margit hat geschrieben:Sony, wunderbar, die bekommst du.

Moderator: Birgit Rita
Sommerkind, Geduld in gewisser Weise,... ja. Gerade als "Anfänger" braucht man sie. Wenn ich jetzt so darüber nachdenke hast du Recht.Sommerkind hat geschrieben:Liebe Sony,
ich dachte immer Cremes rühren bedarf auch einer gewissen Geduld. Na denn habe ich ja noch Hoffnung für mich.
Viele Grüße
Sommerkind
sony hat geschrieben: Wenn ich mir zum Ziel setze einen Pulover mit Norwegermuster zu stricken, sollte ich vorher erst einmal vielleicht mit einem Schal anfangen.
So ähnlich ist es mit dem Rühren. Klein anfangen z.B. mit den Basisrezepten um erst einmal ein Erfolgserlebnis zu haben.
... das glaubst aber auch nur du!!!!amalfi hat geschrieben:der Seifenwahn muss ja langsam mal abebben,![]()
ich kannte die seite natürlich nüscht ... also ihr macht misch kirreFarberleben hat geschrieben:Naabbend,
ich vermute mal ihr Nadlerinnen kennt diese Seite mit wunderbaren Anleitungen schon, wenn nicht....dann jetzt:
http://www.garnstudio.com/index_lang.php
Liebe Grüsse
Susanne
Mixine, das geht locker! wirst sehn. versuchs!Mixine hat geschrieben:nur um DAS HIER haben zu können ... Mr. Mixing dreht durch...
was ist strickfilzen
amalfi hat geschrieben:@Cosmee: Ja, strickfilzen geht tatsächlich so: Du strickst etwas in Übergröße und filzt es dann ganz absichtlich in der Waschmaschine zusammen![]()
Ist hochspannend!! Funktioniert aber nur mit reiner bzw. fast reiner Wolle.
Bei mir waren es vorzugsweise Taschen, z.B.:
(die Anleitung ist übrigens vom Garnstudio![]()
)
also ich kanns versuchen ... aber die beschreibung ist für mich nur fachchinesischcosmee hat geschrieben:Mixine, das geht locker! wirst sehn. versuchs!Mixine hat geschrieben:nur um DAS HIER haben zu können ... Mr. Mixing dreht durch...
schaut wirklich toll aus! ... sehr ellegant und gleichzeitig extravagant ...amalfi hat geschrieben:cosmee hat geschrieben:
wahnsinn, amalfi, die hast du gemacht????jepp! ist aber wirklich nicht so schwierig!