
Vrana's Kräuter-Urlaubsouvenirs aus Kroatien
Moderator: Birgit Rita
Na klar fahr ich mit! - Um mal wieder aufs Thema zurückzukommen - was hast Du denn nun mit Deinen Kräuterschätzen angestellt und gibts dazu zufällig Foddos? 

so, endlich habe ich alle urlaubskräuter destilliert !!!
...ich hab schon blasen an den fingern, vom vielen schneiden

da kann man gut sehen, warum manche äth. öle so teuer sind. leonardo destille ganz voll (dh volumen an kräuter ca bei allen 3en gleich)
je 0,75 l flasche destilliert :
links salbei- ja, da ist die menge an äth. ölen ganz ordentlich !
mitte immortelle- schwimmen nur ein paar minitröpfchen drauf
rechts fenchel- auch ganz schön, etwa gleich auf mit salbei
destilliert habe ich :
-myrte : 360gr zweige mit blättern und beeren
ach, da bin ich ganz begeistert, der duft ist toll, frisch und krautig, aber doch balsamisch...
kaum äth.öl
-wacholder : 510 gr zweige mit nadel und vielen beeren
riecht nach sauna
waldig
ein paar tropfen äth.öl
-fenchel : 100gr blüten und feine blättchen, das war ein riesen haufen- war mir aber zuwenig zum destillieren, darum mit 100gr gekauften (bio) fenchelsamen ergänzt
äth.öl siehe foto
riecht nach fenchel
-salbei : 250 gr blätter
äth. öl siehe foto
riecht stark nach salbei, aber leicht süsse note
-lorbeer : 120gr blätter und dünne stängel
wenig äth.öl, da war die dest menge zu gering
feiner lorbeerduft, riecht gut !
- immortelle : 300gr ganzes kraut
äth.öl siehe foto
ich mag den duft ! leicht curryartig, aber mit leichter zitronennote
dann hab ich noch 200gr einer mir unbekannten pflanze destilliert
, wahrscheinlich irgendeine minze, die dort beim haus im garten gewachsen ist (bergminze , vielleicht...)
und- die usnea schimmt schon im alkohol
frisch werde ich heuer noch meinen zitronenbaumrückschnitt mit gekauften biozitronen (schalen), jiaogulan und estragon destillieren, aber fürs erste hab ich jetzt genug...
...ich hab schon blasen an den fingern, vom vielen schneiden

klar, anemone- hier :Anemone hat geschrieben:Na klar fahr ich mit! - Um mal wieder aufs Thema zurückzukommen - was hast Du denn nun mit Deinen Kräuterschätzen angestellt und gibts dazu zufällig Foddos?

da kann man gut sehen, warum manche äth. öle so teuer sind. leonardo destille ganz voll (dh volumen an kräuter ca bei allen 3en gleich)

je 0,75 l flasche destilliert :
links salbei- ja, da ist die menge an äth. ölen ganz ordentlich !
mitte immortelle- schwimmen nur ein paar minitröpfchen drauf
rechts fenchel- auch ganz schön, etwa gleich auf mit salbei
destilliert habe ich :
-myrte : 360gr zweige mit blättern und beeren
ach, da bin ich ganz begeistert, der duft ist toll, frisch und krautig, aber doch balsamisch...
kaum äth.öl
-wacholder : 510 gr zweige mit nadel und vielen beeren
riecht nach sauna

ein paar tropfen äth.öl
-fenchel : 100gr blüten und feine blättchen, das war ein riesen haufen- war mir aber zuwenig zum destillieren, darum mit 100gr gekauften (bio) fenchelsamen ergänzt
äth.öl siehe foto
riecht nach fenchel

-salbei : 250 gr blätter
äth. öl siehe foto
riecht stark nach salbei, aber leicht süsse note
-lorbeer : 120gr blätter und dünne stängel
wenig äth.öl, da war die dest menge zu gering
feiner lorbeerduft, riecht gut !
- immortelle : 300gr ganzes kraut
äth.öl siehe foto
ich mag den duft ! leicht curryartig, aber mit leichter zitronennote
dann hab ich noch 200gr einer mir unbekannten pflanze destilliert

und- die usnea schimmt schon im alkohol

frisch werde ich heuer noch meinen zitronenbaumrückschnitt mit gekauften biozitronen (schalen), jiaogulan und estragon destillieren, aber fürs erste hab ich jetzt genug...

-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2623
- Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
- 16
Wow, sieht das gut aus. Man fängt automatisch das Schnuppern an.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen
vom Schnabulinchen
Vrana
boa ey
ich sehe, rieche sie alle. Da hattest Du ordentlich zu tun.
Vieviel Menge passt denn in Deine Leonardo??
Bei meinem umgebauten Schnellkochtopf stellte ich fest, daß ich unter 300-400 g gar nicht anfangen brauche. Wenn doch müsste ich einen kleinen Umbau des Topfinnenlebens betätigen. Werde ich wohl nochmal erledigen.
Hach, bin ja fast etwas neidisch. Aber was ich garantiert nicht destillieren dürfte ist Estragon, den legt mein Mann in Essig ein und macht gnadenlos gute Suppen, Eintöpfe u.s.w. damit Siebenbürgische/ rumänische Rezepte.
Den jiaogulan, meinst Du den kann man jetzt noch destillieren, dan würde ich.....
Schwelg, diese Hydrolate



ich sehe, rieche sie alle. Da hattest Du ordentlich zu tun.
Vieviel Menge passt denn in Deine Leonardo??
Bei meinem umgebauten Schnellkochtopf stellte ich fest, daß ich unter 300-400 g gar nicht anfangen brauche. Wenn doch müsste ich einen kleinen Umbau des Topfinnenlebens betätigen. Werde ich wohl nochmal erledigen.
Hach, bin ja fast etwas neidisch. Aber was ich garantiert nicht destillieren dürfte ist Estragon, den legt mein Mann in Essig ein und macht gnadenlos gute Suppen, Eintöpfe u.s.w. damit Siebenbürgische/ rumänische Rezepte.
Den jiaogulan, meinst Du den kann man jetzt noch destillieren, dan würde ich.....

Schwelg, diese Hydrolate

- Rosamunde
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 16
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
Ich will auch mit!!!!!! Nehmt mich mit, bitte, bitte, bitte.
Darf man diese Kräutlein auch ausführen? Dann nehm ich viele Koffer und keine KLamotten mit.
Eine Jeans dürfte ja wohl reichen...
Los, Termin festmachen...
Ich brauch unbedingt noch Entscheidungshilfen Eurerseits hinsichtlich Kauf einer Destille!!!!!
Hach, wird das schön.
Darf man diese Kräutlein auch ausführen? Dann nehm ich viele Koffer und keine KLamotten mit.
Eine Jeans dürfte ja wohl reichen...
Los, Termin festmachen...
Ich brauch unbedingt noch Entscheidungshilfen Eurerseits hinsichtlich Kauf einer Destille!!!!!
Hach, wird das schön.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
Rosamunde, gell da wird man ganz hibbelig
Klar kommst Du mit. Kleider braucht man in Kroatien im Sommer wenige
Die Kräuter kann-darf man ausführen.
Ja, die Entscheidungen Destille ja oder nein und falls ja, welche? Von diesem Virus sind glaube ich mehrere befallen

Klar kommst Du mit. Kleider braucht man in Kroatien im Sommer wenige

Die Kräuter kann-darf man ausführen.
Ja, die Entscheidungen Destille ja oder nein und falls ja, welche? Von diesem Virus sind glaube ich mehrere befallen

ja, bin jetzt schon öfters an die grenzen der leonardo gestossen- bei 510 gr wacholder oder 360 gr myrte war die destille wirklich gaaaanz voll ! da hätte nichts mehr reingepasst...silky hat geschrieben:Ja, die Entscheidungen Destille ja oder nein und falls ja, welche? Von diesem Virus sind glaube ich mehrere befallen

andererseits kommts ja im hausgebrauch nicht so oft vor, dass (bei mir ) so grosse mengen an pflanzen zur verfügung stehen. ausserdem kann man ja 2 mal destillieren

das macht dann eh heike- ihrem charme ist jeder zollbeamte erlegenRosamunde hat geschrieben:Darf man diese Kräutlein auch ausführen?

- Rosamunde
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 16
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
vrana - vor lauter Freude hab ich vergessen, mich zu Deinen Fläschchen zu äußern:
Toll, wie man die ÄÖ´s oben schwimmen sieht. Das Salbeiöl ist ja ganz schön viel geworden - da ist allerdings Vorsicht bei der Anwendung geboten. Nicht für Kinder geeignet!!
Toll sieht das alles aus.
Ja, stimmt - Heike kennt sich ja mit der "Behandlung" von Zollbeamten bestens aus.
Toll, wie man die ÄÖ´s oben schwimmen sieht. Das Salbeiöl ist ja ganz schön viel geworden - da ist allerdings Vorsicht bei der Anwendung geboten. Nicht für Kinder geeignet!!
Toll sieht das alles aus.
Ja, stimmt - Heike kennt sich ja mit der "Behandlung" von Zollbeamten bestens aus.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
- Iris1964
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 549
- Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
- 16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
silky hat geschrieben: Ja, die Entscheidungen Destille ja oder nein und falls ja, welche? Von diesem Virus sind glaube ich mehrere befallen


Und: ich komme natürlich auch mit! Auf Cres war ich schon einmal, das ist eine wunderbare Insel!
Carpe diem!
- Rosamunde
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 16
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
Iris, das besprechen wir dann auf cres, nicht wahr? Vor allem die Größe würde mich interessieren, welche da praktikbel wäre.
Ich habe mal mit einer Alambic-Destille gearbeitet. Gefällt mir auch sehr gut, auch Kupfer, na ja, wir können ja eine Sammelbestellung machen.

Ich habe mal mit einer Alambic-Destille gearbeitet. Gefällt mir auch sehr gut, auch Kupfer, na ja, wir können ja eine Sammelbestellung machen.




Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
Na das wird ein tolles Treffen auf Cres
Wir brauchen ein Alternativprogramm für unsere Männer- sie können Fische fangen während wir uns der Kräuter annehmen
Und ein paar Kräuter brauchts auch zum Grillen

Wir brauchen ein Alternativprogramm für unsere Männer- sie können Fische fangen während wir uns der Kräuter annehmen

Und ein paar Kräuter brauchts auch zum Grillen

Bumm, mich hats grad umgehauen! Konnte leider nur querlesen, komm viellicht WE zu mehr! Super, vrana! 

Ja unsere Anemone verdampft in der Hexen-sorry, ich meine Seifenküche 

-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2500
- Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
- 16
- Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E
Also ich kann die Leo sehr empfehlen. Bin froh, dass ich auf euch gehört und net das kleine 0,5 Liter-Scheißerle bestellt hab. Und die Zollbeamten kommen einem ja auch nicht in die Quere.
Ich nehm dann auch nur ne Zahnbürste und Rei in der Tube mit, der Mitbewohner bleibt zuhause und passt auf die Schäferkatze auf.
Ich nehm dann auch nur ne Zahnbürste und Rei in der Tube mit, der Mitbewohner bleibt zuhause und passt auf die Schäferkatze auf.
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.
- Iris1964
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 549
- Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
- 16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ein paar Kräuter geben wir ihnen ab - sie können uns ein Schnapserl draus brennen - falls wir sie überhaupt mitnehmen...silky hat geschrieben: Wir brauchen ein Alternativprogramm für unsere Männer- sie können Fische fangen während wir uns der Kräuter annehmen![]()
Carpe diem!
Iris1964 hat geschrieben:Ein paar Kräuter geben wir ihnen ab - sie können uns ein Schnapserl draus brennen - falls wir sie überhaupt mitnehmen...silky hat geschrieben: Wir brauchen ein Alternativprogramm für unsere Männer- sie können Fische fangen während wir uns der Kräuter annehmen![]()
Jawollja


-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2500
- Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
- 16
- Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E
Höchstens als Destillenträger zum Flughafen
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag, 13. April 2008, 14:44
- 17
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
hoppla, was hab ich denn da verpasst? da schließ ich mich natürlich gerne an!
vrana, deine ausbeute ist ja ein wahnsinn... ich bin schon glücklich, wenn man auf meinen hydrolaten ein paar schlieren erkennt, aber deine ölchen sind ja der hammer, gratulation!
bei mir steht auch eine leo auf der einkaufsliste, das muss aber bis nächsten frühling warten, ich muss jetzt sparen... bis dahin müssen die töpfe reichen.

vrana, deine ausbeute ist ja ein wahnsinn... ich bin schon glücklich, wenn man auf meinen hydrolaten ein paar schlieren erkennt, aber deine ölchen sind ja der hammer, gratulation!

bei mir steht auch eine leo auf der einkaufsliste, das muss aber bis nächsten frühling warten, ich muss jetzt sparen... bis dahin müssen die töpfe reichen.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht
- Rosamunde
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 16
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
Heike - meine Bewunderung. Eine BeamtIN - das ist doch eine gute Leistung. Dann wirst Du das mit den ZollbeamtEN doch mit links wuppen. 

Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
Ich auch mitkommen wollen
.
Liebe Grüße
Regina

Liebe Grüße
Regina
sicher, grizabella- du bist doch unsere dolmetscheringrizabella hat geschrieben:hoppla, was hab ich denn da verpasst? da schließ ich mich natürlich gerne an!![]()

regina, du musst mich (und grizabella?) fahren- meine fahrkünste reichen nur für einen umkreis von 10-20km, und nur, wenn ich vorher ganz genau weiss, wo ich parken kannVergissmeinnicht hat geschrieben:ch auch mitkommen wollen.

ja, auf jeden fall, wurzele !Wurzele hat geschrieben:Also ich kann die Leo sehr empfehlen. Bin froh, dass ich auf euch gehört und net das kleine 0,5 Liter-Scheißerle bestellt hab. Und die Zollbeamten kommen einem ja auch nicht in die Quere.


rosamunde- darum liebe ich die hydrolate ! letzten winter habe ich mir salbeihydrolat in ein kleines sprayfläschchen gefüllt, und bei ersten anzeichen von halsweh in den mund/rachen gesprüht, wirkt wirklich phänomenal !!Rosamunde hat geschrieben:Toll, wie man die ÄÖ´s oben schwimmen sieht. Das Salbeiöl ist ja ganz schön viel geworden - da ist allerdings Vorsicht bei der Anwendung geboten. Nicht für Kinder geeignet!!

ich hab sogar das hydrolat verdünnt, weils ziemlich stark ist

vrana hat geschrieben:Vergissmeinnicht hat geschrieben:Ich auch mitkommen wollen.
Kein Problem, ich liebe autofahren. Habe schon öfters die USA durchquert mit meinem geliebten Van. Ohne Unfall! Also ich designiere mich hiemit zum Chauffeurregina, du musst mich (und grizabella?) fahren- meine fahrkünste reichen nur für einen umkreis von 10-20km, und nur, wenn ich vorher ganz genau weiss, wo ich parken kann![]()

Liebe Grüße
Regina
Tolle Idee mit dem Salbei-Mundspray!