Wer Interesse hat, mehr über das ÄÖ Rose zu erfahren, sollte mal in Eliane Zimmermanns Blog gucken.
Sie verweist da auf ihren anderen BLog, in dem zu lesen ist, welche unterschiedlichen Inhaltsstoffe an welchen Stellen der Rosenblüte auftritt. Sehr interessant.
Und es erscheint ein Artikel unter ihrer Regie in einem Frauenblatt.
Eliane Zimmermann
ÄÖ Rose - Blog Eliane Zimmermann
Moderator: Birgit Rita
- Rosamunde
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 16
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
ÄÖ Rose - Blog Eliane Zimmermann
Zuletzt geändert von Kunstblume am Freitag, 14. Februar 2014, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: link versteckt
Grund: link versteckt
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Danke, Rosamunde, da werde ich mich mal wieder festlesen und in den Weiten der vernetzen Informationen verlieren.Rosamunde hat geschrieben:Wer Interesse hat, mehr über das ÄÖ Rose zu erfahren, sollte mal in Eliane Zimmermanns Blog gucken.
Sie verweist da auf ihren anderen BLog, in dem zu lesen ist, welche unterschiedlichen Inhaltsstoffe an welchen Stellen der Rosenblüte auftritt. Sehr interessant.
Und es erscheint ein Artikel unter ihrer Regie in einem Frauenblatt.
Eliane Zimmermann

Liebe Grüße
Heike
Heike
- Rosamunde
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 16
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
Heike - und das an Ostern? - Ich hatte mich auch schon in den Weiten verloren. Und diese Rosenweiten sind ja so wunderbar. Immer wieder stoße ich dann auf den Rosereisen-Link und kann mich kaum noch halten, aber jetzt gehts wieder auf die Gartenliege. Hier ist Sommer sag ich Dir. Unser Kirschbaum steht morgen in voller Blüte und unsere Esche blüht, ich glaub, die hat noch nie geblüht. Ich weiß nicht, was mit der Natur los ist. Auf unserem Deich blüht seit heute massenhaft eine neue Pflanze. muss mal gucken, was das eigentlich ist. Diese Pflanze hab ich hier noch nie gesehen. Jedes Jahr gibt´s neue Pflanzen.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
- Rosamunde
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 16
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
Nein, Heike,
sie hat -noch- kein Blatt, es ist nur ein Stängel, der oben etwas verdickt ist. Ich würde gern ein Foto reinstellen, nur hab ich einen neuen Apparat und mein Compi verträgt wegen Überfüllung nicht die Neuinstallation. Es ist schon eigenartig. Praktisch über Nacht stehen hier Hunderte davon rum. Ich glaube, das hat etwas mit der Klimaveränderung zu tun, dass hier seit etwa 5 Jahren in jedem Jahr neue Pflanzen auftreten. Ich hab schon in Pflanzenforen gestöbert, bloß noch nichts gefunden.
sie hat -noch- kein Blatt, es ist nur ein Stängel, der oben etwas verdickt ist. Ich würde gern ein Foto reinstellen, nur hab ich einen neuen Apparat und mein Compi verträgt wegen Überfüllung nicht die Neuinstallation. Es ist schon eigenartig. Praktisch über Nacht stehen hier Hunderte davon rum. Ich glaube, das hat etwas mit der Klimaveränderung zu tun, dass hier seit etwa 5 Jahren in jedem Jahr neue Pflanzen auftreten. Ich hab schon in Pflanzenforen gestöbert, bloß noch nichts gefunden.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell