Gesichtscreme für Mischhaut

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Schokonase

Gesichtscreme für Mischhaut

Ungelesener Beitrag von Schokonase »

Meine Bestellungen von Reike und von gi sind immer noch nicht da, deshalb kann ich meine Körpercreme und die Niloticasahne noch nicht rühren. Um mich abzulenken, hab ich mir ganz frustriert mal eine leichte Gesichtscreme nach dem Basisrezept auf olionatura.de ausgedacht, ist das Rezept so ok? Ich nehm selten Creme im Gesicht, aber die trockene Heizungsluft im Winter... Außerdem ist sie für eine Bekannte gedacht, die ebenso wie ich Mischhaut hat.

3g Aprikosenkernöl
2g Traubenkernöl
2g Nachtkerzenöl
1g Johannisbeersamenöl
1g Shea
1g Babassu
2,4g GS SE
35,4g Wasser (evtl Hamamelis)
2,7g Alkohol

Wird das was?
Oder würdet ihr was anderes empfehlen? Was für Wirkstoffe könnte man da evtl noch unterbringen?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Schokonase hat geschrieben:Meine Bestellungen von Reike und von gi sind immer noch nicht da, deshalb kann ich meine Körpercreme und die Niloticasahne noch nicht rühren. Um mich abzulenken, hab ich mir ganz frustriert mal eine leichte Gesichtscreme nach dem Basisrezept auf olionatura.de ausgedacht, ist das Rezept so ok? Ich nehm selten Creme im Gesicht, aber die trockene Heizungsluft im Winter... Außerdem ist sie für eine Bekannte gedacht, die ebenso wie ich Mischhaut hat.

3g Aprikosenkernöl
2g Traubenkernöl
2g Nachtkerzenöl
1g Johannisbeersamenöl
1g Shea
1g Babassu
2,4g GS SE
35,4g Wasser (evtl Hamamelis)
2,7g Alkohol

Wird das was?
Oder würdet ihr was anderes empfehlen? Was für Wirkstoffe könnte man da evtl noch unterbringen?
Etwas Urea in einen Teil der Wasserphase (so 3 % auf gesamt) ist in der kälteren Jahreszeit und bei bullernden Heizungen und trockener Luft nicht schlecht. Ist ein leichtes Cremchen … soll es aber auch sein, ne? Vielleicht noch 2 % Tocopherol oder Panthenol. Mehr braucht es nicht.
Liebe Grüße
Heike

Schokonase

Ungelesener Beitrag von Schokonase »

Danke schön! Ja, sie soll schön leicht sein. Dann kann ich zur Überbrückung dieses Cremchen rühren,bis meine ganzen schönen Sachen endlich da sind. *schnüff* Sch... hermes aber auch.

Schokonase

Ungelesener Beitrag von Schokonase »

Der erste Eindruck von diesem Cremchen ist ja sowas von klasse! Ich hab, wie du empfohlen hast, Heike, 1g Panthenol und 1,5g Urea auf 50g dazugegeben. Was soll ich sagen - ich bin begeistert! Vielen Dank für das tolle Basisrezept! Das Cremchen durchfeuchtet die Haut ganz fantastisch und wird regelrecht von meiner Haut aufgeschlürft, kaum aufgetragen,schon isse wech. Wundervoll leicht und flauschig. Ich hab ein bisschen PÖ rangemacht,aber auch ohne roch die Creme nicht übel. Die mach ich definitiv wieder!

andromeda

Ungelesener Beitrag von andromeda »

Liebe Schokonase,

ich bin noch ziemlich neu hier, fand Dein Mischhaut-Rezept sehr schön, nur hab ich schon die Erfahrung gemacht, dass ich die klassischen Emulgatoren nicht so mag und mit Nachtkerzenöl steh ich ein bisserl auf Kriegsfuß...

Hab also grad eine Abwandlung Deines Rezepts gerührt, mit Wildrose statt Nachtkerze und Cetylalkohol und Fluidlecithin statt GS SE. (Kann man das machen? Ich habs einfach mal ausprobiert...)
Ist eine leicht glibberige, puddingartige Angelegenheit geworden - aber wow, fühlt sich das toll an auf der Haut!
Ganz samtig und weich. Am Anfang leichter Ölglanz, ist aber nach ein oder zwei Minuten weg - dann nur noch ein gesunder Schimmer..
Ich fand auch, dass die Rohversion nicht schlecht riecht, hab trotzdem ein bißchen Tonka und Palmarosa drangegeben - seeehr lecker. :)

Also danke für die tolle Anregung!

LG

Angelika

Schokonase

Ungelesener Beitrag von Schokonase »

Das freut mich! Aber das Basisrezept hab ich ja selbst von Heike "geklaut". Die puddingartige Konsistenz muss von deinen Emulgatoren kommen, bei mir ist die Konsistenz wunderbar cremig. Wahrscheinlich das FL, würde ich meinen.

Schokonase

Ungelesener Beitrag von Schokonase »

Hilfe! Ich hab die Creme eben nochmal gerührt,will eigentlich etwas davon verschenken,weil ich so begeistert davon bin. Und was passiert - es bleibt Suppe! Es ist nicht mehr als eine sehr flüssige Lotion! Mir ist ein bisschen das Urea ausgerutscht, aber kann es wirklich an ein bisschen mehr Urea liegen? Was mach ich denn jetzt! Kann ich sie noch retten? Bitte um Hilfe! *heul*

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Schokonase hat geschrieben:Hilfe! Ich hab die Creme eben nochmal gerührt,will eigentlich etwas davon verschenken,weil ich so begeistert davon bin. Und was passiert - es bleibt Suppe! Es ist nicht mehr als eine sehr flüssige Lotion! Mir ist ein bisschen das Urea ausgerutscht, aber kann es wirklich an ein bisschen mehr Urea liegen? Was mach ich denn jetzt! Kann ich sie noch retten? Bitte um Hilfe! *heul*
Ja, das ist wohl Urea. :cry:
Eventuell mit etwas Guarkernmehl, mit einem Hauch Alk lösen und die Emulsion draufgeben und rühren. Aber teste, wie es sich anfühlt auf der Haut. ;-)
Liebe Grüße
Heike

Schokonase

Ungelesener Beitrag von Schokonase »

Guarkernmehl hab ich nicht, ich glaub aber irgendwo Agar Agar, und Xanthan hab ich auf jeden Fall. Kann ich auch das nehmen?
Wäre es auch eine Möglichkeit, die Creme ohne Urea nochmal zu rühren und die Lotion einzuarbeiten? Kann die noch nachdicken, wenn das Urea sich verteilt? In Zukunft werd ich damit viel vorsichtiger sein. :cry: Woran liegt denn das verflüssigen? Wenn es am pH liegt, könnte ich ja vielleicht gegensteuern?
Wähähääää.... :cry:

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

mir ist gerade auch meine gesichtscreme zu flüssig geworden nachdem ich urea dazugetan hatte...konnte sie mit guarkernmehl retten! danke heike!!!! :bluemchen:

@schokonase: ich denke schon, dass du xanthan auch nehmen kannst. agar agar hab ich selber noch nie verwendet und kann dazu leider nix sagen.

Lena

Ungelesener Beitrag von Lena »

Mir ist sowas eigentlich noch nie passiert (früher als ich noch klassische Emus verwendet habe),obwohl ich reichlich Urea verwende :gruebel:.
Hm...:lupe:,kann evtl. 1tr. Milchsäure das Ganze retten?

Schokonase

Ungelesener Beitrag von Schokonase »

Ich probier es mal mit etwas Milchsäure, ich weiß halt nicht, ob das nachträglich noch was bringt. Dann versuch ich es mit Xanthan. Und dann rühr ich einfach nochmal neu. *seufz*

Schokonase

Ungelesener Beitrag von Schokonase »

Also Milchsäure hilft schon mal nicht.

Schokonase

Ungelesener Beitrag von Schokonase »

So, jetzt bin ich echt am Ende. Ich hab alles versucht und das Zeug dann irgendwann in einem Wutanfall in die Tonne gekloppt. Und neu gerührt - exakt wie beim ersten Mal. Was passiert? Erst flockt die Creme aus, gerinnt, trennt sich. Ich hab wie ne Wilde gerührt. Sah ok aus. Über Nacht stehen lassen. Und wieder hat sie sich getrennt. Ich noch etwas Babassu mit etwas GS aufgeschmolzen, Creme rein, wieder wie blöd gerührt. Halbe Stunde später: Sie hat sich getrennt. ich krieg die Krise.... :cry:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Schokonase hat geschrieben:So, jetzt bin ich echt am Ende. Ich hab alles versucht und das Zeug dann irgendwann in einem Wutanfall in die Tonne gekloppt. Und neu gerührt - exakt wie beim ersten Mal. Was passiert? Erst flockt die Creme aus, gerinnt, trennt sich. Ich hab wie ne Wilde gerührt. Sah ok aus. Über Nacht stehen lassen. Und wieder hat sie sich getrennt. Ich noch etwas Babassu mit etwas GS aufgeschmolzen, Creme rein, wieder wie blöd gerührt. Halbe Stunde später: Sie hat sich getrennt. ich krieg die Krise.... :cry:
Oh, Schokonase :knuddel:, das ist wirklich frustig!
Aber ich habe Dich richtig verstanden, sie ist Dir einmal toll gelungen, und nun zweimal nicht mehr?
Liebe Grüße
Heike

Schokonase

Ungelesener Beitrag von Schokonase »

Ja, leider. Das erste mal war sie einfach göttlich. Ich versteh das einfach nicht.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Schokonase hat geschrieben:Ja, leider. Das erste mal war sie einfach göttlich. Ich versteh das einfach nicht.
Wenn Du nichts (?) geändert hast, dann vermute ich die Ursache im Emulgator – »gealtert« vielleicht, irgendetwas nicht mehr so aktiv wie es sein sollte. :gruebel:
Liebe Grüße
Heike

Schokonase

Ungelesener Beitrag von Schokonase »

Ich hab absolut nichts geändert.
Meinst du, ich kann das Ganze retten, indem ich Lamecreme aufschmelze und das getrennte Ungetüm draufkippe? Lame ist toll, damit hatte ich bisher nie Probleme. FL super wird wohl nicht reichen, oder?

Schokonase

Ungelesener Beitrag von Schokonase »

Ich hab sie jetzt nochmal gerührt, mit neuem GS, und es klappte wie am Schnürchen. Muss wirklich am Emulgator gelegen haben. Diesmal hab ich sie mit Rosenwasser und Magnolien-ÄÖ gerührt und mit A-Kons konserviert. Feines Cremchen ist das geworden. :)

Lena

Ungelesener Beitrag von Lena »

Wie hast du es hinbekommen das deine Creme mit GSSE bei dem pH-wert 5-5,5(wegen A-Kons) stabil bleibt :augenwisch: ?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Schokonase hat geschrieben:Ich hab sie jetzt nochmal gerührt, mit neuem GS, und es klappte wie am Schnürchen. Muss wirklich am Emulgator gelegen haben. Diesmal hab ich sie mit Rosenwasser und Magnolien-ÄÖ gerührt und mit A-Kons konserviert. Feines Cremchen ist das geworden. :)
Und ich habe gerade gesehen, dass ich nicht mehr geantwortet habe … :nein: sorry, ist irgendwie untergegangen.
Aber nun hat es geklappt, schön!
Liebe Grüße
Heike

Schokonase

Ungelesener Beitrag von Schokonase »

Öhm Lena, keine Ahnung, ich hab den pH-Wert gar nicht gemessen, muss ich zugeben....

Isa L

Ungelesener Beitrag von Isa L »

Also ich kann mir vorstellen, dass es am Emulgator liegt. Mit GSSE hab ich leider auch schon zu flüssige Cremes produziert, drum verwende ich lieber Tegomuls und EMulsan. LL hab ich leider noch nicht. GSSE ist bei mir ziemlich verbannt worden, ist mir zu zickig!

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Es kann aber auch am Hamamelishydrolat gelegen haben. Was dafür spricht, ist das du jetzt eine stabile Creme hast und die Rezeptur durch Rosenhydrolat geändert hast.
Ich habe auch häufig Probleme mit diesem Hydrolat gehabt. Gerade bei der Verwendung von GSE haben sich die Emulsionen als recht instabil erwiesen.

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Isa L

Ungelesener Beitrag von Isa L »

Hier poste ich dir noch mein Lieblingsrezept für Mischhaut:
Ist auch eine sehr leichte Creme
links gramm, rechts %
29.71 Tagescreme Mischhaut
0.6 Emulsan 2.0
1 Tegomuls 3.4
2 Traubenkernöl 6.8
2 Babasuöl 6.8
1 Shea 3.4
1 Arganöl 3.4
ein Hauch Gelbildner in die Fettphase geben
9 Hamamelis oder Holunderhydrolat 30.7
9 Orangenblütenhydrolat 30.7
1 Urea, Sorbit oder NMF 3.4
2 Hyalurongel 6.8
1 Vitamin ACE 3.4
Paraben
Parfum

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Isa L hat geschrieben:Holunderhydrolat
Das liest sich verführerisch - woher beziehst du es? :lupe:

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Lena

Ungelesener Beitrag von Lena »

Schokonase hat geschrieben:Öhm Lena, keine Ahnung, ich hab den pH-Wert gar nicht gemessen, muss ich zugeben....
Oh...dann ist die Konservierung womöglich gar nicht wirksam Schokonase,denn A-Kons Konserviert nur ab einen pH-Wert von 5. :verlegen:
Hast du noch Alkoholische Extrakte mit drinne? nicht das dir die Creme sehr schnell schlecht wird.

Isa L

Ungelesener Beitrag von Isa L »

Holunderhydrolat beziehe ich bei http://www.art-of-beauty.at
Ich nehme es aber vorrangig gegen Pigmentflecken. Genaue Beschreibung findest du eh bei AoB im Katalog.
Gegen unreine Haut ist wahrscheinlich Hamamelis besser, nur mag ich den Geruch nicht wirklich.
Am liebsten verwende ich Orangenblütenhydrolat, aber meist konventionelles, weil doch erheblich günstiger.

Antworten