Frage zu Rohstoffen

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Frage zu Rohstoffen

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

Ich habe eine Frage (eine? hunderte! ;D )
Da meine erste Creme so wunderbar geworden ist, bin ich ganz heiß auf weitere Versuche. Ich würde gern Heikes Mandel-Rosen-Butter rühren und muss dafür noch einige Zutaten bestellen.
Nun steht da u.a. Sheabutter raffiniert Muss es raffinierte sein? Warum? Unraffinierte habe ich da. Ich dachte, unraffinierte Qualitäten wären (wohl bis auf einige Ausnahmen) besser als die raffinierten?
Vielen Dank schonmal!
Carpe diem!

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Iris1964 hat geschrieben:Nun steht da u.a. Sheabutter raffiniert Muss es raffinierte sein? Warum? Unraffinierte habe ich da. Ich dachte, unraffinierte Qualitäten wären (wohl bis auf einige Ausnahmen) besser als die raffinierten?
Das hat rein olfaktorische Gründe … der Nase wegen. :-) Wobei ich die SheaWaLe tatsächlich gerne rieche. Auch eine native vom Aroma-Zentrum war sehr angenehm dezent im Geruch (und hervorragend in den inneren Werten). Wie es Dir beliebt. ;-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

Danke, Heike! Ich habe meine von behawe und sie riecht - nun ja - eigen, aber nur sehr dezent. Dann versuche ich es mal mit der. Außerdem: Einen schönen Menschen entstellt nichts :mrgreen:
Carpe diem!

Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

Hallo Ihr Lieben,
weitere Fragen haben sich bei meinem Versuch, die Zutaten für die Rosen-Mango-Butter zu bestellen, ergeben:

Babassuöl und Mangobutter finde ich nur raffiniert, ist das o.k. oder wäre unraffinierte besser? Mir persönlich wäre unraffiniert und kbA am liebsten, weil, wenn ich schon selbst rühre, dann möchte ich auch beste Zutaten.
Rosenhydrolat finde ich gar nicht (bzw. bei behawe mit MHD 03/09). Montanov 68 in noch einem anderen Shop (CMD), wo das Zeug dann mit Versand über 10 € kostet. Hält sich das dann wenigstens auch ewig? Dann wäre es ja auch o.k. Dort bei CMD könnte man auch die Mangobutter kaufen, aber es gibt keinerlei Infos, ob sie rafiniert ist, kbA oder nicht...
Irgendwie ist das frustrierend... :confused: Wie macht Ihr das? In mehreren Shops bestellen und jedesmal Versandkosten zahlen?
Ich habe bisher bei behawe und "Kosmetische Rohstoffe" bestellt. In Apotheken habe ich hier auch schon gefragt, keine hatte irgendetwas in der Art. Spinnrad-Läden sind wohl auch tot. Zwei Adressen aus dem I-Net existierten nicht mehr...
Carpe diem!

Schnurbseltini

Ungelesener Beitrag von Schnurbseltini »

Magobutter und Montanov 68 bekommst du auch bei Gi. Da ist Montanov auch etwas günstiger als bei CMD (hab das selbst vorhin nachgeschaut weil ich auch welchen bestellen muss).
Außerdem gibt's bei Gi auch viel kbA, schau da doch mal vorbei.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Iris1964 hat geschrieben:Babassuöl und Mangobutter finde ich nur raffiniert, ist das o.k. oder wäre unraffinierte besser? Mir persönlich wäre unraffiniert und kbA am liebsten, weil, wenn ich schon selbst rühre, dann möchte ich auch beste Zutaten.
Mangobutter wird immer raffiniert, da sie – so meine Kenntnis – unraffiniert einen unangenehmen Duft aufweisen soll. Babassu gibt es unraffiniert, aber da ist mitunter die Mikrobiologie nicht so erfreulich. Wie wäre es mit nativem Kokosöl? Gibt es kbA und wohlduftend im Bioladen und macht auch in der Küche eine gute Figur (was für Babassu nicht gilt – ist kein Speisefett).

Mangobutter kannst Du mit Sheabutter austauschen; viel tut sich da nichts. Verschiedene Fette mit unterschiedlichen Schmelzpunkten erhöhen Stabilität und vermindern Auskristallisationen, aber so groß sind die Unterschiede nicht, dass Du hier solche Unkosten auf Dich nehmen musst.

Rosenhydrolat bekommst Du bei verschiedenen Rohstoffhändlern; wenn alle Stricke reißen, nimmst Du Wasser. ;-)

Spinnrad-Produkte bekommst Du in manchen, entsprechend ausgezeichneten Apotheken. Auf der Homepage von Spinnrad (oder auf Olionatura) kannst Du Dir Filialen nach PLZ anzeigen lassen.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

Danke, Schnurbseltini. Leider sind dort die Abfüllmengen sehr groß. Was soll ich mit 100 g Montanov oder 400 g Mangobutter? So lange hält sich das ja gar nicht, dass ich es aufbrauchen kann. Und bei den Biosachen gibt es auch weder Babassu noch Mangobutter. Trotzdem Dankeschön!
Carpe diem!

Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

Danke, Heike für die prompte Antwort. Da fehlt mir halt noch die Erfahrung, was ich ohne Bedenken austauschen kann. Und da viele von Deinem Rezept so schwärmen, wollte ich es gern ausprobieren.
Wenn es die Mangobutter nur raffiniert gibt, kann ich sie ja bei behawe nehmen, da gibt es auch kleinere Mengen. Wunderbar duftendes Kokosöl habe ich noch. Rosenhydrolat muss ich noch mal schauen.
Auf der Spinnrad-Seite hatte ich ja geschaut und mir zwei Adressen halbwegs in der Nähe herausgesucht. Vor Ort war der eine Laden leider nicht mehr da und die andere Apo führte das Sortiment nicht mehr...
Online bestellen ist da wohl der bessere und bequemere Weg, obwohl mal so richtig schöne Öle shoppen bestimmt auch was hat.

Dankeschön nochmal für Eure Hilfe! :love:
Carpe diem!

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Iris1964 hat geschrieben:Rosenhydrolat muss ich noch mal schauen.
Oder Du schreibst eine Mail an Ravena (anrufen geht auch) :) Schau mal hier

amalfi

Ungelesener Beitrag von amalfi »

Hallo Iris - da Du wie ich herauslese, u.U. das Hydrolat von behawe bestellen möchtest, hier noch ein >>Tipp dazu, denn deren Hydrolat ist mit dem erwähnten Salz versetzt. Die bieten aber auch Rosenwasser DAB an, das nehme ich z.B. ganz gerne!

Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

Hallo amalfi,
danke für den Tip!
Das habe ich zum Glück auch noch gesehen, dass das Rosenhydrolat bei behawe mit Salz versetzt ist und zum Glück hatte ich auch schon den von Dir verlinkten Beitrag gelesen. Man muss wirklich aufpassen. Ich kenn' mich halt noch nicht so gut aus. Das ist das schöne hier, dass einem so prompt geholfen wird. Ich werde dann das Rosenwasser mal probieren.
Dankeschön!
Carpe diem!

Antworten