Baby Schühchen

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

margit hat geschrieben:Sony, wunderbar, die bekommst du.
:bussi:

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Sommerkind hat geschrieben:Liebe Sony,
ich dachte immer Cremes rühren bedarf auch einer gewissen Geduld. Na denn habe ich ja noch Hoffnung für mich.
Viele Grüße
Sommerkind
Sommerkind, Geduld in gewisser Weise,... ja. Gerade als "Anfänger" braucht man sie. Wenn ich jetzt so darüber nachdenke hast du Recht.
Wenn ich mir zum Ziel setze einen Pulover mit Norwegermuster zu stricken, sollte ich vorher erst einmal vielleicht mit einem Schal anfangen.

So ähnlich ist es mit dem Rühren. Klein anfangen z.B. mit den Basisrezepten um erst einmal ein Erfolgserlebnis zu haben.
Sommerkind, das wird schon. :knuddel:

Farberleben

Ungelesener Beitrag von Farberleben »

Naabbend,

ich vermute mal ihr Nadlerinnen kennt diese Seite mit wunderbaren Anleitungen schon, wenn nicht....dann jetzt :-):

http://www.garnstudio.com/index_lang.php

Liebe Grüsse
Susanne

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Natürlich kennen Stricktanten die, liebe Susanne :zwinkerchen:
sony hat geschrieben: Wenn ich mir zum Ziel setze einen Pulover mit Norwegermuster zu stricken, sollte ich vorher erst einmal vielleicht mit einem Schal anfangen.

So ähnlich ist es mit dem Rühren. Klein anfangen z.B. mit den Basisrezepten um erst einmal ein Erfolgserlebnis zu haben.
:gut:

Danke übrigens :bussi:
Hatte dein Posting verpennt ;D

Annette

Ungelesener Beitrag von Annette »

Sehr schön- hier wird über Stricken gesprochen :D
Ich stricke permanent Strümpfe in allen möglichen Größen und Mustern. Mit oder ohne Zopf... Mir macht es Spaß, am Abend, wenn alle Arbeit getan ist, etwas zu stricken.

Zuhause habe ich auch noch ein sehr schönes Strickmuster für Babyschüchen, bin im Moment aber im Büro und komme da somit nicht ran...

Früher in meiner Schulzeit habe ich viele Pullover gestrickt. Ich mochte es gerne mit vielen Farben und vielen Zöpfen oder anderen plastischen Mustern. Nur das Zusammennähen - das musste meine Mutter immer machen... Dazu hatte ich keine Geduld.

Die hier gezeigten Pullover und Babyschüchen gefallen mir ausnahmslos total gut!

amalfi

Ungelesener Beitrag von amalfi »

Uuii, ein kleiner Stricktreff! Klasse, da kann ich ich auch noch meinen Senf dazu geben!

Habe als Teenager sehr viel gestrickt und bin diesem entspannenden Hobby vor ca. 1 1/2 Jahren wieder komplett erlegen. Ich bevorzuge auch Zöpfe und andere plastische Muster, Farbmuster sind gar nicht mein Ding. Ansonsten gibt's bei mir von allem etwas -Socken, Pullis, Jäckchen, Strickfilzobjekte...

Seit ich mich mit der englischen Stricksprache etwas auseinandergesetzt habe, bin ich Dauergast in Seiten wie http://www.knitty.com und natürlich ravelry. Gibt's hier ravelistinnen??
Mein letztes Objekt (eigentlich nicht so sehr aufwendig) ist allerdings zu Lasten der neu entflammten Seifenlust zu einem 3-Monats-Langzeit-Projekt geworden, *hüstel*
Mal schauen, wie sich das im Laufe der Zeit ausbalanciert, der Seifenwahn muss ja langsam mal abebben, sonst muss ich dringend anbauen ;D

Cosmee, Deinen Pulli finde ich auch ausgesprochen klasse, Hut ab!

LG
amalfi

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

amalfi hat geschrieben:der Seifenwahn muss ja langsam mal abebben, ;D
... das glaubst aber auch nur du!!!! :mrgreen:

du, was ist strickfilzen?????

und danke fürs kompliment zu meinem alten pulli :-)
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Ha mal eine Seite die ich noch nicht kannte: "ravelry"
danke für den Tipp amalfi :bluemchen:
Da muss ich doch mal stöbern.
Na ja - das englische liegt mir zwar nicht, aber dafür gibt es ja jede Menge Übersetzungshilfen.

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Farberleben hat geschrieben:Naabbend,

ich vermute mal ihr Nadlerinnen kennt diese Seite mit wunderbaren Anleitungen schon, wenn nicht....dann jetzt :-):

http://www.garnstudio.com/index_lang.php

Liebe Grüsse
Susanne
ich kannte die seite natürlich nüscht ... also ihr macht misch kirre :evil: ... ich fang wirklich noch an zu stricken ... nur um DAS HIER haben zu können ... Mr. Mixing dreht durch :lach: ...

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

Mixine hat geschrieben:nur um DAS HIER haben zu können ... Mr. Mixing dreht durch :lach: ...
Mixine, das geht locker! wirst sehn. versuchs!
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

was ist strickfilzen

Ich habe gerade ín einem Bastelheft darüber gelesen.

Da haben sie gestrickte Wellness Socks gezielt verfilzt.



Durch das Verfilzen verändert das Teil auch seine Größe.

Strickprobe wäre da wahrscheinlich ganz gut.

Gewaschen wird mit Feinwaschpulver bei 40 Grad und der Schrumpfunggrad ist wollabhängig.


Die haben hier schöne schwarz - weiße Puschen mit roter Spitze.[/quote]

amalfi

Ungelesener Beitrag von amalfi »

@Cosmee: Ja, strickfilzen geht tatsächlich so: Du strickst etwas in Übergröße und filzt es dann ganz absichtlich in der Waschmaschine zusammen :mrgreen:
Ist hochspannend!! Funktioniert aber nur mit reiner bzw. fast reiner Wolle.
Bei mir waren es vorzugsweise Taschen, z.B.:
Bild
(die Anleitung ist übrigens vom Garnstudio :D :D)

Farberleben

Ungelesener Beitrag von Farberleben »

Also Strickfilztaschen hab ich auch schon gemacht :D .

Darauf achten das es auch wirklich Schurwolle ist (mit max. bis zu 20 % Fremdanteil an Wollen)
Dabei beachten das reine Schurwolle mehr einläuft als mit etwas Gemisch. Dann bei 40 Grad in die Waschmachine und ein Tütchen Backpulver dazugeben. Ist der Filzgrad noch nicht ausreichend, das ganze nochmal wiederholen.

Ich hab ein paar super Bücher zu dem Thema, hauptsächlich amerikanische.

*Und denkt sich grad, was hab ich eigentlich noch nicht gemacht, denken Ende*

Hat sich übrigens schon jemand an Cloth Dolls probiert?

Grüssli
Susanne

amalfi

Ungelesener Beitrag von amalfi »

Backpulver :eek:
DAS hab ich noch nie gehört! Was bewirkt das? (Bei mir hat's auch ohne funktioniert...)

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

amalfi hat geschrieben:@Cosmee: Ja, strickfilzen geht tatsächlich so: Du strickst etwas in Übergröße und filzt es dann ganz absichtlich in der Waschmaschine zusammen :mrgreen:
Ist hochspannend!! Funktioniert aber nur mit reiner bzw. fast reiner Wolle.
Bei mir waren es vorzugsweise Taschen, z.B.:
Bild
(die Anleitung ist übrigens vom Garnstudio :D :D)
:schocker:

ui jessas - JETZT freu ich mich auf die gemütliche winterzeit indoors!!!!!!!!!

wahnsinn, amalfi, die hast du gemacht???? ist das was schönes! ohjegerl, bitte, wir brauchen einen thread, wo nur links für solche anleitungen drin sind! dann hab ich was zu tun im winter zwischen gartenplanen und buzistillen!!!!
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

amalfi

Ungelesener Beitrag von amalfi »

cosmee hat geschrieben:
wahnsinn, amalfi, die hast du gemacht????
:mrgreen: jepp! ist aber wirklich nicht so schwierig! :wink:

Farberleben

Ungelesener Beitrag von Farberleben »

Backpulver soll wohl den Filzvorgang intensivieren, hat mir eine Strickfilzerin mal gesagt. Obs jetzt wirklich stimmt, weiss ich nicht. Ich hab einfach immer auch ne Runde gebacken beim Filzen ;-)

Jo, Cosmee, jetzt ist wieder die richtige Jahreszeit um zu nadeln (obwohl ich das das ganze Jahr über tue). Hörbuch aufs Ohr und los gehts :mrgreen:

Liebe Grüsse
Susanne

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

cosmee hat geschrieben:
Mixine hat geschrieben:nur um DAS HIER haben zu können ... Mr. Mixing dreht durch :lach: ...
Mixine, das geht locker! wirst sehn. versuchs!
also ich kanns versuchen ... aber die beschreibung ist für mich nur fachchinesisch :augenwisch: ... ich muss erstmal verstehen können was sie mir durch die anleitung sagen wollen ... und wie merke ich welche grösse ich stricke? ... gibt es irgendwo auch noch eine anletung zu der anleitung?

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

amalfi hat geschrieben:
cosmee hat geschrieben:
wahnsinn, amalfi, die hast du gemacht????
:mrgreen: jepp! ist aber wirklich nicht so schwierig! :wink:
schaut wirklich toll aus! ... sehr ellegant und gleichzeitig extravagant ...

und es werden erinnerungen wach ... an mein wollpulover den ich mal bei 60 grad gewaschen habe :kicher: ...

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Farberleben hat geschrieben:Hat sich übrigens schon jemand an Cloth Dolls probiert?
Ich leider nicht.
Aber eine Waldorfpuppe. Ist ja so ähnlich.
Im "Mütter-Handarbeitskreis" :mrgreen: als mein Sohn im Kindergarten war.
Ist schon 25 Jahre her und war nicht so mein Ding.
Stricken ist mir lieber.

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Mixine am Besten versteht man es wenn man gleich dabei strickt.
Nur lesen versteh ich meist auch nicht. Ich muss es praktizieren.
Trau dich ruhig. Die ist einfach.

Ich hab übrigens diese ins Auge gefasst.

Farberleben

Ungelesener Beitrag von Farberleben »

Neee, so ganz isset nicht mit einer Waldorfpuppe vergleichbar. Siehe z.B. hier:

http://www.pmcdesigns.com/

Liebe Grüsse
Susanne

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Sly hat geschrieben:Ich hab übrigens diese ins Auge gefasst.
auch sehr schön ... die weissen jäckchen irgendwo auf seite 6 (oder so) sind auch wunderschön ... ach mennoooo .... *woichalleszumstrickenkaufenkannguck* :lachundweg:

Antworten