Bei uns wird auch geräuchert und jetzt speziell zu den Rau(h)nächten. Wir beginnen damit am 21. Dezember zur Wintersonnenwende und machen das bis zur Nacht vor Dreikönig.
Ich verwende gerne viele Kräuter und Blüten aber auch Nadeln von Bäumen die ich selber sammle z. B. Vom Holunder, Beifuß ,der Schafgarbe, Wacholder, Salbei, Rosmarin, Lavendelblüten aber auch von der Rose oder Fichtennadeln. Aber auch Nelken , Zimt und Orangenschale mag ich sehr ,statt dem gekauften Weihrauch verwende ich dieses Jahr mein, bei meinen Wanderungen im Wald selbst gesammeltes Harz. Es stammt von Fichten , Lärchen und Kiefern -es hat schon beim abmachen von den Bäumen so gut geduftet
liebe Grüße kräuterfee