Ich bin sooo doof...

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
beemybear

Ich bin sooo doof...

Ungelesener Beitrag von beemybear »

... unser Vorrat an Badebomben ging zur Neige und da hatte ich heute Lust uns Neue zu machen. Aber wie doof kann man (frau) denn nur sein, ich habe doch glatt bei diesem Rezept:

250 g Natron
125 g Zitronensäure
45 g Stärke (Mondamin)
50 g Kakaobutter schmelzen
25 g Mandelöl
20 g Milchpulver
Lebensmittelfarbe
Duft

vergessen, das Mandelöl dazu zu geben. :cry: Ich hatte es mir rausgestellt und dann hat es sich so gut hinter dem Natron versteckt... Ich könnte heulen. Muss ich die Badebomben jetzt wegwerfen oder meint ihr sie pflegen trotzdem noch gut?

Verzweifelte Grüße
Sabine

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Wegwerfen würde ich sie nicht. :knuddel: Im Zweifel eher für Fußbäder verwenden. :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Gitta

Ungelesener Beitrag von Gitta »

mit der Kakaobutter sollten sie trotzdem gut pflegen. Wenn sie zusammenhalten und sich gut formen lassen, auf keinen Fall wegwerfen.

ricca

Ungelesener Beitrag von ricca »

Könnte man nicht theoretisch bei Anwendung der Badebomben einfach einen Spritzer Mandelöl mit in die Wanne tun? Müsste doch aufs Gleiche rauskommen...?

ricca

beemybear

Ungelesener Beitrag von beemybear »

Suppi,
danke für Eure Ratschläge. Also die Bömbchen hab ich jetzt grad aus den Formen, sie haben sich schon schön ausformen lassen, man könnte sich einbilden, dass sie sich ein bißchen bröseliger anfühlen, sie halten aber gut zusammen. Ich hab jetzt mal spaßeshalber eine in einer Schüssel aufgelöst und meine Hand reingesteckt, das Wasser ist trotzdem von der Hand abgeperlt. *aufatme* Ich denke, das wird schon so gehen, und der Tipp mit dem Mandelöl dann in direkt in die Badewanne ist klasse, so werde ich es machen. Für die Kiddies ist ja die Hauptsache, dass sie schön sprudeln :lol: Und für die Mama die Plege... :wink:
lg
Sabine

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

... am besten in einem Schuss Sahne verrührt, dann dürfte sich das viel feinteiliger im Wasser verteilen, vermute ich...

beemybear

Ungelesener Beitrag von beemybear »

Also jetzt nach ein paar Tagen sehen die Bömbchen ganz furchtbar aus. Überall haben sich weiße Punkte gebildet und die ganze Bombe sieht arg bröselig aus. Muss ich mal überlegen, ob ich die wirklich noch zum Baden benutzen will :cry:
lg
Sabine

Antworten