Ich habe am Wochenende auch meine neue Destille eingeweiht, unzwar mit Giersch. Für alle, die ihn im Garten loswerden wollen eine gute Alternative.
Das ätherische Öl riecht nämlich wunderbar! Anscheinend ist sehr viel davon enthalten. Insgesamt habe ich 650g Giersch geerntet, meist die Blätter, aber auch schon ein paar Blütendolden. Der gedünstete Rest hat total lecker nach Möhrengemüse gerochen. Ein Hinweis dafür, dass man Giersch nicht umsonst als Spinatersatz, wenn auch mit anderem Geschmack, benutzen kann

Ach ja: Hab ganz vergessen etwas zu meiner Konstruktion zu sagen.
Also die ursprüngliche Destille hatte ja so einige Mankos. Jetzt habe ich passende Aluminumkochtöpfe mit Riesen-Sieb-Einsatz gefunden und mit eingeplant. Der Kühler ist auch der Hammer: Eine Designerblumenvase vom Flohmarkt, einfach umfunktioniert. Wenn ihr Fragen zur Funktionsweise habt, fragt. Ich denke das meiste erklärt sich von selbst und verblüfft

Ein großes Problem war nämlich der kurze Kühlweg, bei meinem Liebigkühler, am Ende kam noch viel Dampf raus. Das Problem hab ich jetzt nicht mehr.
Aber seht selbst: Meine destille, der Aufbau und der Giersch:
http://img136.imageshack.us/img136/8263/vorsicht134.jpg
http://img38.imageshack.us/gal.php?g=vorsicht135.jpg
LG Tuberose
