Na ja, das Lipo muss ja bei Dir nicht auch so glänzen. Ich hatte das schonmal bei Emulprot - liegt bei mir total auf und zieht nicht ein - bei jemandem mit fettigerer Haut ziehts gut ein und ist matt (auf meiner Stirn übrigens auch). Von daher muss man selber testen. Ich hatte es auch mit 2 -3 % in der Creme bzw. als Lipodermingel für Abends, konnte jetzt allerdings nicht diesen AHA Effekt wie beim Borretsch feststellen. Aber jede Haut ist ja anders.Rabin hat geschrieben:Lipodermin fand ich interessant, aber wenns so glänztrosengarten hat geschrieben:Lipodermin vertrage ich auch - ich glänze damit aber wie eine Speckschwarte![]()
So, die Distel HL ist im Einsatz und lässt sich gut an, liegt nicht auf, das Sebum wird mobilisiert und die Couperose ist ruhig, mal sehen wie es morgen früh aussieht![]()
Testet Du das Distel solo auf feuchtem Gesicht oder in einer Creme? Wo bekommt man das Distel HL? In den gängigen Shops finde ich nichts

Traubenkern fand ich damals als sehr verträglich, lediglich der Geruch (hatte kaltgepressestes) hatte mich auf Mohnöl umschwenken lassen. Vielleicht sollte ich einfach mal raffiniertes versuchen.
Zweiter Abend und das Borretsch ist für mich echt gut. Bringt etwas Ruhe in meine heißen Backen.