Knusprigkeit ist doch nie von Dauer. Die Feuchtigkeit verteilt sich im Brot mit der Zeit immer gleichmäßiger: Die Krume wird trockener, die Kruste feuchter.
Brotgalerie
Zeigt her Eure Brote !
Moderator: Birgit Rita
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 948
- Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
- 3
- Beauté
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4414
- Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
- 10
- Wohnort: in der kleinen Schweiz
Hrm, snifmonacensia hat geschrieben: ↑Montag, 3. Juni 2024, 09:11Knusprigkeit ist doch nie von Dauer. Die Feuchtigkeit verteilt sich im Brot mit der Zeit immer gleichmäßiger: Die Krume wird trockener, die Kruste feuchter.

Dann essen wir das Brot so; pfluderig ist es auch wieder nicht. Schmecken tut es auch am 3. Tag mega. Dann ist es eh weg oder wird eingefroren

LG - Beauté
Carpe diem!
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 948
- Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
- 3
Toasten ist bei mir die übliche Methode, wenn es allmählich zu trocken wird. Wenn dann auf dem noch heißen Brot die Butter zerläuft, ist das ein ganz eigener Genuß...
- Augenweide
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 4
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Dann habe ich auch keinen Tipp, sorry...

Außer vielleicht, dass ich keine Leinentücher/Tüten, sondern große, selbstgemachte Bienenwachstücher zum Einschlagen nehme. Aber das hilft vermutlich der Rösche auch nicht wirklich.
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
- Dori
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 518
- Registriert: Freitag, 19. April 2013, 12:57
- 12
- Wohnort: Niederösterreich
Ich hab einen Mini Backofen. Da kann man auch eine alte Semmel "wiederbeleben"
Rundherum mit Wasser benetzen und für einige Minuten in den Minibackofen, schmeckt beinahe wie frisch.
Man muss die Semmel aber dann gleich essen, 1 Stunde später ist sie dann hart wie Stein

Nutze den Minibackofen für sämtliches Gebäck.
Schöne Grüsse aus dem Wald4tel
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11

Nach anfänglichen Problemen(falsch aufgetautes Sauerteig) hat es trotzdem geklappt.
Nach Marcel Paa Rezept
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Eva
Eva
Ich kenne mich mit dem Thema Brot backen gar nicht aus - aber das Foto oben, Dein Brot - sieht - zumindest für mich - so perfekt aus



Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
- Augenweide
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 4
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Wann darf ich frühstücken kommen, Blümchen?Lila Blume hat geschrieben: ↑Sonntag, 7. Juli 2024, 21:37Mein erstes Brot aus frisch gemahlenem Korn, Dinkel, Weizen und Roggensauerteig.

Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Hallo Eva,Lila Blume hat geschrieben: ↑Sonntag, 7. Juli 2024, 21:37Mein erstes Brot aus frisch gemahlenem Korn, Dinkel, Weizen und Roggensauerteig
dein Brot sieht hervorragend aus und schmeckt bestimmt auch so

Liebe Grüße
Johanna
Johanna
Das sieht sehr, sehr gut und absolut perfekt aus!!Lila Blume hat geschrieben: ↑Sonntag, 7. Juli 2024, 21:37Mein erstes Brot aus frisch gemahlenem Korn, Dinkel, Weizen und Roggensauerteig.

Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
@ Augenweide- wann immer Du möchtest
Vielen herzlichen Dank Ihr lieben
, das Brot schmeckt wirklich sehr gut, bin selbst überrascht. 

Vielen herzlichen Dank Ihr lieben


Liebe Grüße
Eva
Eva
- Beauté
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4414
- Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
- 10
- Wohnort: in der kleinen Schweiz
CoolLila Blume hat geschrieben: ↑Sonntag, 7. Juli 2024, 21:37Mein erstes Brot aus frisch gemahlenem Korn, Dinkel, Weizen und Roggensauerteig...

LG - Beauté
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Carpe diem!
- pfeifferische
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 636
- Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
- 3
- Wohnort: Salzburg
Mmmmhhhhh, ich rieche es förmlich! Sieht herrlich aus! Eine zu knusprige Kruste ist eh nicht so gut, da kann man sich beim Essen den Gaumen verletzen
falls du Trost brauchst 


Herzlich,
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!
- bibib
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3553
- Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
- 10
- Wohnort: Linz/Österreich
- Kontaktdaten:
Als knusprige-Krusten-Junkie hab ich immer eine Flasche Sanddornfruchtfleischöl griffbereit.pfeifferische hat geschrieben: ↑Mittwoch, 10. Juli 2024, 07:26Eine zu knusprige Kruste ist eh nicht so gut, da kann man sich beim Essen den Gaumen verletzen![]()

Liebe Grüße,
bibib
bibib
Lila Blume hat geschrieben: ↑Sonntag, 7. Juli 2024, 21:37Mein erstes Brot aus frisch gemahlenem Korn, Dinkel, Weizen und Roggensauerteig.
Ihr macht einen echt fertig


Großartig!!!!!

Herzliche Grüße
Lavande
Lavande
- pfeifferische
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 636
- Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
- 3
- Wohnort: Salzburg

Herzlich,
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!
Sieht auch super saftig aus

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Ich muss schon blöd fragen

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- bibib
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3553
- Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
- 10
- Wohnort: Linz/Österreich
- Kontaktdaten:
Ja, es hat wundheilende Eigenschaften und wird z.B. auch bei Chemotherapien zur Regeneration der Mundschleimhaut eingesetzt.
Wirkt s(chleim)hautpflegend und -regenerierend, Indikationen sind lt. Ursel Bühring: Schleimhauterkrankungen des gesamten Verdauungssystems, Sodbrennen, Gastritis
Liebe Grüße,
bibib
bibib
Ha


Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Mmh, sieht lecker aus

Ach, noch eine Frage selbst gemahlen oder gekauft

Liebe Grüße
Eva
Eva
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34888
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Da will ich doch auch mal gratulieren!Lila Blume hat geschrieben: ↑Sonntag, 7. Juli 2024, 21:37Mein erstes Brot aus frisch gemahlenem Korn, Dinkel, Weizen und Roggensauerteig.
Nach anfänglichen Problemen(falsch aufgetautes Sauerteig) hat es trotzdem geklappt.

Ich werde auch gleich backen … Ruchmehlstangen mit Walnüssen und ein kräftiges Roggenbrot. Mein gestern aufgefrischter Roggi steht in den Startlöchern. Eigentlich wollte ich den Teig noch gestern Abend ansetzen, aber eine Freundin war da … und wir haben Rosé getrunken. Ich war einfach zu müde.

Liebe Grüße
Heike
Heike
- Beauté
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4414
- Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
- 10
- Wohnort: in der kleinen Schweiz
Nee, ich lasse mahlenLila Blume hat geschrieben: ↑Donnerstag, 11. Juli 2024, 23:03... Ach, noch eine Frage selbst gemahlen oder gekauft![]()

Wir studieren eher an einem Holzofen rum als an einer Mühle


LG - Beauté
Carpe diem!
- pfeifferische
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 636
- Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
- 3
- Wohnort: Salzburg
Puh, und ich bin von Zürich schon wieder daheim, wie schade; der sieht ja phantastisch aus! Bei uns gibts heute Marillenkuchen, gestern hab ich 10 kg von den wunderherrlichsten Marillen dieser Welt - nämlich den Wachauer Marillen - bekommen. Da das Kind aber schon über das Backwerk gekommen ist, gibt´s kein Foto

Herzlich,
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!



Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
die Tickets nach Züri sind momentan eh sehr teuer



Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Vielen Dank liebe Heike

Sehr gut gemacht, muss auch mal sein

Liebe Grüße
Eva
Eva