
Lindenblüten destillieren?
Moderator: Birgit Rita
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag, 13. April 2008, 14:44
- 17
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Lindenblüten destillieren?
Ich liiiebe Lindenblütenduft...
bringt es etwas, die Blüten zu destillieren oder wird das nichts? Hat das schon mal jemand versucht?

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Mixine hat, ich fand den Duft wundervoll.grizabella hat geschrieben:Ich liiiebe Lindenblütenduft...bringt es etwas, die Blüten zu destillieren oder wird das nichts? Hat das schon mal jemand versucht?

Mixine?

Liebe Grüße
Heike
Heike
Ohja, das will ich schon die ganze Zeit mit meinen getrockneten Lindenblüten machen.
Die Robinienblüten sind ja momentan auch der Hammer!
Und wenn ich nächste Woche an Holunderblüten komme, dann geht's rund! 



-
- Rührgeselle
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag, 13. April 2008, 14:44
- 17
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
@Heike: danke, na gut, jetzt weiß ich, dass es theoretisch geht, ob es bei mir was wird, wird sich zeigen, bin noch beim Erfahrungen sammeln...
@anemone: aus getrockneten, wo's jetzt doch die frischen gibt? wieso das? ich wollte vor 2 Jahren Lindenblütensirup machen, da war ich wohl zu spät dran, die meisten Blüten waren schon am Verblühen, der Sirup hat scheußlich geschmeckt - und er roch nach Kräutertee, aber gar nicht nach Blüten. Aber wer weiß, was ich da falsch gemacht habe... Ein Hydrolat ist schließlich ganz was anderes, berichte bitte über dein Ergebnis, ja? Und Holler kommt bei mir morgen auch dran (der Wok steht schon mit Eis gefüllt im Tiefkühler)
@anemone: aus getrockneten, wo's jetzt doch die frischen gibt? wieso das? ich wollte vor 2 Jahren Lindenblütensirup machen, da war ich wohl zu spät dran, die meisten Blüten waren schon am Verblühen, der Sirup hat scheußlich geschmeckt - und er roch nach Kräutertee, aber gar nicht nach Blüten. Aber wer weiß, was ich da falsch gemacht habe... Ein Hydrolat ist schließlich ganz was anderes, berichte bitte über dein Ergebnis, ja? Und Holler kommt bei mir morgen auch dran (der Wok steht schon mit Eis gefüllt im Tiefkühler)
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht
Meint ihr das mit den Robinienblüten funktioniert?
Tut es!Tuberose hat geschrieben:Meint ihr das mit den Robinienblüten funktioniert?
Der Duft schlummert seit gestern zum Reifen in Flaschen.
Du solltest aufpassen, dass du wirklich nur die Blüten sammelst. Die übrigen Teile der Robinie sind ziemlich giftig.
Gutes Gelingen!

Liebe Grüße
mixi
mixi
Aromazentrum schreibt über Liblühhydro.
wie eine Blumenwiese im Sommer riecht dieses H. Denn so kann man seine Wirkung auch nachvollziehen: wie ein Sonnenstrahl kräftigt es unseren Organismus. Es regt das Auto-Regulationssystem an und baut auf. Wie auch beim Lindenblütentee bekannt, seine enstauende Eigenschaft. Bei Schwellungen der Augen z:B sehr hilfreich.
Ich hatte es mal, war nicht so der Erfüller, aber probieren würde ich es auf jeden Fall, wenn Du viele Blüten sammeln kannst. Wahrscheinlich ist das selbergemachte auch kräftiger
liebe Grüße
silky

wie eine Blumenwiese im Sommer riecht dieses H. Denn so kann man seine Wirkung auch nachvollziehen: wie ein Sonnenstrahl kräftigt es unseren Organismus. Es regt das Auto-Regulationssystem an und baut auf. Wie auch beim Lindenblütentee bekannt, seine enstauende Eigenschaft. Bei Schwellungen der Augen z:B sehr hilfreich.
Ich hatte es mal, war nicht so der Erfüller, aber probieren würde ich es auf jeden Fall, wenn Du viele Blüten sammeln kannst. Wahrscheinlich ist das selbergemachte auch kräftiger
liebe Grüße
silky
ich finde nirgends Äste, die tief genug hängen 

-
- Rührgeselle
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag, 13. April 2008, 14:44
- 17
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Vielen Dank, silky! dann geh ich mal jemanden suchen, der mich hochhebt, um genug Blüten ernten zu könnensilky hat geschrieben:Aromazentrum schreibt über Liblühhydro.![]()
wie eine Blumenwiese im Sommer riecht dieses H. Denn so kann man seine Wirkung auch nachvollziehen: wie ein Sonnenstrahl kräftigt es unseren Organismus. Es regt das Auto-Regulationssystem an und baut auf. Wie auch beim Lindenblütentee bekannt, seine enstauende Eigenschaft. Bei Schwellungen der Augen z:B sehr hilfreich.
Ich hatte es mal, war nicht so der Erfüller, aber probieren würde ich es auf jeden Fall, wenn Du viele Blüten sammeln kannst. Wahrscheinlich ist das selbergemachte auch kräftiger
liebe Grüße
silky

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht
Erzähl mal! - Beneide ich Euch immer drum. Wir haben eine Allee, da blühen jedes Jahr die Linden. Die Bäume sind aber so groß, dass man an die Blüten nicht drankommt. 

-
- Rührgeselle
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag, 13. April 2008, 14:44
- 17
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Ich warte auch schon gespannt auf Heikes Bericht! Ich habe neulich eine Linde entdeckt, mit niedrigen Ästen, verkehrsfern, ich hab sie alle paar Tage besucht, um zu schauen, wie es mit ihren Blüten bestellt ist. Am Dienstag waren pro "Büschel" nur ein Blütchen offen, ich wollt aber auf Nummer sicher gehen, falls wieder Regen kommt (was ja auch der Fall war) und hab geerntet - die noch geschlossenen Blütchen hab ich mit dem Keramikmesser geteilt (wenn schon, denn schon...) und meinen ersten LiBlü-Destillationsversuch gestartet. Das Ergebnis ist sehr zart, aber wahrnehmbar. Heute war ich wieder dort - hm. Einige Blüten noch geschlossen, einige schon verblüht, es kommt einfach nicht genug zusammen. Also suche ich weiter nach der perfekten Ernte-Linde...
Sagt mal, als Anhaltspunkt: welche Entfernung zu Autoverkehr ist denn prinzipiell ratsam? Wie orientiert ihr euch da? 50m? 100m? 1000m? Was meint ihr?
Sagt mal, als Anhaltspunkt: welche Entfernung zu Autoverkehr ist denn prinzipiell ratsam? Wie orientiert ihr euch da? 50m? 100m? 1000m? Was meint ihr?
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Unsere Dorflinde steht 200 Meter Luftlinie gegenüber, aber ich wohne wirklich in einem »Dorf« mit einer Anliegerstraße und Wald und Feldern drumherum. Darum wage ich mich an diese junge Linde, um die rundum eine Bank angebracht ist. Auf der konnte ich heute stehend eine Schüssel Blüten pflücken, die nach dem Ausputzen (geringer Stengelanteil, fast nur Blüten) 200 gr ergaben.
Nun habe ich 2 Flaschen zart duftendes Hydrolat, sehr typisch (etwas süßlich mit leichter Honignote), aber wirklich ein extrem zarter Duft, der mit den kraftvollen Holunder- oder Mädesüßblüten nicht vergleichbar ist. Nach den 200 ml kam auch bereits deutlich schwächer duftendes Destillat heraus. Ich werde es für Hydrogele verwenden.
Nun habe ich 2 Flaschen zart duftendes Hydrolat, sehr typisch (etwas süßlich mit leichter Honignote), aber wirklich ein extrem zarter Duft, der mit den kraftvollen Holunder- oder Mädesüßblüten nicht vergleichbar ist. Nach den 200 ml kam auch bereits deutlich schwächer duftendes Destillat heraus. Ich werde es für Hydrogele verwenden.
Liebe Grüße
Heike
Heike
heike schreibt:
ich trau mich einfach nicht !!!! aber um unsere hauptplatz-dorflinde sind auch noch 2 cafe`s gruppiert-da sassen heute ganz viele leute bei eis und kuchen in der sonne...
ansonsten gehts mir wie grizabella- mal da ein blütchen, mal dort...werd wohl auch auf getrocknete zurückgreifen müssen
neinIch habe die Dorflinde geplündertund destilliere gerade frische Blüten. Gleich erzähle ich Euch mehr.

ansonsten gehts mir wie grizabella- mal da ein blütchen, mal dort...werd wohl auch auf getrocknete zurückgreifen müssen

Gut zu wissen, daß selbst mit der Leonardo ein nur leichter Duft ins Hydrolat übergeht... , naja kann sich ja auch noch entwickeln...Heike hat geschrieben: Nun habe ich 2 Flaschen zart duftendes Hydrolat, sehr typisch (etwas süßlich mit leichter Honignote), aber wirklich ein extrem zarter Duft, der mit den kraftvollen Holunder- oder Mädesüßblüten nicht vergleichbar ist. Nach den 200 ml kam auch bereits deutlich schwächer duftendes Destillat heraus. Ich werde es für Hydrogele verwenden.
Da werd ich die Blüten vielleicht doch lieber trocknen für Tee, den mag die ganze Familie

LG,
Angela
Schade, vielleicht könntest du sobald die Sonne untergegangen ist, Dich an den Baum wagen. Oder in der frühen Morgenstund? Oder du fragst die Leute die dort sitzen ob sie dir helfen wollen, dafür bekommen sie dann von dir getrocknete Blüten für Tee oder ein kleines Fläschchen Hydrolat oder "Lindenblütenwasser". Am Brunnen vor dem Tore....tralalal...vrana hat geschrieben:heike schreibt:neinIch habe die Dorflinde geplündertund destilliere gerade frische Blüten. Gleich erzähle ich Euch mehr.
ich trau mich einfach nicht !!!! aber um unsere hauptplatz-dorflinde sind auch noch 2 cafe`s gruppiert-da sassen heute ganz viele leute bei eis und kuchen in der sonne...
ansonsten gehts mir wie grizabella- mal da ein blütchen, mal dort...werd wohl auch auf getrocknete zurückgreifen müssen
Liebe Grüße
Regina
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Quasi auf den Tischen hin und her steigend?ttwien hat geschrieben:Oder du fragst die Leute die dort sitzen ob sie dir helfen wollen, dafür bekommen sie dann von dir getrocknete Blüten für Tee oder ein kleines Fläschchen Hydrolat oder "Lindenblütenwasser".

Liebe Grüße
Heike
Heike
ttwien schreibt:
regina und heike- ihr zwei habt ideen !!!
ich muss doch auch auf meine familie achten- 1200 einwohner !! was glaubt ihr, wie schnell das meine kinder in der schule erfahren würden, mein grosser mit 13 jahren würde sich bestimmt freuen... 
ja, ja...oder ich kleb mir einen schnurrbart auf, damit mich niemand erkennt...Schade, vielleicht könntest du sobald die Sonne untergegangen ist, Dich an den Baum wagen. Oder in der frühen Morgenstund?

regina und heike- ihr zwei habt ideen !!!


-
- Rührgeselle
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag, 13. April 2008, 14:44
- 17
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
naja, vielleicht wäre er ja stolz auf seine couragierte mama?vrana hat geschrieben: regina und heike- ihr zwei habt ideen !!!ich muss doch auch auf meine familie achten- 1200 einwohner !! was glaubt ihr, wie schnell das meine kinder in der schule erfahren würden, mein grosser mit 13 jahren würde sich bestimmt freuen...

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht
wenn ich in der Nähe wohnen würde, würde ich sie für dich pflücken...bin da eher nonchalant......oder hat jemand ein Monopol auf den Baum?vrana hat geschrieben:ttwien schreibt:ja, ja...oder ich kleb mir einen schnurrbart auf, damit mich niemand erkennt...Schade, vielleicht könntest du sobald die Sonne untergegangen ist, Dich an den Baum wagen. Oder in der frühen Morgenstund?![]()
regina und heike- ihr zwei habt ideen !!!ich muss doch auch auf meine familie achten- 1200 einwohner !! was glaubt ihr, wie schnell das meine kinder in der schule erfahren würden, mein grosser mit 13 jahren würde sich bestimmt freuen...
Liebe Grüße
Regina
Heike hat geschrieben:Quasi auf den Tischen hin und her steigend?ttwien hat geschrieben:Oder du fragst die Leute die dort sitzen ob sie dir helfen wollen, dafür bekommen sie dann von dir getrocknete Blüten für Tee oder ein kleines Fläschchen Hydrolat oder "Lindenblütenwasser".»Wären Sie so freundlich, Ihren Espresso ein wenig zur Seite … ah … Danke, ja, so geht's.«


Liebe Grüße
Regina
Und erzählt mal, wer hat es getan?
Vielleicht ernte ich morgen welche, aber nur wenns nicht regnet.
Der Duft ist ja phenomenal

Vielleicht ernte ich morgen welche, aber nur wenns nicht regnet.
Der Duft ist ja phenomenal
silky schreibt:
und tänzchen im minirock
ich hab dann andere lindenblütenbäume gefunden....die waren nur nicht so "handlich" wie die im park- aber zwei kleine fläschchen hydrolat hab ich doch noch destilliert ! riecht sehr gut !

ICH- und ganz ohne schnurrbartUnd erzählt mal, wer hat es getan?


ich hab dann andere lindenblütenbäume gefunden....die waren nur nicht so "handlich" wie die im park- aber zwei kleine fläschchen hydrolat hab ich doch noch destilliert ! riecht sehr gut !

ja, mach das, silky!Vielleicht ernte ich morgen welche, aber nur wenns nicht regnet.

Schade Vrana, ich bin zu spät.
Bei genauerer Hinsicht sind sie leider bereits alle verblüht.
Na ja nächstes Jahr
Bei genauerer Hinsicht sind sie leider bereits alle verblüht.
Na ja nächstes Jahr
