Auf ein Neues ins Gartenjahr 2018
Moderator: Birgit Rita
- Sommerwind
- Rührgeselle
- Beiträge: 269
- Registriert: Freitag, 13. Mai 2016, 16:28
- 8
Ich bin mega happy. Meine Cistrose die ich letzten Sommer in Frankreich bestellt habe, hat auch diesen späten Minustemperatursturz überlebt. Im Herbst habe ich noch von einer speziell schönen Fetthenne Ableger gezogen, die schauen schon zwei cm aus der Erde. Immortellen, Salbei und Grogglisalbei sind auch o.k., nun warte ich auf ein bisschen wärmere Temperaruren und sehnsüchtig auf den Frühling....
Wow, die sehen richtig toll aus
Bei mir sind auf dem Balkon auch schon einige rot

Bei mir sind auf dem Balkon auch schon einige rot

Einen lieben Gruß
Arnika
Arnika
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1568
- Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
- 16
- Wohnort: Neunkirchen
Habe euch noch gar nicht meine „Outdoor-Küche“ vorgestellt
Tataaaaa:

Tataaaaa:
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag 

Na - deine "Outdoor -Küche" ist auch super
Sieht sehr gemütlich bei euch aus im Garten
. Die Gäste können kommen 

Sieht sehr gemütlich bei euch aus im Garten


Einen lieben Gruß
Arnika
Arnika
Soooo schön, liebe Ulli!

Ich blicke auch dieses Jahr wieder mit Freude auf deine paradiesischen Köstlichkeiten, das ist doch einfach Glück pur!
Wenn du nur eine oder zwei Sorten auf eine einsame Insel mitnehmen dürftest, welche wäre es?

Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
Sehr schön, da lässt es sich sicher gut kochen und feiern!



Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1568
- Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
- 16
- Wohnort: Neunkirchen
Danke euch
Ja es ist für mich das größte Glück so einen Garten zu besitzen
Oft sitze ich auch einfach nur mit meinem Mann abends am Feuer und betrachte den Sternenhimmel
Welche Sorten ich mit auf eine einsame Insel nehmen würde
....... da müsste ich lange überlegen, weil jede Sorte anders schmeckt.
Aber ich denke, ich würde eine blaue Buschtomste und eine Ananastomate mitnehmen

Ja es ist für mich das größte Glück so einen Garten zu besitzen

Oft sitze ich auch einfach nur mit meinem Mann abends am Feuer und betrachte den Sternenhimmel

Welche Sorten ich mit auf eine einsame Insel nehmen würde

Aber ich denke, ich würde eine blaue Buschtomste und eine Ananastomate mitnehmen

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag 


G-ulli, deine Feuerstelle ist wirklich sehr hübsch und richtig einladend!
...mit ganz lieben Grüßen Elaine
Herrlich!
Feuer und Sternenhimmel, den Mond anhimmeln....
Blaue Buschtomste, ist das die dunkel gefärbte auf deinem Foto?


Blaue Buschtomste, ist das die dunkel gefärbte auf deinem Foto?
Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
Kann dem nur zustimmen- Feuer und Sternenhimmel- einfach ganz wunderbar


In der Stadt und ohne Garten leider viel zu selten zu genießen....
Liebe Ulli, die blaue Buschtomate finde ich ja sehr spannend

Vielleicht wäre das ja nächstes Jahr auch was für den Balkon....
Einen lieben Gruß
Arnika
Arnika
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1568
- Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
- 16
- Wohnort: Neunkirchen
Die gehen auf alle Fälle auch für den Balkon
Man muss aber bedenken, dass sich blaue oder auch schwarze Tomaten nur an den Stellen dunkel färben, an denen sie der Sonne ausgesetzt sind.
Also meist sind sie auf einer Seite dunkel und auf der Schattenseite einfach rot.

Man muss aber bedenken, dass sich blaue oder auch schwarze Tomaten nur an den Stellen dunkel färben, an denen sie der Sonne ausgesetzt sind.
Also meist sind sie auf einer Seite dunkel und auf der Schattenseite einfach rot.
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag 

Dann merke ich das auf jeden Fall mal vor ....Und danke für den Tipp
Hast die sie denn als Pflänzchen gekauft oder aus dem Samen gezogen?

Hast die sie denn als Pflänzchen gekauft oder aus dem Samen gezogen?
Einen lieben Gruß
Arnika
Arnika
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Wow g-ulli, eine Pracht, Deine Tomaten.
Bei uns färben sich die ersten kleinen Naschtomaten gerade. Ich freue mich auch schon so auf die Ernte. 
Deine gemütliche Feuerstelle gefällt mir sehr gut. Davon träume ich auch schon lange, oder ein gemauerter Holzbackofen, ja, das wär´s.
Im Moment aber wird unsere riesige große, alte Kastanie gefällt.
Seit heute mittag sind 10 Mann im Einsatz, die den Baum mit Hubsteiger und Motorsägen Stück für Stück abtragen. Die Kastanie hat ihr Alter und wir beobachteten sie seit ca. zwei Jahren schon sehr intensiv. Der stürmische Wind der letzten Wochen hat dazu geführt, dass die Krone immer mehr auseinander driftete. Die Kastanie stand in der Nähe unseres Hauses, um welches eine alte, denkmalgeschützte Klostermauer verläuft. Deshalb muss der Baum auch Ast für Ast abgetragen werden. Es droht Gefahr, dass der ganze Baum reißt und auf Mauer, Straße oder unser Haus fällt.
Aber das verändert unseren gesamten Garten, kein Schatten mehr, keine gemütliche runde Bank, unter der wir im Sommer so gerne saßen.
Irgendwie ist alles noch so unwirklich, nackig, offen ....


Deine gemütliche Feuerstelle gefällt mir sehr gut. Davon träume ich auch schon lange, oder ein gemauerter Holzbackofen, ja, das wär´s.
Im Moment aber wird unsere riesige große, alte Kastanie gefällt.

Seit heute mittag sind 10 Mann im Einsatz, die den Baum mit Hubsteiger und Motorsägen Stück für Stück abtragen. Die Kastanie hat ihr Alter und wir beobachteten sie seit ca. zwei Jahren schon sehr intensiv. Der stürmische Wind der letzten Wochen hat dazu geführt, dass die Krone immer mehr auseinander driftete. Die Kastanie stand in der Nähe unseres Hauses, um welches eine alte, denkmalgeschützte Klostermauer verläuft. Deshalb muss der Baum auch Ast für Ast abgetragen werden. Es droht Gefahr, dass der ganze Baum reißt und auf Mauer, Straße oder unser Haus fällt.
Aber das verändert unseren gesamten Garten, kein Schatten mehr, keine gemütliche runde Bank, unter der wir im Sommer so gerne saßen.


Irgendwie ist alles noch so unwirklich, nackig, offen ....
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
Oh je, liebe Bellis, das klingt schon traurig mit eurer alten und riesigen Kastanie...
Auch ich mag alte Bäume sehr und wäre, wie ihr, ziemlich traurig ( auch wenn es wohl die richtige Lösung für eure Kastanie ist...)
Euer Garten ist sicher sehr schön, du beschreibst alles so liebevoll.
Vor zwei Jahren hat unser Vermieter einen ( noch nicht so alten) Baum vor dem Balkon entfernen lassen.... Ich vermisse ihn noch immer...
Liebe Grüße an dich
Auch ich mag alte Bäume sehr und wäre, wie ihr, ziemlich traurig ( auch wenn es wohl die richtige Lösung für eure Kastanie ist...)
Euer Garten ist sicher sehr schön, du beschreibst alles so liebevoll.
Vor zwei Jahren hat unser Vermieter einen ( noch nicht so alten) Baum vor dem Balkon entfernen lassen.... Ich vermisse ihn noch immer...
Liebe Grüße an dich
Einen lieben Gruß
Arnika
Arnika
- Fragolinchen
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1885
- Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
- 8
- Wohnort: im Süden ;-)
Oh wie schade, liebe Bellis, dass der Baum nicht mehr anders zu retten war. Aber vielleicht leistet Ihr Euch ja dann als kleinen Trost Deinen Traum vom Holzbackofen? Ich habe seit zwei Jahren einen im Garten (ein Selbstbausatz). Meinen Mann hab' ich mit Spanferkel und Schweinebraten aus dem Holzbackofen ködern können, mir solch einen Ofen zu bauen
...

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)
- Jytte
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3580
- Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
- 9
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Liebe Ulli,
...meine brauchen noch
Das Dreibein sieht aber schon sehr mager aus..wo is´n das Fleisch???
...ach ja, bei Euch gibt es ja im Moment viel Tomatensalat 
die sehen zum vernaschen gut aus


Das Dreibein sieht aber schon sehr mager aus..wo is´n das Fleisch???


Liebe Grüße Jytte
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
So als Tip für die Chili Gärtner unter euch. schmeisst eure Pflanzen nicht weg, die meisten Chili Sorten können mehrjährig kultiviert werden. Idealerweise im September/Oktober, nach der regulären Sommerdüngung, ein wenig Hornspäne raufstreuen, und wenn die nächte unter 7 Grad gehen reinholen. Sie können leicht im kalten (10 grad reichen) Stiegenhaus oder Keller mit ein wenig Licht überwintert werden.
Sparsam gießen in der Zeit, und im Frühjar umtopfen in einen größeren Topf (können durchaus 10-15 Liter sein). Ihr habt dann im 2. Jahr Chiliernte ohne Ende
Sparsam gießen in der Zeit, und im Frühjar umtopfen in einen größeren Topf (können durchaus 10-15 Liter sein). Ihr habt dann im 2. Jahr Chiliernte ohne Ende

- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
- Jytte
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3580
- Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
- 9
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Also eigentlich müsste ich dringend Laub harken, aber hier hat es gerade 26,3 °C
, da stelle ich den Rechen wieder in die Ecke, hole nochmal die Hängematte raus und mache den Grill startklar
. Wie sieht es denn bei Euch aus?


Liebe Grüße Jytte
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
- Mondenkind
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 302
- Registriert: Dienstag, 12. Juni 2018, 17:48
- 6
- Wohnort: Gangelt
Liebe Jytte, ich bin ähnlich irritiert. Im Garten reifen noch die Physalis und für morgen hatte ich mir ein langärmeliges Wollkleid gekauft für eine Hochzeit im Freien. Naja, das werde ich wohl nicht anziehen 

Es grüßt Euch herzlich,
Nadja
Nadja
Liebe Jytte, genauso oberaffensuperduppisexy!
Ich hab echt schon wieder Frühlingsgefühle,
Wohnräume versinken im Unrat, weil sich niemand zum Aufräumen oder Putzen findet.....alles und jeder himmelt die Sonne an
, gehe jetzt gleich wieder mit den Marienkäfern quatschen
....einfach saugut! 

Ich hab echt schon wieder Frühlingsgefühle,




Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1568
- Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
- 16
- Wohnort: Neunkirchen
Ich bin ähnlich verwirrt
aber im positiven Sinn.
Normalerweise sind um die Jahreszeit Aufräumarbeiten im Garten angesagt, aber noch steht so einiges.
Ich ernte noch Chilis, Tomaten, Auberginen, Gemüse-Paprika...
Feigenbaum, Olivenbaum und diverse Zitrusbäumchen stehen auch noch im Freien
Angeblich soll es aber nächste Woche bei uns kühler werden, mal sehen wie lange wir den Spätsommer noch genießen können

Normalerweise sind um die Jahreszeit Aufräumarbeiten im Garten angesagt, aber noch steht so einiges.
Ich ernte noch Chilis, Tomaten, Auberginen, Gemüse-Paprika...

Feigenbaum, Olivenbaum und diverse Zitrusbäumchen stehen auch noch im Freien

Angeblich soll es aber nächste Woche bei uns kühler werden, mal sehen wie lange wir den Spätsommer noch genießen können

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag 

- Jytte
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3580
- Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
- 9
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Ja, dann lasst uns gemeinsam verwirrt diese Tage genießen...obwohl ein bisschen Angst macht mir das schon...letzte Woche 8°C diese Woche 26°C.
Liebe Grüße Jytte
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
- Amra
- Rührküken
- Beiträge: 53
- Registriert: Donnerstag, 20. September 2018, 21:25
- 6
- Wohnort: Solothurn Schweiz
Ich will ja nicht unken
Rein subjektiv betrachtet fand ich den Sommer seit April einfach super.
Viele Tomaten, Kürbisse, Zucchini, Gurken, viele süsse Trauben und Kräuter und ganz viel draussen sein, immer noch.
Objektiv betrachtet, bereitet mir das super tolle Wetter grosses Unbehagen. Grosse Trockenheit, in meinen Pilzwäldern seit Monaten kein einziger Speisepilz, Waldbrandgefahr, staubtrockene riessige Böden, Ernteausfälle in der Landwirtschaft, Medicane auf Grund der hohen Wassertemperaturen im Mittelmeer, dieses Jahr bereits 2 Hurrikane die Europa getroffen haben, etc.
Dann wird immer so euphemistisch vom kommenden Klimawandel gesprochen, aber eigentlich sitzen wir bereits mitten in der Klimakatastrophe. Aber leider fühlt sich das warme, sonnige Wetter einfach so gut an.
Liebe Grüsse Amra
Rein subjektiv betrachtet fand ich den Sommer seit April einfach super.

Viele Tomaten, Kürbisse, Zucchini, Gurken, viele süsse Trauben und Kräuter und ganz viel draussen sein, immer noch.
Objektiv betrachtet, bereitet mir das super tolle Wetter grosses Unbehagen. Grosse Trockenheit, in meinen Pilzwäldern seit Monaten kein einziger Speisepilz, Waldbrandgefahr, staubtrockene riessige Böden, Ernteausfälle in der Landwirtschaft, Medicane auf Grund der hohen Wassertemperaturen im Mittelmeer, dieses Jahr bereits 2 Hurrikane die Europa getroffen haben, etc.
Dann wird immer so euphemistisch vom kommenden Klimawandel gesprochen, aber eigentlich sitzen wir bereits mitten in der Klimakatastrophe. Aber leider fühlt sich das warme, sonnige Wetter einfach so gut an.

Liebe Grüsse Amra
Liebe Grüsse... Amra
„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiss nie, was man kriegt.“
Forrest Gump
„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiss nie, was man kriegt.“
Forrest Gump
Ja, es ist schon etwas verdreht, wenn es so warm ist.
Es war jedoch eine schmeichelhafte Verabschiedung vom doch soo langen Sommer,
die mir gut tat und ich auch voll genossen und genutzt habe. Geb´s ja zu, schön wars schon
Der Herbst is ja mit seinen bunten Blättern eine echte Pracht, aber es ist eindeutig zu spüren,
wenn die Saison zu Ende geht. - Mein kleines Maulbeerbäumchen, welches ich heuer gesetzt hab,
hat über die Nacht bis auf 2 Blätter alle abgeschmissen. Die beiden wird sich sicher der Wind no holen.
Es war jedoch eine schmeichelhafte Verabschiedung vom doch soo langen Sommer,
die mir gut tat und ich auch voll genossen und genutzt habe. Geb´s ja zu, schön wars schon

Der Herbst is ja mit seinen bunten Blättern eine echte Pracht, aber es ist eindeutig zu spüren,
wenn die Saison zu Ende geht. - Mein kleines Maulbeerbäumchen, welches ich heuer gesetzt hab,
hat über die Nacht bis auf 2 Blätter alle abgeschmissen. Die beiden wird sich sicher der Wind no holen.
...mit ganz lieben Grüßen Elaine