Erzählt mir von Euren Küchen …

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Hallo Heike,

darf ich neugierigerweise nach dem aktuellen Stand Deiner Küchenplanung fragen?

Du weißt ja, dass ich als Schnabulinchen ein besonders inniges Verhältnis zu Küchen habe :happy: , auch wenn sich dies definitiv nicht in meiner derzeitigen Küche zeigt. Und wird es wohl auch nicht in der nächsten Wohnung, das steht nach den bisherigen Erfahrungen meiner Wohnungssuche fest.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Schnabulinchen hat geschrieben:Hallo Heike,

darf ich neugierigerweise nach dem aktuellen Stand Deiner Küchenplanung fragen?
Ja, Schnabulinchen, Du darfst fragen. :-)

Momentan liegen die Planungen seit Sommer auf Eis. Ausgelöst waren sie durch den Wunsch meiner Mutter, in unserer Wohnung zu ziehen (quasi in einem Tausch), da bei uns alles auf einer Ebene liegt und sie kleiner ist als das Haus, das sie bewohnt. Nachdem wir sie mehrfach zu uns eingeladen hatten (mit dem Rat, sich in Ruhe zu entscheiden, ob dies wirklich ihr Wunsch ist) und sie an diesem Wunsch beharrlich festhielt, begannen wir mit Umbaumaßnahmen im Haus (das seit 1994 mir gehört), u. a. begann mein Mann unsere Sauna aus dem kleinen Appartement im Erdgeschoss in ein sehr kleines Zimmer im 2. OG einzubauen, damit unsere Tochter ein großes Zimmer bekommt. Hieraus resultieren auch unsere Planungen für die neue Küche. :-)

Tja, und dann wollte meine Mama doch nicht mehr in unsere Wohnung (zu groß), sie wünschte eine kleinere Wohnung. Im Kontext der Wohnungsbesichtigungen im nahen Umkreis erkannten wir dann, dass meine Mutter nicht nur ein wenig vergesslich geworden ist, sondern tatsächlich im Prozess zunehmener Demenz steht - wir begriffen, dass sie gar nicht mehr fähig ist, alleine in einem fremden Umfeld und in einem Mietverhältnis zu leben. Unglaublich … wie lange ein Mensch Strategien entwickeln kann, die seine Schwächen kompensieren. Wir haben es nicht gemerkt. Natürlich haben wir gemerkt, dass sie Namen vergisst, aber ansonsten war sie (für uns) bis dahin eine völlig normale 80-jährige, der man selbstverständlich Schwächen zugesteht. Nun schreitet die Demenz sehr stark fort. Was in 3 Monaten sein wird, wissen wir nicht. Daher denke ich momentan nicht an die Küche, sondern nehme das an, was die Zeit gerade von mir fordert.
Liebe Grüße
Heike

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Vielen Dank Heike für Deine Antwort.
Ja, manchmal läuft das Leben ganz anders als geplant.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

16 Monate sind seit meiner Threaderöffnung vergangen, es ist viel geschehen … seit September sind wir in unserem Haus, und ich habe meine Küche. :-)

Mir geht es wie vielen von Euch; an sich ist es mir unangenehm, wirklich Privates öffentlich zu machen. Meiner Frage nach den eigenen Küchen sind jedoch einige mit so großzügiger Offenheit und mit wundervollen Fotos gefolgt, dass ich mich gerne revanchieren möchte. :knuddel: Was soll ich sagen: Manches ist doch anders geworden, als wir ursprünglich dachten. Nussbaumholz habe ich bekommen, aber als Parkett im Kaminzimmer. Als Küchenarbeitsplatte habe ich ein Material gewählt, das mir mein Schatz ans Herz gelegt hat, und heute bin ich froh, seinem Rat gefolgt zu sein. ;-) Es handelt sich um Granit, konkret Ivory Fantasy, und wir haben das Material sowohl als Arbeitsplatte als auch als Wandschutz gewählt. Die Küche selbst ist eine Ikea-Küche (weiß, Hochglanz). An sich hätte ich den Granit gerne satiniert bestellt, aber es gab einen Lieferengpass – wir hatten Glück, dass wir überhaupt diesen Stein bekommen haben. Der Steinmetz hatte eine polierte Platte vor Ort, und die haben wir reservieren lassen.

Das Besondere an der Planung war der Wanddurchbruch, den wir haben machen lassen. Dadurch habe ich endlich Kontakt mit unseren Gästen im Esszimmer (die wie magnetisch durch den Tresen angezogen werden und nun immer bei mir stehen, wenn ich koche) :kicher: … Ich liebe die Küche; sie ist kommunikativer Mittelpunkt des ganzen Hauses geworden. Eigentlich wollten wir eine Glasschiebetür zum Flur einbauen – völlig unnötig, wie wir jetzt merken. So bleibt der Durchgang einfach offen. Man trifft an sich ständig jemanden dort … einen Tee kochend … einen Blick in den Kühlschrank werfend … »Trinkt jemand einen Kaffee mit?« … wirklich schön. Für jemanden, der vorher 16 Jahre lang eine Schlauchküche von 2.50 m Länge hatte, ist diese Küche wahrhaft riesig.

Foto 1 unten: Beginnen wir mit einem Rundumblick von links, vom Eingang aus. Links steht ein großer Küchenblock mit einem meiner Herzenswünsche, einem Einbauherd in bequemer Höhe. Ihr werdet ihn noch einmal auf Foto 5 sehen. Geradeaus führt eine Tür auf eine Dachterrasse; momentan bediene ich mich dort an frischen Kräutern. Für diese Tür ist ein Plissee-Rollo bestellt … noch ist es etwas nackt. Im Sommer steht die Tür offen und die Kräuter in Kübeln draußen auf der Terrasse:
Bild


Foto 2 unten: Hier folgt nun meine Arbeitsecke mit Spüle und Hauptarbeitsfläche.
Bild


Foto 3 unten: Blick ins angrenzende Esszimmer (der Türbogen links hinten führt ins Kaminzimmer; dadurch ergibt sich ein für dieses kleine Haus doch recht großzügiger, zusammenhängener Wohn- und Essbereich). Das war der Hauptgrund, die Wand herauszunehmen. Ich habe nun die Beleuchtung der abgehängten Decke mit der eingebauten Deckenhaube eingeschaltet – momentan meine einzige Beleuchtung :pfeifen: … Die Deckenabhängung hat mein Mann umgesetzt; darin liegt der Motor der Haube und das Absaugrohr nach außen. Sie ist sehr effektiv – muss so sein, eben weil alles offen ist.
Bild


Foto 4 unten: Wandbereich rechts vom Eingang zur Küche:
Bild


Foto 5 unten: Das sehen meine Gäste vom Esszimmer aus; hinten ist der große Küchenblock mit Einbauherd. Die Schränke rechts und links schweben. Leider gab es sie nicht in einer Größe, die bis an die Wand gereicht hätte. Es fehlte 1 (!) cm, um die nächstbreitere Variante zu nehmen. Aber so ist das Leben, und mir gefällt die jetzige Lösung auch.
Bild


So, das ist also die Küche, von der ich nun Euch erzählen kann. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz herzlich für die Einblicke bedanken, die ihr mir in Eurer Zuhause geschenkt habt. DANKE! :hearts:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

:) wunderbar ist die Küche geworden, die Granitplatte ein Hit.
Melden sich durch Euer "Kommunikationszentrum" jetzt mehr
Besucher bei Euch an? So eine Theke ist wirklich einladend :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Liebe Heike,

herzlichen Glückwunsch zur neuen Küche. :love: Ich bin so begeistert, dass ich sie immerzu anschauen muß. Traumhaft schön ist sie! :hanf:

Da kann man sich ja nur wohlfühlen. Ich wünsche Euch recht viel Freude damit. :bluemchen:

Ganz liebe Grüße
Ninja
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

pitti
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 316
Registriert: Sonntag, 8. August 2010, 13:23
14
Wohnort: Bonn

Ungelesener Beitrag von pitti »

Wow, die Küche ist absolut klasse geworden!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Küche!
Liebe Grüße
pitti

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

chhelga hat geschrieben:Melden sich durch Euer "Kommunikationszentrum" jetzt mehr
Besucher bei Euch an?
Ich lade mehr ein. ;-D

In unserer alten Wohnung mussten wir, wenn mehr als 6 Gäste kamen (und das war schon grenzwertig) den Esstisch aus seiner Ecke ins Wohnzimmer tragen und die dort stehenden 2 Couches in die Ecke, in der vorher der Esstisch stand. Streng genommen bot die Essecke nur ausreichend Platz für 4 Personen, 6 saßen bereits gequetscht. :vollirre:

2011 bekamen wir ein neues Sofa, das sich nicht mehr tragen ließ – da blieb für den Esstisch nur noch der schmale Platz vor der Terrassentür, an den wir ihn verschieben mussten. Kurz: Wir konnten nicht mehr in den Garten und z. B. auch keinen Grill mehr nutzen. Ihr kennt das sicher: Manchmal ist es schon zu kalt, um abends draußen zu sitzen, aber man kann ohne Weiteres grillen. Tja: Das ging nicht mehr. Mein Schatz hätte immer zur Haustür raus, ums Haus herum in den Garten an den Grill eilen und mit dem Grillgut den gleichen Weg wieder zurücklaufen müssen. :kicher:
Dazu musste der Tisch jedes Mal ausgezogen werden, und wir saßen dennoch so eng, dass man mangels Platz kaum noch in die Küche kam. Die letzten 2 Jahre waren große Besuchsrunden immer mit viel Aufwand und Möbelrückerei verbunden.

Nun steht der Esstisch voll ausgezogen da (immer – ich liebe lange Tafeln) und bietet problemlos Platz für 8–10 Gäste – kein Umräumen mehr, kein Ausziehen des Tisches. Geschirr, Gläser und Besteck beherbergen Anrichte und Vitrinen in unmittelbarer Nähe.

:yeah:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
15
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Sieht wunderschön aus! Ich wünsch dir viel Freude beim Kochen! :bussi:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Sehr schön geworden :yeah: Weiß und modern,so gefällt es mir :bingo:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Jevanna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 667
Registriert: Dienstag, 7. September 2010, 15:35
14
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Jevanna »

Wunderschön!!!

Ich könnte es mir gar nicht vorstellen eine "eigene" Küche zu haben. In allen meinen Wohnungen war die Küche in irgendeiner Form in den Wohnraum integriert.

Ich wünsch Dir viele liebe Gäste!
Jevanna

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

Wow Heike :ohnmacht: Du hast echt eine wunderschöne Küche :lupe: echt Klasse, Gratuliere Dir! :knuddel:

Ich wünsche Dir und deiner Familie viele schöne Stunden in deiner Küche und immer etwas feine auf dem Herd!
:mampf:

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
14

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Wunderbar :knuddel: - das Warten hat sich gelohnt! Viel Arbeits- und Ablagefläche, alles sehr hell, einladend und klar (warum wundert mich das nicht? :pfeifen: ) und durch die Theke sehr kommunikativ. Das habt Ihr wirklich großartig gemacht! Du wirst den Platz nicht mehr missen wollen (wir hatte einmal für 5 Jahre eine Küche von 1,9 x 1,8 m - alles drin, aber Tür musste ausgehängt werden).

Vor allem die abgehängte Decke für die Dampf- und Geruchsabsaugung ist genial - Kompliment an deinen Mann!

Liebe Grüße
Nigella :blumenstrauss:
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Nigella hat geschrieben:Vor allem die abgehängte Decke für die Dampf- und Geruchsabsaugung ist genial - Kompliment an deinen Mann!
Das habe ich ihm gerade weitergegeben; wir sitzen nämlich beide beim Frühstück im Bett. :-D

Ja, die Haube ist ihr Geld wert. Mir ist es gerade am Anfang durch die Umstellung auf Induktion zwei-, dreimal passiert, dass es zu leicht erhöhtem Rauchaufkommen :pfeifen: kam, und die Haube hat brav alles »gefressen«.

Am Mittwoch kommt endlich das Plissee für die Terrassentür; dann ist die nackte Ecke Vergangenheit. :yeah:
Liebe Grüße
Heike

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
14

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Huch - birgt Induktion eine erhöhte Brandgefahr :schocking: ? Erhitzen sich die Speisen schneller?
Heike hat geschrieben:wir sitzen nämlich beide beim Frühstück im Bett. :-D
Weiterhin fröhliches Krümeln wünscht

Nigella :blumenstrauss:
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Nigella hat geschrieben:Huch - birgt Induktion eine erhöhte Brandgefahr :schocking: ? Erhitzen sich die Speisen schneller?
Schneller, ja. :-) Die Platten reagieren deutlich schneller auf Einstellungen, und das war anfangs schon eine Umstellung für mich. Mittlerweile genieße ich Induktion sehr. :hearts:
Liebe Grüße
Heike

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Heike hat geschrieben:
Nigella hat geschrieben:Huch - birgt Induktion eine erhöhte Brandgefahr :schocking: ? Erhitzen sich die Speisen schneller?
Schneller, ja. :-) Die Platten reagieren deutlich schneller auf Einstellungen, und das war anfangs schon eine Umstellung für mich. Mittlerweile genieße ich Induktion sehr. :hearts:
Was ich auch sehr genieße, dass die Platten immer sauber sind. :lupe:
Dana

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

ceda hat geschrieben:Was ich auch sehr genieße, dass die Platten immer sauber sind. :lupe:
Stimmt, da brennt nichts mehr ein. :yeah:
Liebe Grüße
Heike

Antworten