Vieleicht kann Heike dass in die Rezepte verschieben!
Ich werde mir das Buch bestellen und mich gut einlesen.
Fragen darf ich aber dann doch noch, oder?

Moderator: Helga
Ich kann das zwar auch, Anemone, aber ich finde es schöner, wenn es direkt unter deinem Namen auftaucht, am besten im »Rezeptbuch«. Machst Du's?Anemone hat geschrieben:Sagt mir, wenn ich das woanders reinstellen soll, bin hier noch nicht so fit...
Ohhh...so langebrznfzn hat geschrieben:hm, nur Olive und Kokos wird zwar ein schönes Seifchen, aber das muss mindestens 1/2 Jahr liegen bis es richtig gut ist.
brznfzn hat geschrieben:aber am Besten ist es eh, wenn man sich am Anfang ein paar gut abgelegene Stücke erschnorrt (die Sieder haben ja genug)
damit die Wartezeit nicht so lang ist.....
Ich glaub bei der Backoffenmethode geht es um den Verseifungsprozeß zu verkürzenChristian hat geschrieben:Von der Backofenmethode hab ich auch schon gelesen!
Denk ich mir ja eh. Wenns um die Wasserverdunstung geht müsste sich das ja mit Wärme beschleunigen lassen.
Das heißt es wäre möglich eine Seife herszustellen nur aus Palmöl und die müsste dann auch nicht solange lagern, oder?
Du,ich hab noch nicht mal angefangen zu Sieden,aber ich bin schon jetztUte hat geschrieben:.Aber Vorsicht:
Seife sieden macht mindestens genauso süchtig wie Cremes rühren.
Ute hat geschrieben:Und führt zu netten Gesprächen in der Apotheke:
" Ich hätte heute mal gerne 1 l Rizinusöl und 1 kg Natriumhydoxid."
" Aber das verwenden Sie doch nicht für Ihre Kosmetik, oder, hahaha."
" Doch."
":eek: "
Amelie hat geschrieben:
Sorry Christian,
ich habe hier das falsche Rezept reingestellt.![]()
Das u.a. Rezept war für mich nur mal so zu probieren, wie
man eine gekaufte Seife ein wenig verbessern kann. Ich
habe damals noch nicht selbst gesiedet, doch ich wollte
unbedingt (da ich schon einige nette Seifenformen hatte)
ausprobieren, wie sich gekaufte Seife an fühlt (durch Aufbesserung
der Öle und wie sie in den Förmchen) dann aussieht.![]()
Rezept:
2 gekaufte Seifen a 100 g
3 EL dest.Wasser
5 EL ÖL
Mit dieser Rezeptur kann man die Seife nicht mixen, da hilft nur alles
zusammen rühren und dann in die Förmchen zu geben.![]()
Ich schicke Dir gerne einige Seifchen die schön abgelegen sind,![]()
musst mir nur Deine Adresse geben..![]()
Liebe Grüsse
Amelie
Ich habe es zwar noch nie ausprobiert, ich denke nicht das man frischeChristian hat geschrieben:Das ist ja schön erklärt Amelie!
Danke lieber Christian.![]()
Wie kriegst du die Seife so fein. Mit einer Reibe wohl nicht!
Doch es ist eine Reibe, die Seife war aber sehr hart.![]()
Ich hab ja schon drüber nachgedacht mir so ein Seifenpulver herzustellen dass ich dann immer auf Lager habe wenn ich es brauche. Ich dachte an ein einfaches neutrales Pulver.![]()
Ich habe mir damals als ich noch keine Seife gesiedet habe, fertige Seifen zum raspeln genommen.
Verwende noch heute das nicht aufgebrauchte Seifenpulver.![]()
Vieleicht auch Palm. und Kokosöl.
Kann ich Dir leider nicht sagen, ich habe es noch nie probiert.![]()
Weiß eigenlich wer mehr über Rapsöl?
hier kannst Du alles darüber lesen.![]()
Lagerdauer und so.
meinst Du jetzt mit Lagerdauer das Öl oder die Seife?auf den ÖleFlaschen steht meistens 1 1/2 Jahre haltbar.
Ich nehme aber an, als verarbeitetes Öl in Seifen länger.
![]()
Was sagen die Seifensieder dazu?![]()
Wenn man eine Seife frisch macht und dann wenn sie hart ist gleich zerkleinert, verkürzt dass dann auch die Lagerdauer.
Ich denke mir Späne oder Pulver trocknen doch schneller.
Wenn Deine Seifen den Küsschentest bestanden haben, kannst
Du die Seife gleich verwenden.![]()
Ich für mich, wasche und probiere meine Seifen sofort nach dem
Ausformen.
Ich finde meine frischen Seifen genau so gut, wenn nicht
noch besser, als meine gelagerten Seifen, die schon 2 Jahre alt sind.![]()
Oder kann man frische Seife gar nicht reiben weil sie zu weich ist?
Ich hatte auch eine – sie war wunderbar, sehr mild und hat unsere Familie einige Wochen im Bad begleitet!chhelga hat geschrieben:Christian, wenn Du Amelie' s Seife ausschlägst, entgeht Dir was, ehrlich![]()
[…] Und hier an dieser Stelle ein öffentliches "Liebesbekenntnis" an Amelie:
isch liiebe Deine Seifen .![]()
![]()