was führt zum Trennen

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

Della hat geschrieben:Oje, Vrana, Du Arme! :knuddel:
Ich hoffe Du wirst verwöhnt und gut be-kümmert! Gute Besserung !!!
danke schön, della :bussi: ! heute gehts schon ein bisschen besser- nur mehr leichtes fieber. aber ich hab schon langsam genug vom im bett liegen !Bild

Della
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1406
Registriert: Samstag, 31. Mai 2025, 17:40

Ungelesener Beitrag von Della »

vrana hat geschrieben:heute gehts schon ein bisschen besser- nur mehr leichtes fieber. aber ich hab schon langsam genug vom im bett liegen !Bild
Also Vrana, Du hast ja ÜBERHAUPT kein Durchhaltevermögen - drei Tage Bett und ausruhen müssen und es reicht schon?!?

Nein, aber im Ernst, das ist unangenehm aber ein gutes Zeichen, wenn Du schon wieder wetzig bist und raus magst, dann hat Dein Immunsystem sicher schon begonnen die Oberhand zu gewinnen über die bösen (pöhsen) Viren! Halt noch ein bisschen aus, dann bist Du sicher in ganz kurzer Zeit wieder quietschvergnügt und :fred: springlebendig!

Alles Gute!!!
:bussi:

leintjess

Ungelesener Beitrag von leintjess »

:hallihallo: Liebe Silky, wie ist es jetzt mit dir und mit deiner Lotion? Alles stabil?

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

entschuldige meine recht späte Antwort, ich war im Auftrag des Forums unterwegs :kicher: (Forentreffen bei Wurzele)

ja nach jetzt 11 Tagen ist es noch stabil und wunderbar, toll. Einzig ist es mir ein bißchen zu wachsig. Mein Versuch wäre dann bei der nächsten Herstellung das Mimosenwachs zu halbieren. Ansonsten "säuft" es mein Häutchen. Vielleicht packe ich auch etwas mehr Squalan und weniger Jojoba rein. Mal schauen. Oder ein feines Neutralöl oder Sonnenblume high olic.

Dieses Fluid ist Bild

leintjess

Ungelesener Beitrag von leintjess »

Silky, ich bin froh zu hören dass du es geklappt hast! Wann das zu viel Mimosenwachs war kannst du vielleicht auch 50/50 Mimosenwach/Reiswachs versuchen? Reiswachs fühlt sich auch ganz toll an. Ich liebe Squalan auch sehr. Ist aber so got wie fertig hier, ich muss also wieder bestellen..und ich fürchte mich immer wann ich bestellen muss, weil dann auf irgendeine Weise allerhand Sachen dabei kommen die ich vorher nich geplant hatte haha

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

:-a nun würde ich doch behaupten wollen Experiment gelungen. Das Fluid ist noch stabil, jetzt kann ich mir keine Trennung mehr vorstellen. Wobei auch kaum noch etwas vorhanden ist :kicher:

Dieses Fluid empfinde ich als unglaublich angenehm. Einerseits befeuchtend, andererseits aber auch kuschelig.

Mein nächstes Fluid, es kommt dann mit mir auf den Peleponnes :yeah: wird genau so aussehen. Nur das Wachs werde ich halbieren zu Gunsten Squalan. (Gamma Oryzanol bringt bei mir schon dieses leicht wachsige-zuviel mag ich nicht)

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Das freut mich Silky.
Und das Rezeptchen liest sich schön. Im Laufe des Sommers werde ich sicher mal was in dieser Richtung testen.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Kakapo
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 258
Registriert: Donnerstag, 5. März 2009, 02:44
16
Wohnort: Reykjavík

Ungelesener Beitrag von Kakapo »

Hm, das liest sich ja sehr sehr nett, Dein Rezeptchen hier. Schön, dass es stabil geblieben ist diesmal:). Falls sich mein Fluid mit Emulprot/Emulmetik als zu reichhaltig herausstellen sollte, probiere ich vielleicht auch mal Emulprot/Sucro.

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

silky hat geschrieben:nun würde ich doch behaupten wollen Experiment gelungen. Das Fluid ist noch stabil, jetzt kann ich mir keine Trennung mehr vorstellen. Wobei auch kaum noch etwas vorhanden ist :kicher:
Bild...ich bin leider immer noch nicht zum testen gekommen...freu mich aber für dich, silky :knuddel: !!!

Antworten