Hallo Ihr Lieben, da ich gerade vor der Entscheidung stehe, welches Rührgerät ich mir anschaffen möchte, lese ich mich durch alle möglichen Threads, die sich mit diesem Thema beschäftigen.
Da ich einen Thermomix besitze, würde ich diese Frage gerne noch einmal aufwerfen, vor allem weil der letzte Beitrag hier aus dem Jahr 2011 stammt.
Hat vielleicht mittlerweile jemand mehr Erfahrung bzgl der Cremeherstellung mit dem TM?
Auch bezogen auf Hygiene und Herstellungsmenge?
Neuling mit vielen Fragen
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Hi,
für Creme oder Lotion ist mir mein Thermomix einfach zu groß. Er lässt sich zwar wunderbar desinfizieren (Edelstahl), man muss nur gründlich sein, aber die Mengen, die das Messer erfassen kann sind gut ab 250ml aufwärts. Meine Cremes verbrauche ich in 4 Wochen und bin sehr pingelig mit der Konservierung. Da habe ich schon mit 100 Gramm so meine Probleme.
Was gut funktioniert, ist Shampoo oder Duschgel im Thermomix in größeren Mengen. Mein Mann nutzt Shampoo am ganzen Körper als Duschgel. Da lohnt sich dann schon mal eine Menge jenseits der 500 Gramm, wenn ich mir mein Shampoo auch noch abzweige. Beide lieben wir Silkys Silk Hair Shampoo aus diesem Forum mit Variationen, daher kann ich immer gleich für uns beide rühren. Nur die Waage ist mir nicht genau genug, also werden die Zutaten extra abgewogen.
Liebe Grüße,
Bibi
für Creme oder Lotion ist mir mein Thermomix einfach zu groß. Er lässt sich zwar wunderbar desinfizieren (Edelstahl), man muss nur gründlich sein, aber die Mengen, die das Messer erfassen kann sind gut ab 250ml aufwärts. Meine Cremes verbrauche ich in 4 Wochen und bin sehr pingelig mit der Konservierung. Da habe ich schon mit 100 Gramm so meine Probleme.
Was gut funktioniert, ist Shampoo oder Duschgel im Thermomix in größeren Mengen. Mein Mann nutzt Shampoo am ganzen Körper als Duschgel. Da lohnt sich dann schon mal eine Menge jenseits der 500 Gramm, wenn ich mir mein Shampoo auch noch abzweige. Beide lieben wir Silkys Silk Hair Shampoo aus diesem Forum mit Variationen, daher kann ich immer gleich für uns beide rühren. Nur die Waage ist mir nicht genau genug, also werden die Zutaten extra abgewogen.
Liebe Grüße,
Bibi
- janericleon
- Rührküken
- Beiträge: 85
- Registriert: Dienstag, 15. März 2016, 19:52
- 9
- Wohnort: Siegen
ja die Waage ist das Problem ...ansonsten find ich den TM als sehr gute Rührmaschine für Cremes.
Ich bin neu hier und habe gerade das Thema hier gefunden. Ich habe auch den Thermomix TM5 und würde gerne Shampoo und Duschgel machen.
Wie geht ihr vor? Habt ihr so eine Art Rezept dafür? Wie lange und mit welche Geschwindigkeit und so weiter? Das wäre toll. Eine genauere Waage habe ich extra schon gekaut.
Es heißt ja man sollte zuerst mit Duschgel und Shampoo anfangen. Also bis mein kleineren Rührgerät bestellt wird, könnte ich schon mit dem TM anfangen. Das wäre klasse.
LG Sylvia
Wie geht ihr vor? Habt ihr so eine Art Rezept dafür? Wie lange und mit welche Geschwindigkeit und so weiter? Das wäre toll. Eine genauere Waage habe ich extra schon gekaut.

Es heißt ja man sollte zuerst mit Duschgel und Shampoo anfangen. Also bis mein kleineren Rührgerät bestellt wird, könnte ich schon mit dem TM anfangen. Das wäre klasse.

LG Sylvia
Liebe Grüße Sylvia
Äh gekauft, ich kaue keine Waagen.
Theoretisch kann der TM super emulieren, ich bin gespannt!

Theoretisch kann der TM super emulieren, ich bin gespannt!
Liebe Grüße Sylvia
-
- Rührküken
- Beiträge: 50
- Registriert: Mittwoch, 1. März 2017, 09:27
- 8
- Wohnort: Am schönen Bodensee
Das kann ich nur bestätigen, meinen "Mixi", wie er in unserer Familie liebevoll genannt wird, würde ich jederzeit für größere Mengen benutzen, wie zb Körperbutter, Bodylotion usw. Für diverse Peelings (heißt der Plural von Peeling wirklich Peelings?Hanko hat geschrieben:So, nun lese ich nicht nur, sondern melde mich auch mal zu Wort:
Der Thermomix ist ein für größere Gebinde durchaus geeignetes Werkzeug. Wer ihn imHause hat, weiß wovon ich spreche.
Temperatur und Rührzeit lassen sich einstellen, die Drehzahl ist stufenlos regelbar.
Reinigen - kein Problem, alles gut zugänglich.

Wenn man immer nur tut,
was sich gehört, verpasst man
den ganzen Spaß.
(Katherine Hepburn)
was sich gehört, verpasst man
den ganzen Spaß.
(Katherine Hepburn)
So ein reiner kosmetischer Thermomix mit Cookidoo Funktion würde bestimmt genauso gut ankommen... füge 10 gr hier von, wähle Stufe xy ...oder du bist unterwegs, verdammt welche Zutaten brauche ich nochmal für meine Lotion und zack alles ist in deinem Wochenplaner
und Einkausliste. 

