Wo gibt es das beste Avocadin?
Moderator: Heike
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1002
- Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
- 16
- Wohnort: Rhein-Main
Wo gibt es das beste Avocadin?
Mein letztes Avocadin habe ich bei behawe bestellt, es riecht wie ich meine nun leicht ranzig, fairerweise muss ich aber sagen, dass es schon mehrere Monate offen und beinahe leer ist. Ich habe es immer im Kühlschrank bei ziemlich niedrigen Temperaturen aufbewahrt. Von früher habe ich noch den typischen Geruch des Unverseiften der Sheabutter in der Nase, das es bei Spinnrad gab (wurde dort auch immer im Kühlschrank gelagert) - etwas Vergleichbares suche ich nun beim Unverseifbaren der Avocado. Deshalb meine Frage: Wo seid ihr mit der Qualität des Avocadin am zufriedensten?
Liebe Grüße,
Violet
La terre est bleue comme une orange.
Violet
La terre est bleue comme une orange.
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Das ist ein Produktname des Unverseifbaren der Avocado, mit ca. 25 % Phytosterolanteil. Daneben gibt es noch andere Produkte auf dem Markt; unsere Händler haben in der Regel Avocadin®. Petzi in Österreich bietet ein Produkt namens Avocadon mit angeblich ca. 35 % Unverseifbarem an, nur existiert meines Wissens kein offizielles Produkt mit diesem Namen auf dem Markt. Meine Anfrage, ob es sich um Avocadol® handelt, das ca. 30 % Unverseifbares enthält, wurde leider trotz Zusage nie abschließend beantwortet.Texana hat geschrieben:Was ist Avocadin überhaupt?
Liebe Grüße
Heike
Heike
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Eine neue Charge ist im Einkaufszettel gemeldet. 

Liebe Grüße
Heike
Heike
Aroma Zone gibt über 26 % Phytosterine an.
Die Inhaltsstoffe sind im Datenblatt wie folgt angegeben:
Essentielle Fettsäuren mehrfach ungesättigte Fettsäuren (PUFA oder AGE) oder Vitamin F: Linolsäure (Omega-6) (33.47%), Linolensäure (3.52%)
Acides gras mono-insaturés (AGMI) : acide oléique ( oméga 9) (21.20%) Einfach ungesättigte Fettsäuren (MUFA): Ölsäure (Omega-9) (21.20%)
Acides gras saturés (AGS) : acide palmitique (9.26%), acide stéarique (2.3%), acide laurique (4.25%) Gesättigte Fettsäuren (AGS): Palmitinsäure (9.26%), Stearinsäure (2/3%), Laurinsäure (4.25%)
Autres constituants actifs : Insaponifiables : concentration supérieure à 26 % dont beta-sitostérols (12.2 %)-Campestérol (6.5 %)-Stigmastérol (5 %) ; Caroténoïdes, vitamines B1, B2, D, E et biotine . Weitere Wirkstoffe: Insaponifiables Konzentration mehr als 26% mit Beta-Sitosterin (12/2%)-Campesterin (6/5%)-Stigmasterin (5%), Carotinoide, Vitamin B1, B2, D, E und Biotin.
Indice de saponification : 120-150 Index Verseifungszahl: 120-150
Es unterscheidet sich äußerlich und im Verhalten nicht von den anderen die ich hier habe.
Der Preis mit 5,90 Euro pro 30 ml ist wirklich gut.
Kennt das noch jemand?
Die Inhaltsstoffe sind im Datenblatt wie folgt angegeben:
Essentielle Fettsäuren mehrfach ungesättigte Fettsäuren (PUFA oder AGE) oder Vitamin F: Linolsäure (Omega-6) (33.47%), Linolensäure (3.52%)
Acides gras mono-insaturés (AGMI) : acide oléique ( oméga 9) (21.20%) Einfach ungesättigte Fettsäuren (MUFA): Ölsäure (Omega-9) (21.20%)
Acides gras saturés (AGS) : acide palmitique (9.26%), acide stéarique (2.3%), acide laurique (4.25%) Gesättigte Fettsäuren (AGS): Palmitinsäure (9.26%), Stearinsäure (2/3%), Laurinsäure (4.25%)
Autres constituants actifs : Insaponifiables : concentration supérieure à 26 % dont beta-sitostérols (12.2 %)-Campestérol (6.5 %)-Stigmastérol (5 %) ; Caroténoïdes, vitamines B1, B2, D, E et biotine . Weitere Wirkstoffe: Insaponifiables Konzentration mehr als 26% mit Beta-Sitosterin (12/2%)-Campesterin (6/5%)-Stigmasterin (5%), Carotinoide, Vitamin B1, B2, D, E und Biotin.
Indice de saponification : 120-150 Index Verseifungszahl: 120-150
Es unterscheidet sich äußerlich und im Verhalten nicht von den anderen die ich hier habe.
Der Preis mit 5,90 Euro pro 30 ml ist wirklich gut.
Kennt das noch jemand?
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Nein, noch nicht probiert. In Avocadin® wird mit jeweils 0,1 % Tocopherolacetat und Ascorbylpalmitat stabilisiert; andere Beigaben werden in der Spezifikation nicht genannt. Im Aromazone-UdA sind Carotinoide und fettlösliche Vitamine nachvollziehbar, aber B-Vitamine in einer reinen Lipid-Komposition erscheinen mir wieder einmal sehr seltsam. Wenn, dann müssten auch diese nachträglich in einer veresterten Form hinzugefügt worden sein (analog zu Vitamin C in Ascorbylpalmitat).Netti hat geschrieben:Kennt das noch jemand?
Liebe Grüße
Heike
Heike