zu Hülf, ich hab' Geheimratsecken...

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Kringelblume

zu Hülf, ich hab' Geheimratsecken...

Ungelesener Beitrag von Kringelblume »

....an meiner holden Stirn entdeckt. :eek:
Also noch nicht schlimm, aber sichtbar, ca 2cm, an der die Haare irgendwie weniger/feiner und kürzer/abgebrochen/langsamerwachsend sind. Nun muss ich da gegenwirken, habe aber keinen Schimmer mit was. Hat jemand eine Idee zur Förderung des Haarwuchses bzw. Stoppung des Haarausfalls (naja, notfalls (fr)ess ich Basenpulver :rolleyes: )

LG Kringelblume

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ich hatte mal eine freundin, die schon in jungen jahren unter geheimratsecken gelitten hat, und die schwor auf die laserbehandlung beim friseur. Nach ca. einem halben jahr hab sogar ich eine deutliche verbesserung gesehen. Hoffe die aussage hilft dir ein bisschen.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Kringelblume hat geschrieben:....an meiner holden Stirn entdeckt. :eek:
Also noch nicht schlimm, aber sichtbar, ca 2cm, an der die Haare irgendwie weniger/feiner und kürzer/abgebrochen/langsamerwachsend sind. Nun muss ich da gegenwirken, habe aber keinen Schimmer mit was. Hat jemand eine Idee zur Förderung des Haarwuchses bzw. Stoppung des Haarausfalls (naja, notfalls (fr)ess ich Basenpulver :rolleyes: )

LG Kringelblume
Abgebrochen/feiner/kürzer kann aber durchaus auch auf einen Mangel an Feuchtigkeit hinweisen. Durch fehlende Feuchtigkeit brechen häufig Haare ab. Wenn sie nachwachsen sieht das immer so "fusselig dünn" aus. :/

Coffein soll ein haarwuchsförderndes und kräftigendes Mittel sein.

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Kringelblume

Ungelesener Beitrag von Kringelblume »

Für Laserbehandlung ist definitiv noch zuviel da, ich wollte halt was zum Einmassieren, Coffein klingt gut, wo kriegt man das? Und nimmt man es pur?

Danke

Kringelblume

Isa L

Ungelesener Beitrag von Isa L »

Coffein kriegt man in der Apotheke, nur leider nicht jede verkauft es gern!
Wieviel man nimmt, hab ich keine Ahnung.
Es kann aber auch Sinn machen, dass dir ein Arztbesuch mit Blutanalyse mehr hilft - weil bei Haarausfall auch ein Hormon oder Mineralstoff oder Vitaminmangel herrschen kann. Mein Tanzpartner hatte mit 30 ziemlichen Haarausfall, der durch Mineralstoffgabe gestoppt werden konnte.

Noch was - trägst du lange schon einen Zopf ? - das belastet nämlich den Haaransatz durch das Gewicht, das dann darauf lastet auch ziemlich und führt langfristig zum Ausdünnen der Haare am Ansatz.,

Kringelblume

Ungelesener Beitrag von Kringelblume »

die Idee mit der Blutanalyse ist super, werde ich wohl dann mal machen lassen, vielen Dank. Und Nein, ich trage keinen Zopf, sondern wilde, wallende Schüttelmähne (ich kann nix klammertechnisches im Haar leiden, weil ich mich ständig wuschle :ja: )

Antworten