Ja, da habt ihr schon Recht... größtenteils ist es schon subjektives Empfinden, und das interessiert mich.
Ich denke es gibt aber auch so etwas wie 12-ton-Musik und Wiener Klassik auf die Düfte übertragen. Also etwas wo man sich erstmal entsetzt abwendet, und anderes was die Sinne beflügelt.
Apropos "Bewährtes" - Heike - findest du auch daß die Mischung Tonka, Rose und Grapefruit ziemlich exakt der Börlind Z-Serie Duft ist. Die hatte ich früher immer, und jetzt bedufte ich so meine Cremes und find es einfach toll
Dieses Öl kenn ich auch nicht Netti, aber die Mischung liest sich gut!
Cassia - genau! Da hab ich doch neulich (mei, der Alzheimer) noch gegoogelt welcher Zimt - also Ceylon oder Cassia der Cumarinreiche ist.
Bin dann zu dem Schluß gekommen, daß ich keinen Zimt mehr kaufe denn wo ich auch schau - entweder nicht deklariert oder eine Mischung aus Cassia und Ceylon.
Hab grade mal auf mein Zimt ÄÖ geguckt - das ist Ceylon Zimtrinde, ich nehm von jetzt an einfach das ÄÖ wenn ich Zimtgeschmack will.

Angela