Ich freu mich euch eines meiner neuen Projekt vorstellen zu können: Die Enfleurage von Rosenblütenblättern.
Ich habe auf einem Flohmarkt nämlich ein wunderbaren, sauberen Ersatz für die Mehtode mit den 2 Untertassen entdeckt: eine riesige Petrischale.
Zusätzlich habe ich unsere gelbe Teerose dieses Jahr richtig toll geschnitten - sonst blühte sie spärlich. Nur 5-10 Blüten jährlich. Dieses Jahr habe ich 43 sichtbare (!) Knospen gezählt

Ein guter Anlass für den Versuch einer Rosenpomade oder sogar verdünntes Absolue zu gewinnen. Eigentlich werden Rosenblüten ja destilliert, aber da nicht alle Knospen gleichzeitig aufgehen, sondern nach und nach, und ich außerdem nicht die Blütenpracht hindern will, zupfe ich immer die bald verblühenden Blätter ab. Das reicht mir. Dafür, dass ich 2-3 Monate Zeit habe, wird der Duft wohl hinterher ansehlich sein.
Hier wollte ich mit der Zeit dann meine Erfahrungen mitteilen

Ihr seht den Rosenstamm, das Werkzeug etc. und das Ergebnis. Weiße Rosenblüten habe ich auch genommen.
BILDER SIEHE UNTEN
(Das ist vielleicht blöd, dass man hier keine Bilder posten kann. Das wusste ich garnicht. Hat jetzt jeder uneingeschränkten Zugriff auf meine Bilder?)