Lebensmittelallergie gegen Nüsse
Moderator: Heike
Und jetzt hab ich noch mal ne ganz dumme Frage. Ich habe eine Lebensmittelallergie gegen Haselnüsse, Wallnüsse, Paranüsse... ich meide diese drei Sorten. Madadamia, Cashew, meide ich vorsichthalber auch, ohne dass ich sie jemals in irgendeiner Form benutzt oder gegessen habe.
Hasel, Macadamia, Wall und wo meide ich auch in Sachen Öl. man weiß ja nie.
Frage: Shea ist doch auch ne Nuss oder? Die raffinierte vertrage ich sehr gut (die von Aroma Zentrum). Besteht die Gefahr, dass ich die unraffinierte nicht vertrage?
Hasel, Macadamia, Wall und wo meide ich auch in Sachen Öl. man weiß ja nie.
Frage: Shea ist doch auch ne Nuss oder? Die raffinierte vertrage ich sehr gut (die von Aroma Zentrum). Besteht die Gefahr, dass ich die unraffinierte nicht vertrage?
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 432
- Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
- 16
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Ja,
Shea ist auch eine Nuss..ich kann nur von mir berichten,ich dürfte eigentlich weder Hasel- noch Walnuss genießen(mache es aber, in Maßen).. mache mir keinen Kopf mehr, verkoste sämtliche Nussöle, ob raff. oder unraff. (da gibt es wohl keinen Unterschied in der Verträglichkeit)ich kann aber NUR von mir dies sagen.Mir grauts vor den ersten Haselnussblüten...da gehts bei mir ab,trotz Desensibilisierung.Bei den Ölen habe ich nichts bemerkt..
LG
Shea ist auch eine Nuss..ich kann nur von mir berichten,ich dürfte eigentlich weder Hasel- noch Walnuss genießen(mache es aber, in Maßen).. mache mir keinen Kopf mehr, verkoste sämtliche Nussöle, ob raff. oder unraff. (da gibt es wohl keinen Unterschied in der Verträglichkeit)ich kann aber NUR von mir dies sagen.Mir grauts vor den ersten Haselnussblüten...da gehts bei mir ab,trotz Desensibilisierung.Bei den Ölen habe ich nichts bemerkt..
LG

- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Die Öle von Primavera sind nativ; -> hier findest Du einige Infos zu diesen Begrifflichkeiten, die uns begegnen können.Mareili hat geschrieben: … Weiß allerdings nicht, obs raffiniert war. Raffinieren ist doch erhitzen.

Liebe Grüße
Heike
Heike
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 432
- Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
- 16
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Na Mareili,
dann nimm doch raff.Öle und Fette, da gehst Du allem aus dem Weg, ist aber doch allerhand ,,Gutes" futsch..aber, man kann nicht alles Haben.
Danke, Heike für den Link...also solange ich es vertrage ,ziehe ich die unraff. Öle und Buttern vor..
LG
Ach so, die Shea von Wale finde ich ganz toll, auch pur im Gesicht, nicht nur in der Seife
dann nimm doch raff.Öle und Fette, da gehst Du allem aus dem Weg, ist aber doch allerhand ,,Gutes" futsch..aber, man kann nicht alles Haben.
Danke, Heike für den Link...also solange ich es vertrage ,ziehe ich die unraff. Öle und Buttern vor..
LG

Ach so, die Shea von Wale finde ich ganz toll, auch pur im Gesicht, nicht nur in der Seife

-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 623
- Registriert: Dienstag, 10. Juni 2008, 22:48
- 16
- Wohnort: Raum Zürich
Liebe Mareili,Mareili hat geschrieben:Ich krieg schon Atemnot wenn ich mir einer Walnuss in einem Raum bin smile
WEnn ich eine essen würde, dann würde mir innerhalb von sekunden der Hals zuschwellen.
da würde ich auch keine Walnüsse anrühren. Das Oel würde ich höchstens in der Ellenbeuge testen (dort sieht man eine Reaktion schnell) und nicht auf die Zunge geben. Und ich würde die Tabletten und die Adrenalinspritze, wenn Du sie hast, griffbereit halten, falls es eine Reaktion gibt, die sich ausbreitet, also plötzlich ein Augenlid zuschwellen oder gar Atemprobleme auftauchen würden. Wenn irgend eine Reaktion auftritt, würde ich auf Walnussöl ganz verzichten, sicher ist sicher, da gebe ich Dir absolut recht. Mit solch heftigen Reakionen würde ich auch nicht spassen wollen.
Normalerweise reagiert der Körper auf Eiweisse allergisch. Wenn das Oel sauber gepresst und von Rückständen der Nuss befreit ist, sollten diese eigentlich enfternt sein. Von daher hast Du die Chance, dass Du Walnussöl verträgst, ähnlich wie Du das beim Mandelöl beschreibst. Dass Du gebackenen Mandeln essen kannst, liegt daran, dass Eiweisse beim Erhitzen ihre Struktur dauerhaft verändern. Das nennt man Denaturieren. Das ursprüngliche Eiweiss, auf welches Dein Immunsystem die spezielle Sorte Antikörper gebildet hat (IgE heisst sie und ist an Mastzellen gebunden, die sich entleeren und Histamin in den Körper entlassen, wenn der Antikörper an das Allergen "andockt"), existiert in der gebackenen Mandel nicht mehr.
Und eine allergische Reaktion tritt nie beim ersten Kontakt mit dem Allergen (Allergie auslösender Stoff) auf. Aber man wird sensibilisiert, d.h. das Immunsystem legt die "Basis" für eine überschiessende Reaktion, die auch lebensbedrohlich sein kann. Es kann aber Jahre und sogar Jahrzehnte dauern, bis nach dem ersten Kontakt eine solche Rekation auftritt -oder auch nicht. Vermutlich weisst Du das schon und bist darum auch sehr vorsichtig im Umgang mit Nüssen.
Ich drücke Dir die Daumen mit der Sheabutter.
Liebe Grüsse
Cistrose
Cistrose
Huhu"
aber was ich dann nicht verstehe, dass Haselnüssse und Walnüsse GEBACKEN auch nicht abkann.
Naja. Hab mein ganzes Leben ohne Hasel und Walnüsse überstanden, dann kann ich auf das Öl auch verzichten. Das ist mir doch zu riskant.
Und ichglaub ich bleib lieber bei der raffinierten Shea. Meine riecht so lecker... wenns bei der nächsten Bestellung auch so ist....
aber was ich dann nicht verstehe, dass Haselnüssse und Walnüsse GEBACKEN auch nicht abkann.
Naja. Hab mein ganzes Leben ohne Hasel und Walnüsse überstanden, dann kann ich auf das Öl auch verzichten. Das ist mir doch zu riskant.
Und ichglaub ich bleib lieber bei der raffinierten Shea. Meine riecht so lecker... wenns bei der nächsten Bestellung auch so ist....

Hallo,
ich habe auch eine recht ausgeprägte Allergie gegen Haselnüsse und Mandeln. Beide kann ich nicht essen, da mir dann der ganze Hals zuschwillt. Bei Nussölen habe ich bis jetzt noch nichts bemerkt. Warum das so ist, würde ich auch gern wissen.
ich habe auch eine recht ausgeprägte Allergie gegen Haselnüsse und Mandeln. Beide kann ich nicht essen, da mir dann der ganze Hals zuschwillt. Bei Nussölen habe ich bis jetzt noch nichts bemerkt. Warum das so ist, würde ich auch gern wissen.
Mareili hat geschrieben:Und jetzt hab ich noch mal ne ganz dumme Frage. Ich habe eine Lebensmittelallergie gegen Haselnüsse, Wallnüsse, Paranüsse... ich meide diese drei Sorten. Madadamia, Cashew, meide ich vorsichthalber auch, ohne dass ich sie jemals in irgendeiner Form benutzt oder gegessen habe.
Hasel, Macadamia, Wall und wo meide ich auch in Sachen Öl. man weiß ja nie.
Frage: Shea ist doch auch ne Nuss oder? Die raffinierte vertrage ich sehr gut (die von Aroma Zentrum). Besteht die Gefahr, dass ich die unraffinierte nicht vertrage?