Etiketten-wasserabweisend
Moderator: Birgit Rita
- Sarina
- Rührgeselle
- Beiträge: 106
- Registriert: Mittwoch, 27. Dezember 2017, 20:51
- 7
- Wohnort: Würzburg
Klar, mach ich gerne! Es kann halt bis zu 8 Wochen dauern- es gibt dort größere Gebinde- ich wollte aber erst einmal ausprobieren, ob die Qualität passt... woanders habe ich sie übrigens nicht gefunden.
Liebe Grüße
Sarina
Sarina
Und wie beschriftest Du dann das kleine leere Fenster?Tayla hat geschrieben: ↑Samstag, 10. März 2018, 18:34Ich habe mir meine eigene Etiketten bei www.avery-zweckform.com drucken lassen. Die Qualität ist unschlagbar und es ist auch günstiger als wenn ich die zu Hause drucke. Das Design ist mein eigener und ein kleines leeres Fenster dient zu endgültigen individuellen Beschreibung des Produkts, kurz vor dem Aufkleben.
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
- Sarina
- Rührgeselle
- Beiträge: 106
- Registriert: Mittwoch, 27. Dezember 2017, 20:51
- 7
- Wohnort: Würzburg
So, die Etiketten von Aliexpress sind gerade gekommen. Da ich ziemlich neugierig war, einfach mal ausgepackt und ausprobiert,
und einen Probedruck gemacht. Da die Rolle seperat von den Plastikteilen war, musste man das noch zusammenbauen- habe mir die andere Rolle zum Abschauen daneben gelegt- war dann recht einfach- muss nur komplett einrasten- sonst druckt der Brother nicht- und gibt eine Fehlermeldung (zuerst passiert)
Ich habe- da nur kurz in der Pause- ein Shampoo-Etikett ausgedruckt... das Transparent-Etikett wirkt sehr leicht gelbstichig, lies sich gut abziehen und aufkleben. Macht auf mich einen guten Eindruck- leider habe ich das Original nicht zum Vergleich.
Ich werde dann mal die nächsten Wochen ausprobieren, wie sich die Etiketten in der Dusche verhalten und dann noch mal berichten.
und einen Probedruck gemacht. Da die Rolle seperat von den Plastikteilen war, musste man das noch zusammenbauen- habe mir die andere Rolle zum Abschauen daneben gelegt- war dann recht einfach- muss nur komplett einrasten- sonst druckt der Brother nicht- und gibt eine Fehlermeldung (zuerst passiert)
Ich habe- da nur kurz in der Pause- ein Shampoo-Etikett ausgedruckt... das Transparent-Etikett wirkt sehr leicht gelbstichig, lies sich gut abziehen und aufkleben. Macht auf mich einen guten Eindruck- leider habe ich das Original nicht zum Vergleich.
Ich werde dann mal die nächsten Wochen ausprobieren, wie sich die Etiketten in der Dusche verhalten und dann noch mal berichten.
Liebe Grüße
Sarina
Sarina
- petitigre
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2698
- Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
- 10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ja, hat er: klick.

Ich bin auch schwer begeistert von den Etiketten, zumal sie nur ungefähr ein Sechstel (!) des Originalpreises kosten. Unschlagbar!

Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.
Danke für die Info, Sarina
Liebe Grüße
Lotti

Liebe Grüße
Lotti
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag, 10. September 2017, 14:54
- 7
- Wohnort: Eifel
Ich habe gerade deinen Testbericht gesehen, sorry
dann bin ich auf deinen Bericht gespannt
Gruß Verena
- Sarina
- Rührgeselle
- Beiträge: 106
- Registriert: Mittwoch, 27. Dezember 2017, 20:51
- 7
- Wohnort: Würzburg
Liebe Verena,
alles gut! So ein richtiger Testbericht war das ja auch noch nicht...
Ich schaue gerade, wie sich die Etiketten in der Dusche machen- da hat mich das gewellte Papier schon gestört-bis jetzt gut.
Ich warte auch noch auf eine Glas-Lieferung von Rosa Heinz- habe gerade nur kleine 40 ml Tiegel da- da sieht man nicht so viel.
Die Etiketten lassen sich- nach zwei Tagen schon mal problemlos abziehen...
Ansonsten würde ich sie- wenn das so weiter geht, auf jeden Fall wieder bestellen. Wenn jemand die Orginaletiketten hat, kann ich auch gerne ein Test-Etikett zuschicken- dann kann man vielleicht eher den Unterschied erkennen.
Für den Preis ist das auf jeden Fall sehr gut- die Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ali hat gut geklappt und die Etiketten waren schnell hier, finde ich.
alles gut! So ein richtiger Testbericht war das ja auch noch nicht...
Ich schaue gerade, wie sich die Etiketten in der Dusche machen- da hat mich das gewellte Papier schon gestört-bis jetzt gut.
Ich warte auch noch auf eine Glas-Lieferung von Rosa Heinz- habe gerade nur kleine 40 ml Tiegel da- da sieht man nicht so viel.
Die Etiketten lassen sich- nach zwei Tagen schon mal problemlos abziehen...
Ansonsten würde ich sie- wenn das so weiter geht, auf jeden Fall wieder bestellen. Wenn jemand die Orginaletiketten hat, kann ich auch gerne ein Test-Etikett zuschicken- dann kann man vielleicht eher den Unterschied erkennen.
Für den Preis ist das auf jeden Fall sehr gut- die Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ali hat gut geklappt und die Etiketten waren schnell hier, finde ich.
Liebe Grüße
Sarina
Sarina
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag, 10. September 2017, 14:54
- 7
- Wohnort: Eifel
Hallo Sarina,Sarina hat geschrieben: ↑Montag, 7. Mai 2018, 21:50Liebe Verena,
alles gut! So ein richtiger Testbericht war das ja auch noch nicht...
Ich schaue gerade, wie sich die Etiketten in der Dusche machen- da hat mich das gewellte Papier schon gestört-bis jetzt gut.
Ich warte auch noch auf eine Glas-Lieferung von Rosa Heinz- habe gerade nur kleine 40 ml Tiegel da- da sieht man nicht so viel.
Die Etiketten lassen sich- nach zwei Tagen schon mal problemlos abziehen...
Ansonsten würde ich sie- wenn das so weiter geht, auf jeden Fall wieder bestellen. Wenn jemand die Orginaletiketten hat, kann ich auch gerne ein Test-Etikett zuschicken- dann kann man vielleicht eher den Unterschied erkennen.
Für den Preis ist das auf jeden Fall sehr gut- die Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ali hat gut geklappt und die Etiketten waren schnell hier, finde ich.
das ist ne prima Idee,
ich habe mir die Teuren bestellt, wollte sie für die Muttertagsgeschenke haben.
Ich könnte Dir ein paar Etiketten von mir schicken und Du du würdest mir welche von dir schicken, dann können wir beide testen

Liebe Grüße
Verena
- Sarina
- Rührgeselle
- Beiträge: 106
- Registriert: Mittwoch, 27. Dezember 2017, 20:51
- 7
- Wohnort: Würzburg
Lieben Dank an Verena!!!
Sie hat mir Test-Etiketten geschickt und ich ihr- hoffentlich sind sie endlich angekommen 
Erster Eindruck ist, dass die Originalen deutlich dünner sind und sich besser anfühlen.
Bei der Farbe ist es anders als gedacht- da ist das Original einen Tick dunkler- alles andere werden Verena und ich testen- bin leider ab Freitag im Urlaub... hoffe auf den Input von Verena
von mir erst nach den Ferien mehr 


Erster Eindruck ist, dass die Originalen deutlich dünner sind und sich besser anfühlen.
Bei der Farbe ist es anders als gedacht- da ist das Original einen Tick dunkler- alles andere werden Verena und ich testen- bin leider ab Freitag im Urlaub... hoffe auf den Input von Verena


Liebe Grüße
Sarina
Sarina
Vielen Dank für den Tipp Heike!Heike hat geschrieben: ↑Montag, 4. September 2017, 20:22Ich nutze den Brother P-Touch QL570 Etikettendrucker, verwende allerdings nicht (mehr) die originalen Brother D-22212, sondern ein Ersatzprodukt. Im Vergleich zu den originalen Etiketten sind sie matt statt glänzend (was mit persönlich sogar besser gefällt).
(...)
Hier ist das Gerät selbst.
Ich habe den Link geöffnet, unter dem Produkt Brother P-Touch QL570 wird auf das neuere Modell Brother Original QL700 hingewiesen. Dieses Modell ist einige Euro günstiger. Interessant fand ich hier die Angabe bezüglich der Grösse der Etiketten.
Ist das ältere Modell (P-Touch QL570) diesbezüglich vergleichbar?
Hat irgendjemand Erfahrung mit dem neueren Modell?
Liebe Grüsse
Ma Yami
Ma Yami
Die Etikettenrollen passen sowohl für den QL 570 als auch für den QL 700. Die max. Breite dürfte 62 mm sein bei den Endlos-etiketten.
Liebe Grüße
Lotti
Liebe Grüße
Lotti
Ich habe den QL 700 und bin sehr zufrieden! Habe den 570 aber auch nicht zum Vergleich. Der QL 700 ist super schnell, einfach zu bedienen und für mich top! Habe bereits einen Junggesellinnenabschied damit "ettiketiert" und es kam super an. Außerdem sind meine Labels nun endlich wasserfest, kein Überkleben mit Tesa mehr
Ich habe zugeschlagen und mir die originalen Brother Etiketten gekauft (transparent 62mm DK-22113 und weiß 62mm DK-22212). Reichen wohl auch ewig 


Herzliche Grüße,
Sunsmile
Sunsmile
Ja wirklich, toll. Ich glaub, ich brauche die auch. UNBEDINGT!!!!
Liebe Grüße
Lotti

Liebe Grüße
Lotti
Hallo zusammen, 
Ich würde auch gerne ein paar wasserfeste Etiketten drucken und habe da noch eine kleine Frage. Alle scheinen hier von speziellen Etikettendruckern zu sprechen. Was spricht denn eigentlich dagegen mit einem normalen Laserdrucker DinA4 Etikettenpapier zu bedrucken? Wasserfest gibt es das ja auch.
Ich besitze nämlich schon einen schönen Brother Laserdrucker, aber eben nicht für Etiketten und möchte eigentlich nicht noch einen Drucker anschaffen. Druckt sonst noch jemand Etiketten mit normalen Druckern?

Ich würde auch gerne ein paar wasserfeste Etiketten drucken und habe da noch eine kleine Frage. Alle scheinen hier von speziellen Etikettendruckern zu sprechen. Was spricht denn eigentlich dagegen mit einem normalen Laserdrucker DinA4 Etikettenpapier zu bedrucken? Wasserfest gibt es das ja auch.

Ich besitze nämlich schon einen schönen Brother Laserdrucker, aber eben nicht für Etiketten und möchte eigentlich nicht noch einen Drucker anschaffen. Druckt sonst noch jemand Etiketten mit normalen Druckern?
Liebe Grüße,
Judith
Judith
Grundsätzlich spricht da gar nichts gegen. Ein Nachteil aus meiner Sicht ist, daß man den Bogen mit den Etiketten nicht so häufig durch den Drucker jagen kann und ich aber auch nicht gleich 10 oder 20 Etiketten auf einmal drucken möchte. Und das Format ist festgelegt. Beim Etikettendrucker ist die max.Breite 62 mm, die Länge aber beliebig. Aber die Avery-Etiketten werden ja von einigen hier verwendet. Ich glaube, man kann bei Avery ein Probepaket bestellen. Früher gab's das mal.
Liebe Grüße
Lotti
Liebe Grüße
Lotti
Danke für deine AntwortLotti hat geschrieben: ↑Mittwoch, 30. Mai 2018, 13:01Grundsätzlich spricht da gar nichts gegen. Ein Nachteil aus meiner Sicht ist, daß man den Bogen mit den Etiketten nicht so häufig durch den Drucker jagen kann und ich aber auch nicht gleich 10 oder 20 Etiketten auf einmal drucken möchte. Und das Format ist festgelegt. Beim Etikettendrucker ist die max.Breite 62 mm, die Länge aber beliebig. Aber die Avery-Etiketten werden ja von einigen hier verwendet. Ich glaube, man kann bei Avery ein Probepaket bestellen. Früher gab's das mal.
Liebe Grüße
Lotti

Liebe Grüße,
Judith
Judith
Danke für den Hinweis!
Liebe Grüsse
Ma Yami
Ma Yami