasser.
Ich kenne Deine Haut nicht, kann mir aber vorstellen, dass es bei Dir ähnlich ist. Hanföl ist klasse, aber fluidisiert stark, während Sesamöl schon stärker schützt - sie gehören zwei verschiendenen -> Ölgruppen an, und die sollte man nicht unbedingt wechseln. Meine Rezepte verfolgen immer ein konkretes Ziel und sind daraufhin konzipiert – daher würde ich beim Tausch zumindest nur innerhalb einer Ölgruppe tauschen.
Eine gute Strategie kann auch sein, LL mit Unverseifbarem und einem höheren Anteil an gesättigten Fettsäuren zu kombinieren. Lysolecithin erhöht aufgrund seiner stärkeren Hydrophilie u. U. die Permeabilität der Haut, und bei Neigung zu trockener Haut kann es diese verstärken – wenn man nicht gegensteuert.

Mein Rat wäre, die Sheasahne im Gesicht weg zu lassen und ein Cremefluid mit einer ölsäurebetonten Mischung zu probieren (-> hierhaben wir mal Ölmischungen diskutiert, die wir als stark hydratisierend empfinden) und 4 % Urea in die Wasserphase zu geben. LL darf bleiben, aber nimm' 3 % UdA in die Fettphase dazu – 2 % tun es auch, aber Dir könnte das jetzt gut tun.
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ich vermute auch die große Menge an linolsäurebetonten Ölen.
Bei mir klappt das nur, wenn ich insgesamt höchsten 20% an Ölen mit hohem
Linolgehalt in die Mischung gebe.
Bei dir wären das Wildrose, Hanf und Nachtkerze zusammen von
10 g Ölen nur 2 . g.

Schnegge

Ungelesener Beitrag von Schnegge »

So, ich kann entwarnen. Das Jucken hat aufgehört, und das leichte "Knittergefühl" beim Runzeln der Stirn ist auch weg. Ergo: Alles super. Ich glaub das es echt nur ungewohnt war. aber natürlich werde ich weiter beobachten. Danke das ihr geantwortet habt.
Klar, ich wollte auch Sesamöl nehmen, da ich mit deinen Rezepten schon super Erfahrungen gemacht habe. Hatte es aber leider nicht da. Sorry das ich dein Rezept "zweckentfremdet" habe.
Nun geht es mir super (auch wenn ich am PC ne Hausarbeit tippen muss *stöhn*). Selbst mein Schatz sagte eben:" Du, deine Haut sieht heute aber toll aus!"
Danke nochmal, und es tut mir leid das ich euch damit zugetextet hab. Ich war total traurig und mußte das mal los werden.
Aber dann kann die Uni im März ja wieder los gehen. Wenn ich bis dahin auch noch etwas abgenommen hab werd ich mich pudelwohl in meiner Haut fühlen!
Alles Liebe!
P.S.: Nachher versuche ich noch ein Foto zu machen und zu posten, die sieht nämlich so toll aus in meinem neuen Pumpspender, richtig edel. Wie von D*uglas!

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Schnegge hat geschrieben:Danke nochmal, und es tut mir leid das ich euch damit zugetextet hab. Ich war total traurig und mußte das mal los werden.
Schnegge, dafür ist eine Forengemeinschaft da. :knuddel:

Wenn sich Deine Haut beruhigt – wunderbar! :-) Aber es ist wichtig, Zeichen zu beobachten und für sich abzuklären. Außerdem kannst Du natürlich Rezepte abwandeln wie Du es brauchst. Bei diesen Symptomen habe ich eben auf die Ölmischung getippt, da ich sie aus eigener Erfahrung kenne, daher mein Hinweis.
P.S.: Nachher versuche ich noch ein Foto zu machen und zu posten, die sieht nämlich so toll aus in meinem neuen Pumpspender, richtig edel. Wie von D*uglas!
Wir lieben Fotos! :-D
Liebe Grüße
Heike

Lilia

Ungelesener Beitrag von Lilia »

Schnegge, jetzt bin ich gespannt auf dein Rezept. :)

Schnegge

Ungelesener Beitrag von Schnegge »

Na dann für alle:
Dies ist ein fluffig-kuschliges Etwas für tagsüber. Von der Deckkraft liegt es zwischen getönter Tagescreme und Makeup.
Bild

Rezept: Argan-Cremefluid von Heike das hier nachzulesen ist. Habe aber anstatt Sesamöl Hanföl und als Pflanzenbutter Olivenbutter genommen. Als es fertig war habe ich 0,5 ML MF eingerührt (bei dem Shop wo ich sie gekauft habe gab es eine leichte und eine etwas deckendere Version. Ich hab die Letztere genommen).
Fertig ist das Super-Makeup-Tagescreme-Pflegedingens!

Antworten