Baby Schühchen

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

margit

Baby Schühchen

Ungelesener Beitrag von margit »

BildBild


Diese Schühchen werden seit über 40 Jahren von meiner Mutter immer wieder nachgestrickt..

Leider reichen meine Strickkünste für solche Schuhe nicht aus.

Es war damals zu Courege Zeiten in den 60 igern.
Das erste Modell war ein gestrickter Anzug in Blau beige mit ganz klaren
geometrischen Formen und eben diesen Schühchen.


Ich finde sie immer noch zeitlos schön.


Falls jemand eine schriftliche Anleitung hat.

Ansonsten muss ich es mir von meiner Mutter beibringen lassen. :/


Stricken ist nicht so mein Fall.

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Die sind ja süüüüß!
Ich geb dir mal ein paar Links:

Hier, hier und hier
Hoffentlich hilft es dir weiter. Ich stricke zwar, aber keine Babyschuhe.

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

margit - courege - Menschenskinder, die guten alten Sechziger. Meine Oma hat mir zwei Kleider im Courege-Stil geschneidert. Witzig. Dunkelblau mit rotem bzw. rosanem Streifen an so besonderen Stellen.
Ich strick Socken, um die Nikolauszeit herum, aber ich denke, in diesem Jahr wirds wohl nichts damit werden.. Hätte ich Zeit, würde ich Dir welche stricken. Hab ich aber leider nicht.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Hätte ich Zeit, würde ich Dir welche stricken. Hab ich aber leider nicht.

Rosamunde, du bist ja herzig. Danke

Nein, es geht nicht darum, meine Mutter strickt die im Schlaf.

Aber ich möchte die Technik bewahren und aufschreiben.

Ich denke die Links von Sly sind da zu gebrauchen.

Danke dir.

Ich werde aber trotzdem die Anleitung noch von meiner Mutter aufschreiben.
Ich finde die Proportionen an den Schuhen sehr schön.

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Sie sind wirklich herzallerliebst.
Frag Deine Mutter mal. Wenn Du "das Rezept" hast, poste es mir bitte. Vielleicht... Irgendwie klappern meine Stricknadeln im Wollkorb.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell


Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Sly, willst Du uns/mich neidisch machen? Ist ja der Wahnsinn. Der blaue Herzpullover gefällt mir sehr, aber auch der andere mit diesem besonderen Zopfmuster. Super.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Dankeschön!
Ich liebe komplizierte Muster. Alles andere ist mir zu langweilig.
Momentan in Arbeit. Ich kämpfe noch mit den Ausschnitt –und Ärmelabschlüssen :motz:
Man sieht die Nadel am Ausschnitt.
http://img210.imageshack.us/img210/8958/cimg2571jm4.jpg
Die Farbe ist verfälscht
http://img201.imageshack.us/img201/6150/cimg2572sk1.jpg
Die kommt eher hin.
Dazu mach ich noch ein Bolero-Jäckchen.

Nur Mut! Ist einfacher als man denkt.
Als ich anfing dachte ich auch ich schaff das nicht.
Inzwischen mache ich sogar Kunststricken. Tischdecken und so.

Würde mich freuen hier noch einige Stücke von Strickerinnen zu sehen.

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Sehr akkurat gestrickt.

Und so aufwändig.


Kompliment Sly.


Sly ich bin mehr die glatt rechts Strickerin. ;D

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

:lupe: ... du machst mich wahnsinnig! und das wenn es gerade ziemlich cool ist leder, seide und selfmade strick zu kombinieren ... auch machen wollen :cry: ... aber nüscht können :nein:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Oh Sly, du machst einen richtig neidisch. Bei mir langt es gerade mal für einen Schal. :leisekichern:
Freundlich grüßt
Katharina

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Danke Margit!
Recht-Links-Muster fliegen bei mir schnell in die Ecke und gammeln vor sich hin.
Zu eintönig für mich ;D

Mixine hast du es schon versucht?
Wie gesagt: ich hab auch immer gedacht ich kann das nicht. Bis ich einfach anfing.
Die komplizierten Muster kommen von allein.
Ich hab jetzt tolle Gedifra-Wolle bei Ebay ersteigert. Mit Seide :love:

margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
17
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von margaris »

margit hat geschrieben:Diese Schühchen werden seit über 40 Jahren von meiner Mutter immer wieder nachgestrickt..
Schickst Du mir mal Deine Mailadresse? Dann kann ich Dir ein pdf schicken - die Anleitung ist im "Werkbuch für Mädchen" von Ruth Zechlin anno 1967, ich bin damit ebenfalls aufgewachsen :-), mache aber die einfacheren..., die sind in einer halben Stunde gemacht ;D
Liebe Grüsse
Margaris

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Margaris die Mail-Adresse von Margit ist freigeschaltet.
Meinst du diese Schühchen (etwas scrollen)?

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Sly hat geschrieben: Mixine hast du es schon versucht?
Wie gesagt: ich hab auch immer gedacht ich kann das nicht. Bis ich einfach anfing.
Die komplizierten Muster kommen von allein.
Ich hab jetzt tolle Gedifra-Wolle bei Ebay ersteigert. Mit Seide :love:
ich habe es früher mal probiert aber ich scheiterte an den flächen, ich schaffe keine gleichmässig aussehende fläche ... die maschen sehen nicht alle 100tig gleich aus ... naja die musster waren bei mir auch nicht der bringer :kicher: ... kleinere sachen gingen ja noch aber sobald es an den rücken ging hörte der spaß auf ... ausserdem sahen die ärmelanschüsse auch immer erbärmlich aus :/

Bini

Ungelesener Beitrag von Bini »

margaris hat geschrieben:
margit hat geschrieben:Diese Schühchen werden seit über 40 Jahren von meiner Mutter immer wieder nachgestrickt..
Schickst Du mir mal Deine Mailadresse? Dann kann ich Dir ein pdf schicken - die Anleitung ist im "Werkbuch für Mädchen" von Ruth Zechlin anno 1967, ich bin damit ebenfalls aufgewachsen :-), mache aber die einfacheren..., die sind in einer halben Stunde gemacht ;D

könnte ich das pdf bitte auch haben?

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Mixine Übung macht den Meister. Immer wieder versuchen.

Und wie heißt es hier immer so schön: Versuch macht kluch :troest:

margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
17
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von margaris »

Sly hat geschrieben:Margaris die Mail-Adresse von Margit ist freigeschaltet.
Meinst du diese Schühchen (etwas scrollen)?
Da kann man dann aber keine Dateien anhängen... leider. Ist aber schon erledigt :-).

Da sollten schon die sein, in meinem Buch sehen sie etwas feiner und nicht ganz so eckig aus :ja: .
Liebe Grüsse
Margaris

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Danke Margaris.

Ja meine hier, sind auch nicht ganz so eckig.

Ich werde mal mit meiner Anleitung bei meiner Mutter aufwarten.


Bini ich probiers.

Schicke mir eine e-Mail. Wir machen jetzt einfach Schnellballsystem. :mrgreen:

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

und ich hab so ein paar schüchen bekommen, von Margit!!!!!!!!! :love:

Bild

beim strickthema bin ich gleich live dabei. obwohl ich inzwischen schon ewig nicht mehr gestrickt hab.... in letzter zeit nur socken und hauben und das schon lang nicht mehr....

aber hier, mein erster Pullover. Sly, bei mir muss es auch aufwändig sein. UND ich halt mich nach keiner konkreten vorlage und ich schreib nix mit usw.... weil ich wie bekannt ein schusel bin, was dazu führt, dass ich ca. 50mal was auftrennen muss.....
den Pullover hab ich in meiner schulzeit gestrickt. das war vor..... oh got.t.. 17 jahren? kann nicht sein...

Bild

wo ist Annette - sie ist auch eine strickerin!!!
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Sehr süße Schühchen. Toll gemacht Margit!
Wenn keine Babys da sind, kann man darin auch prima kleine Geschenke (z.B. Seife) verpacken.

Der Pullover sieht echt klasse aus cosmee.
Du solltest unbedingt wieder stricken.
Nervend ist nur dieses vernähen und zusammennähen :/

Der beige Pullover ist übrigens auch fast so alt wie deiner.

Mein Erster war einer mit einem tollen, großen Angora-Papagei als Motiv.
War ja … äääh … irgendwann mal sehr modern dieses Motivstricken.

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

Sly hat geschrieben:Mein Erster war einer mit einem tollen, großen Angora-Papagei als Motiv.
War ja … äääh … irgendwann mal sehr modern dieses Motivstricken.
hehe, nein, in die schiene bin ich nie gerutscht :-) ich hab immer nur norweger gestrickt. zopf nie - obwohl ich die auch sehr gern mag!! aber da ist meine tante profi und die hat das übernommen :-)

dein beiger Pulli ist echt schööööön!!!!!
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Dankeschön :bussi:
Wegen der vielen Zöpfe hab ich auch lang dran gesessen.
Zwischendurch fehlt dann auch die Lust. Zöpfe sind nervend weil sie aufhalten.
Aber das Ergebnis entschädigt dann wieder.

Ich wollt meinem Mann einen Norweger stricken, aber der steht leider nicht auf Skandinavier ;D

Sommerkind
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 447
Registriert: Dienstag, 16. September 2008, 21:17
16
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Sommerkind »

Der beige Pulli ist wirklich superschön. Ich habe mal früher für meine Tochter kleine Kinderpullis gestrickt - dunkelgrün mit rosa Schweinekopf drauf, sah wirklich süß aus, aber sie hat die Pulli nur 1 x fürs Foto angezogen und danach wollte sie die nicht mehr. Angeblich hat Baumwolle gekratzt?? Da habe ich dann aufgehört. Vor einigen Jahren habe ich dann Strümpfe stricken gelernt und mir in Folge gleich 7 oder 8 Paar gemacht. Das geht ja auch so schön schnell. Aber ich habe das schon wieder total vergessen, wie man die strickt. Zieht meine Tochter aber auch nicht an - lieber Kunstfaser. Die kleinen Schühchen sind total niedlich. Wieviel Stunden hat dein Tag, wann machst du das alles. Ich bin schon happy, dass ich gerade mein Quittengelee gemacht habe. Du kannst wirklich stolz auf deine Strickkünste sein, so wunderschön. Wenn ich nicht die Nadeln im Ausschnitt gesehen hätte, hätte ich gedacht, dass du die Pullis auf der Strickmaschine gemacht hättest. So gleichmäßige Maschen - unglaublich.
Viele Grüße
Sommerkind

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Dankeschön Sommerkind!
Dafür hab ich noch nie Socken zu stricken versucht.
Ich glaub das schaff ich nicht.

Die Schühchen sind aber nicht von mir, sondern von Margit.

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

Sly hat geschrieben:Dankeschön Sommerkind!
Dafür hab ich noch nie Socken zu stricken versucht.
Ich glaub das schaff ich nicht.
.
???
Sly, das schaffst du mit links. socken - die gehn razfaz und im gegensatz zu deinen zöpfen ist das ein pausenspiel.

meine tante strickt übrigens trachenstrümpfe, die gehn bis zu den knien und haben weiss ich wieviele zöpfe, ganz zarte schmale.....
DAS würd ich nie machen. dazu bi nich zu ungeduldig.
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Vielleicht versuch ich es mal wenn ich nichts anderes zu stricken hab.
Aber ich glaube bei den kleinen Runden mit Nadelspiel brech ich mir die Finger :kicher:

Jetzt ärger ich mich noch ein bisschen mit dem Kragenabschluss rum.

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Sly, sehr schöne Pullis strickst du da! :love:
Stricken ist ja nicht so mein Ding, aber ich bewundere die Menschen die so viel Geduld haben, und dann auch noch so gleichmäßig stricken können. Bild

Margit, die Schühchen sind echt süss, die eckig Form gefällt mir. :hearts: :gut:
Meine Jüngste planen ja Nachwuchs, Margit wenn es soweit ist, bestelle ich glatt ein paar Schühchen bei dir! :ja:

Sommerkind
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 447
Registriert: Dienstag, 16. September 2008, 21:17
16
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Sommerkind »

Liebe Sony,
ich dachte immer Cremes rühren bedarf auch einer gewissen Geduld. Na denn habe ich ja noch Hoffnung für mich.
Viele Grüße
Sommerkind

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Meine Jüngste planen ja Nachwuchs, Margit wenn es soweit ist, bestelle ich glatt ein paar Schühchen bei dir!
Sony, wunderbar, die bekommst du.

Du hast noch was von mir gut.
:)

Cosmee, dein Pullover ist sehr sehr schön.

Antworten