Kleiner Nachtrag: Ich habe jetzt hier im Forum etwas mehr über Kurquat gelesen und werde es wohl definitiv nicht mehr kaufen. Was ich mit dem Rest mach weiß ich noch nicht. Vielleicht abwechselnd eine Spülung mit und eine ohne Kurquat? Ich hasse es, Sachen einfach ungenutzt wegzuwerfen. Aber meine Haare waren bisher immer recht gesund und problemfrei, selbst als ich sie noch jeden Tag gewaschen haben. Vielleicht finden sie Kurquat dann auch nicht so schlimm? Ich hoffe jedenfalls, dadurch meine Haare nicht kaputt zu machen...Luci hat geschrieben:Aber ich habe beim Herstellen gemerkt, dass ich wohl kein großer Fan von Kurquat werde - zumindest nehme ich an, dass es an dem Kurquat lag, da es das einzige noch nie angewendete Produkt in der Fettphase war. Ich hatte das Gefühl, dass es sich nicht ganz auflöst und einen komischen Film oben bildet. Da in den Rezepten oben ja auf Kurquat verzichtet wurde, werde ich das auch versuchen, nachdem ich es aufgebraucht habe. Wenn ich mit dem Ergebnis dann genauso zufireden bin, wird es nicht mehr bestellt. Ich mag Rohstoffe, die man nur für ein Produkt verwenden kann ohnehin nicht so gerne. Oder wisst ihr noch was, für das man Kurquat verwenden kann? In meinem Rohstofflexikon steht nur für Haarspülungen/-kuren.
So ein Mist. Ab jetzt werde ich mich über jeden Rohstoff erst gründlich informieren, bevor ich ihn mir bestelle, nur weil er in einem Rezept stand...

