habe Ölauszüge von Schafgarbe und Johanniskraut gemacht, danke sisy

Liebe Grüße
Regina
Moderator: Birgit Rita
Danke kleine Hexe, hätte mich präziser ausdrücken sollen, wahr wohl mehr an der Schafgarbe interessiert. Anemones Rezepturen habe ich mir schon gespeichertkleine Hexe hat geschrieben:Ich habe immer ein Fläschchen Johanniskrautöl in der Küche zu stehen als Notfallöl. Wenn ich mich am Backofen oder am heißen Topf verbrühe, sofort von diesem Öl etwas darauf und der zwiebelnde Schmerz ist nach kurzer Zeit nicht mehr zu spüren. Ansonsten kommt mein Johanniskrautöl in Salben oder Massageöle. Ich glaube Annemone hatte ein tolles Rezept für ein wärmendes Rückenmassageöl. Ich habe es vor kurzem ausprobiert an meinem schmerzenden Ischias. Nach 3 Tagen waren die Schmerzen weg. Danke für das tolle Rezept.
Schafgarbenöl habe ich noch nie gemacht. Da nehme ich immer nur die Tinktur.
LG
Danke für den link Anemone, werde mich schlau machen. Kenne die Schafgarbe auch nur für innerliche Anwendung.Weiß nicht was mir da eingefallen ist, sie in Öl anzusetzenAnemone hat geschrieben:Ja, vrana, sie hat interessante Rezepte. Aber meines Erachtens macht sie viel zu viele ätherische Öle mit hinein!
Da muss ich mir einen Rückeneinöler organisieren, denn es ist gar nicht so einfach auf der Rückseite des Körpers selbst Hand anzulegenHier ist übrigens mein Rezept für wärmendes Rückenmassageöl. Toll, dass Dir das so geholfen hat, kleine Hexe, freut mich!. Bin nicht mehr so gelenkig
Übrigens sehr verständlich hast Du die Herstellungsweise beschrieben
![]()
Ja, das posting bezüglich der Beinwellsalbe bin ich mit großem Interesse gefolgt, mehr wegen meiner Mutter die öfters geplagt wird von GelenkschmerzenDas Rezept für meine Beinwellsalbe enthält auch Rotöl. Letzteres habe ich noch mit Arnikaöl und Sesamöl ergänzt, muss aber nicht unbedingt sein. Das Salbenrezept kann man ja variieren.KräuterSchulte wird demnächst eine Bestellung erhalten
![]()
Dran denken, dass man Rotöl nicht dauerhaft in der Sonne benutzt.
Diverse Rezepte für Schafgarbensalbe s. hier. Einfach den Begriff Schafgarbensalbe dort in der Suche eingeben. Kenne selbst keins, trinke sie nur öfters als Tee, da sie sehr wohltuend und ausgleichend ist für Magen- und Darmbereich.