Schnelle Gemüsenudeln asiatisch

Was Leib und Seele zusammenhält: In diesem Forum treffen sich Hobbyköche, - bäcker und Genießer.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Odelia hat geschrieben:Für mich zu aufwendig
P.S.:
noch ein kurzes, einfach gehaltenes Rezept: Krautfleckerl
Diese sind hier in Österreich etwas deftig, mit Zwiebeln und Speck - aber ich mache mir ab und zu eine asiatische Variante:

Zutaten:
Weißkraut, ihr sagt glaube ich Weißkohl
"Fleckerl" , klick
gelbe Currypaste klick
oder man kann auch die schnellen Wok-Nudeln verwenden.
eventuell Sojasoße

Zubereitung:
Fleckerl kochen, abseihen
Weißkraut hobeln oder klein schneiden, in etwas Öl anschwitzen und dünsten (eventuell noch 1 Schuss Sojasoße dazu)
etwas von der gelben Currypaste dazu geben, Menge je nach Geschmack.
Prise Zucker, salzen, pfeffern
Teigwaren untermischen fertig :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Odelia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 107
Registriert: Freitag, 8. Juli 2022, 06:42
2

Ungelesener Beitrag von Odelia »

Helga hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 16:29
Ich mache das 2-3 mal pro Winter für verschiedene Gäste, da ist es mir den Aufwand wert, ich freue mich wenn sie mich dann am nächsten Tag noch deshalb anrufen :).
also als Gast bin ich jederzeit bereit - aber ich weiß was du meinst, ein Kompliment für die viele Arbeit zu bekommen ist schon was Schönes. :hanf:

Odelia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 107
Registriert: Freitag, 8. Juli 2022, 06:42
2

Ungelesener Beitrag von Odelia »

Helga hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 16:54
P.S.:
noch ein kurzes, einfach gehaltenes Rezept: Krautfleckerl
Diese sind hier in Österreich etwas deftig,
du ich auch aus Österreich sein :monsieur:
Helga hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 16:54
gelbe Currypaste
Das ist eine klasse Idee - die klaue ich mir von dir!
Ich mag Krautfleckerl, mache sie mit Speck. Aber immer das gleiche ist ja fad. ...Und Currypast habe ich Zuhause :mixine:

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Odelia hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 17:01
du ich auch aus Österreich sein :monsieur:
und ich erkläre Dir die Krautfleckerl :huhu:

Ich habe auch gelbe Currypasten im Asia-Geschäft gekauft aber keine hat mir so gut geschmeckt wie die oben verlinkte. Die Krautfleckerl mit Currypaste sind übrigens nicht meine Erfindung, habe ich auf Gut Aiderbichl (Tier-Altersheim in Sbg.) mal gegessen.

In welchem Bundesland lebst Du?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Malvina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 490
Registriert: Samstag, 15. Februar 2014, 13:26
11
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Ungelesener Beitrag von Malvina »

Ach Du meine Güte! Ich komme ja mit dem Lesen gar nicht hinterher :superirre: ! Auch mit dem Kimchi-Machen ist es gestern doch nichts mehr geworden - aber jetzt ists fertig.

Odelia hat geschrieben:
Freitag, 17. Februar 2023, 20:36
..........wow, ich schleiche seit ein paar Monaten ums Kimchimachen herum...
Bitte an euch beide, Malvina und Helga, FOTOS und berichtet wie es geworden ist :bluemchen:

Und hier sind die Fotos:
20230218_160953.jpg
20230218_162356.jpg
20230218_163858.jpg
Kommenden Samstag kanns dann endlich verkostet werden :sabber:
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Malvina



Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Malvina hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 17:31
Auch mit dem Kimchi-Machen ist es gestern doch nichts mehr geworden - aber jetzt ists fertig.
Vielen Dank :-) für Bericht und Fotos :-).
Habe mir schon notiert: Gochugaru und Bügelgläser, Gewichte muss ich noch besorgen.

P.S.: in 1 Woche schon verkosten?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Odelia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 107
Registriert: Freitag, 8. Juli 2022, 06:42
2

Ungelesener Beitrag von Odelia »

Helga hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 17:25
Odelia hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 17:01
du ich auch aus Österreich sein :monsieur:
In welchem Bundesland lebst Du?
im Dörfchen namens Wien :D
Helga hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 17:25
Ich habe auch gelbe Currypasten im Asia-Geschäft gekauft aber keine hat mir so gut geschmeckt wie die oben verlinkte.
habe ich sofort nachgeschaut, werde ich mir kaufen, fein!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Odelia hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 17:47
im Dörfchen namens Wien :D
Dörfchen :kichern:, ja - eh :)

Dann kaufst Du vermutlich Deine Rohstoffe in der Kosmetikmacherei ein?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Odelia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 107
Registriert: Freitag, 8. Juli 2022, 06:42
2

Ungelesener Beitrag von Odelia »

Malvina hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 17:31
aber jetzt ists fertig.
:ohnmacht:
:lupe: ich müsste es kosten um es zu glauben :D
aber jetzt ernsthaft: toll schaut das aus. Lässt du das Kimchi bei Zimmertemperatur stehen?

Odelia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 107
Registriert: Freitag, 8. Juli 2022, 06:42
2

Ungelesener Beitrag von Odelia »

Helga hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 17:52
Dann kaufst Du vermutlich Deine Rohstoffe in der Kosmetikmacherei ein?
eher nicht , möchte entweder bei Aliacura oder Aromazone oder....? bestellen.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Odelia hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 17:55
eher nicht , möchte entweder bei Aliacura oder Aromazone oder....? bestellen.
Empfehlen kann ich Dir auch einen Shop in meiner Nähe: klick, falls Du nichts außergewöhnliches brauchst.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Odelia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 107
Registriert: Freitag, 8. Juli 2022, 06:42
2

Ungelesener Beitrag von Odelia »

Helga hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 17:59
Empfehlen kann ich Dir auch einen Shop in meiner Nähe: klick, falls Du nichts außergewöhnliches brauchst.
den habe ich auch schon überflogen; ich würde halt gerne nur in zwei Shops - wenn möglich - alles kaufen. Versandkosten sind ja um die 15€. Schau ma mal was die Lste sagt :morgenkaffee: .
Ich glaube, ich hole mir jetzt wirklich einen Kaffee. Latte mit Vanille, und ab :lachundweg:

Benutzeravatar
artemisia
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1042
Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
3
Wohnort: ostfriesland

Ungelesener Beitrag von artemisia »

Helga hat geschrieben:
Donnerstag, 16. Februar 2023, 16:09
Hier ein Rezept für superschnelle Gemüsenudeln :)
liebe helga, danke fürs rezept, es hat mir wirklich gut geschmeckt! zumal ich mir eh schon mal überlegt habe, wie man die gebratenen nudeln hinbekommt mit dem ei......

ich hab dann die methode Mariposa gewählt, denn ich benutze, wenn irgendmöglich, nur einen topf oder eine pfanne für alles....(und auch am liebsten nur eine schüssel als geschirr, so reduziert wie möglich eben.....)


krautfleckerln sind aber mit rohem kraut, nihct mit sauerkraut, richtig? das würd ich auch gern mal ausprobieren - denn nudelteig und kraut hab ich noch nie zusammen probiert......

dein rindfleisch in rotwein ist ein typisches gericht, wie ich es früher auch gern gemacht habe, als ich noch spass am kochen hatte und eine sehr grosse küche :cool-sun:
ich lese aber immer noch gerne rezepte, deshalb hab ich mich auch gefreut, hier im forum das kulinarium zu entdecken! :sabber:
liebgruss~*

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Off-Topic
Odelia hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 18:14
den habe ich auch schon überflogen; ich würde halt gerne nur in zwei Shops - wenn möglich - alles kaufen. Versandkosten sind ja um die 15€.
Versandkosten sind 5,90 innerhalb Öst. Ich kaufe vorwiegend in österr. Shops, bin ja fast umzingelt, es sind 4 Shops im Umkreis von 30km :).
Camassia gibts auch - mit günstigen Versandkosten - in Öst., versendet wird aber aus Spanien. Schau doch mal hier: klick, da steht jeweils das Land und im Beitrag selber die jeweiligen Lieferkosten.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

artemisia hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 18:19
.. krautfleckerln sind aber mit rohem kraut, nihct mit sauerkraut, richtig? das würd ich auch gern mal ausprobieren - denn nudelteig und kraut hab ich noch nie zusammen probiert......
Ja, das ist mit rohem Weißkraut :). Ich könnte mir aber auch Chinakohl vorstellen und anstatt der Fleckerl andere Nudeln :).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Odelia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 107
Registriert: Freitag, 8. Juli 2022, 06:42
2

Ungelesener Beitrag von Odelia »

Helga hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 18:22
Ich kaufe vorwiegend in österr. Shops, bin ja fast umzingelt, es sind 4 Shops im Umkreis von 30km :).
da geht's jemanden gut :oha:
Helga hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 18:22
Camassia gibts auch - mit günstigen Versandkosten - in Öst., versendet wird aber aus Spanien. Schau doch mal hier: klick
super, bin gerade am Schmökern

Malvina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 490
Registriert: Samstag, 15. Februar 2014, 13:26
11
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Ungelesener Beitrag von Malvina »

Odelia hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 17:52
.......... :ohnmacht:
:lupe: ich müsste es kosten um es zu glauben :D
aber jetzt ernsthaft: toll schaut das aus. Lässt du das Kimchi bei Zimmertemperatur stehen?
Ja, 5 Tage bei Zimmertemperatur und dann schlemmen. Ist zwar recht scharf durch das viele Chili (....könnte man ja reduziern....), aber wir mögen es so. Zu Butterbrot einfach lecker :mampf:
Liebe Grüße
Malvina



Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Malvina hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 23:19
.. Ja, 5 Tage bei Zimmertemperatur und dann schlemmen. Ist zwar recht scharf durch das viele Chili (....könnte man ja reduziern....), aber wir mögen es so. Zu Butterbrot einfach lecker :mampf:
Noch eine Frage bitte: Warum Birne und nicht Apfel? Ich esse kaum Birnen, weiß aber, dass sie unterschiedlich von der Festigkeit sind, welche Sorte nimmst Du?
Habe mir schon Gewichte zum beschweren bestellt, kann es kaum erwarten :sabber:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Malvina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 490
Registriert: Samstag, 15. Februar 2014, 13:26
11
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Ungelesener Beitrag von Malvina »

Helga hat geschrieben:
Samstag, 18. Februar 2023, 23:34
..........Noch eine Frage bitte: Warum Birne und nicht Apfel? Ich esse kaum Birnen, weiß aber, dass sie unterschiedlich von der Festigkeit sind, welche Sorte nimmst Du?
Habe mir schon Gewichte zum beschweren bestellt, kann es kaum erwarten :sabber:
Apfel geht natürlich auch. Birne mag ich wegen der Süsse, und Williams Christ ist auch nicht so fest wie andere Sorten. Ist aber Geschmackssache.

Ich schleiche nun auch seit gestern ums Glas und gucke, obs schon blubbert .

Na dann mal ran ans Kraut und berichte bitte über die Fortschritte!
Liebe Grüße
Malvina



Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka

Odelia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 107
Registriert: Freitag, 8. Juli 2022, 06:42
2

Ungelesener Beitrag von Odelia »

Malvina hat geschrieben:
Sonntag, 19. Februar 2023, 14:40
Ich schleiche nun auch seit gestern ums Glas und gucke, obs schon blubbert .
du kannst das gerne fototechnisch festhalten :D - vom allem wie die Blubberei ausschaut. Es gibt ja auch Schimmelgefahr?

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Malvina hat geschrieben:
Sonntag, 19. Februar 2023, 14:40
.. Apfel geht natürlich auch. Birne mag ich wegen der Süsse, und Williams Christ ist auch nicht so fest wie andere Sorten. Ist aber Geschmackssache.
Danke :-), notiert; ja - ein bisschen Süße möchte ich auch, guter Hinweis :) [/quote]
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Fauka
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 152
Registriert: Montag, 18. Januar 2021, 09:18
4

Ungelesener Beitrag von Fauka »

Gedankenleserei, dass ihr gerade jetzt hier so angeregt über asiatische Küche schreibt! Ich entdecke die gerade auch für mich. Wir haben gestern für meinen Bruder und seine Frau gekocht und es war ein Träumchen :mampf: Ich habe noch nie so viele verschiedene exotische Zutaten verarbeitet. Habe jetzt noch Reste und werde mir die Tage eine abgewandelte Resteversion machen.

Das Rezept passt glaub ich gut hier zu euch rein: LINK
Kann ich sehr empfehlen, das Rezept. Wir haben allerdings eine fertige Currypaste verwendet statt der selbstgemachten aus dem Rezept. Ich hatte schon Respekt vor all diesen Zutaten und Zubereitungsschritten und hab das lieber vereinfacht an der Stelle. Und es gab nirgendwo Galgant zu kaufen, das kam noch dazu.
hey ho rock n roll deliver me from nowhere

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Fauka hat geschrieben:
Sonntag, 19. Februar 2023, 21:31
Wir haben allerdings eine fertige Currypaste verwendet statt der selbstgemachten aus dem Rezept.
Das Rezept klingt sehr, sehr gut :-), danke für den Link :). Ich würde auch eine fertige Currypaste verwenden, ich verwende sie für vieles.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Malvina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 490
Registriert: Samstag, 15. Februar 2014, 13:26
11
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Ungelesener Beitrag von Malvina »

Odelia hat geschrieben:
Sonntag, 19. Februar 2023, 18:54
......Du kannst das gerne fototechnisch festhalten :D - vom allem wie die Blubberei ausschaut. Es gibt ja auch Schimmelgefahr?
Wird gemacht. Ob ich allerdings die Bläschen gut fotografiert bekomme, ist fraglich :gruebel: .
Und um die Schimmelgefahr auszuschalten sind 2 Dinge wichtig: Glas, Gummiring und alle Gerätschaften sehr sauber halten ( Ich überbrühe alles immer mit kochendem Wasser vor der Verwendung) und zum anderen muß der Glasinhalt vor dem Verschließen völlig unter Flüssigkeit stehen. Bisher ist das immer gut gegangen.
Liebe Grüße
Malvina



Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka

Odelia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 107
Registriert: Freitag, 8. Juli 2022, 06:42
2

Ungelesener Beitrag von Odelia »

Malvina hat geschrieben:
Montag, 20. Februar 2023, 15:15
Wird gemacht.
Bin gespannt auf deine und Helga's Ergebnisse,
vielleicht spornt es mich an, es doch zu wagen.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Heute gab es Pak Choi mit Nudeln, auch sehr schnell :), innerhalb von 10 Min. war alles fertig.

Zutaten:
Pak Choi, 2 Stück
Austernsoße oder Sojasoße
Knoblauch oder Knoblauchpulver
Sesamöl zum würzen
Nudeln (ich habe die Wok-Nudeln verwendet, weil in 4 Min. gar).

Zubereitung:
Wok-Nudeln 4 Min. in etwas Wasser kochen, abseihen.
Währenddessen Pak Choi säubern, eventuell Blätter entfernen;
das Weiße schneiden in nicht zu feine Streifen und 3-4 Min. in etwas Öl andünsten, die brauchen etwas länger als das Grüne.
Das Grüne von den Blättern schneiden und auch dazu geben, andünsten, weitere 2-3 Min.
Knoblauch andünsten oder später großzügig Knoblauchpulver dazu.
Austernsoße dazu, ich schätze mal 1-2 EL (war in einem Rezept so angeführt), schmeckt nicht fischig. Nächstes Mal werde ich wieder Sojasoße dazu geben, ist aber Geschmackssache :), da gibt es kein falsch oder richtig. Mit Austernsoße schmeckt es zwar gut, aber die mag ich lieber zu Rindfleisch, mir ist Sojasoße lieber, muss keine dunkle sein, eine ganz normale aus dem Supermarkt genügt.
Nudeln abseihen und unter Pak Choi mischen, anrichten.

Mangels Salat hatte ich eine Ananas-Mango Salsa dazu (aus dem Glas vom Asia-Geschäft), auch nicht schlecht, süß und sauer :wink:.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Malvina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 490
Registriert: Samstag, 15. Februar 2014, 13:26
11
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Ungelesener Beitrag von Malvina »

So, da bin ich wieder und möchte mein Versprechen bezüglich des Kimchi einlösen. Nach 5 Tagen hat sich das Kimchi durch die Gärung fast bis unter den Glasdeckel ausgedehnt:
20230221_195351a.jpg
Ich wollte auch noch ein kleines Video mit Blubb anhängen, aber das ist wohl nicht möglich - oder doch?

Mittlerweile haben wir schon die Hälfte davon vertilgt - immer mal 1 - 2Eßlöffel zur Butterstulle - scharf aber lecker.
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Malvina



Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Malvina hat geschrieben:
Sonntag, 26. Februar 2023, 15:45
So, da bin ich wieder und möchte mein Versprechen bezüglich des Kimchi einlösen. Nach 5 Tagen hat sich das Kimchi durch die Gärung fast bis unter den Glasdeckel ausgedehnt :
Guter Hinweis - dann bin ich gewarnt :wink:, also noch weniger als bis 2/3 einfüllen, danke :)


Ich wollte auch noch ein kleines Video mit Blubb anhängen, aber das ist wohl nicht möglich - oder doch?
Theoretisch ist es schon möglich, oben 2. von rechts steht "Video"; wie das einstellen funktioniert, weiß ich aber leider nicht :verlegen:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Malvina hat geschrieben:
Sonntag, 26. Februar 2023, 15:45
Ich wollte auch noch ein kleines Video mit Blubb anhängen, aber das ist wohl nicht möglich - oder doch?
Lade das Video einfach mal hoch (wie ein Foto unter Dateianhänge), vielleicht klappt's ja. :)
Liebe Grüße,
bibib

Odelia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 107
Registriert: Freitag, 8. Juli 2022, 06:42
2

Ungelesener Beitrag von Odelia »

Malvina hat geschrieben:
Sonntag, 26. Februar 2023, 15:45
So, da bin ich wieder und möchte mein Versprechen bezüglich des Kimchi einlösen. Nach 5 Tagen hat sich das Kimchi durch die Gärung fast bis unter den Glasdeckel ausgedehnt:
wow, das schaut gut aus! Danke Malvina :bussi: Das ist aber dann schnell weg.
Wenn ich das richtig verstehe, hast du das Glas die ganze Zeit verschlossen gehalten? Das mit der aeroben und aneroben Fermentation ist ein Kapitel für sich...
Malvina hat geschrieben:
Sonntag, 26. Februar 2023, 15:45
Ich wollte auch noch ein kleines Video mit Blubb anhängen,
und, hast du es in deine Galerie reingegeben, zum anschauen?

Antworten